Monika hat geschrieben:
Nun schreibe ich ein drittes Mal. Ich habe die schöne Mütze nach den oben angegebenen Maßen gefertigt. Leider war sie dem Kind dann mindestens 3 cm zu lang. Deshalb würde ich gerne wissen, ob bei Ihren Maßen ("Die Arbeit misst ca. 17-19 (21) cm.) die Ohrenklappen mit eingerechnet sind? Vielen Dank, dass sie immer schnell und freundlich antworten. Sie haben mir schon mehrfach geholfen.
15.11.2024 - 05:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, die Ohrenklappen sind damit nicht eingerechnet, diese 17-21 cm sind nur für die Mütze, Ohrenklappen kommen noch dazu. Viel Spaß beim Häkeln!
15.11.2024 - 09:20
Monika hat geschrieben:
Hallo, können Sie mir bitte helfen, ich verstehe das nicht: "7. R.: Die Arbeit flach legen und durch beide Lagen 1 fM in jede fM häkeln = 4 fM." Was genau muss man machen bei "flach legen"? Vielen Dank!
03.11.2024 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, jetzt häkeln Sie nicht mehr in der Runde sonder in beiden Seiten auf einmal, so die Runde "doppelt" liegen damit die Maschen Doppel liegen und jetzt 1 feste Masche in beiden Lagen häkeln, so hat man 4 Maschen noch von den 8 Maschen übrig. Viel Spaß beim Häkeln!
04.11.2024 - 09:31
Monika hat geschrieben:
In der Anleitung zur Mütze 6. Zeile befindet sich ein Fehler: "Bei der nächsten R.* 1 H-Stb in jede der 5 ersten M., 2 H-Stb zusammen * von *-* wiederholen. Bei jeder 2. R. noch 3 Mal wiederholen = 24-27 (30) H-Stb. 2-2 (3) R." Noch 3mal mit je 5 H St wiederholen wäre falsch. In der 1. Abnahmerunde muss man zwischen den Abnahmen 6 Halbe Stäbchen arbeiten, dann 5, dann 4, dann 3, dann 2. Danke für die schöne Anleitung!
02.11.2024 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, die Anleitung war an dieser Stelle zwar nicht direkt falsch, aber missverständlich. Sie wurde nun etwas umformuliert und sollte nun eindeutig sein. Viel Spaß beim Weiterhäkeln!
06.11.2024 - 10:28
Elena hat geschrieben:
Bonjour Merci pour les corrections précédentes. toujours pour le bonnet taille 2/4 il est marqué de "Répéter ces diminutions (avec 1 dB en moins entre 2 dB fermées ens à chaque tour de diminutions) encore 3 fois tous les 3 tours = 24-27 (30) dB. " or si l'on veut respecter la taille finale il faudrait faire ces diminutions tous les tours, et non tous les 3 tours ? Car le résultat donne un bonnet très pointu, très différent de la photo. D'avance merci.
13.09.2015 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elena, on aura bien les 21 cm de hauteur totale en commençant les diminutions à 11 cm + 17 tour avec dim (y compris les tours sans diminutions). Si vous souhaitez un bonnet plus arrondi, vous pouvez volontiers modifier la hauteur et les diminutions. Bon crochet!
14.09.2015 - 09:46
Elena hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de crocheter le cache oreille en taille 2/4 ans. je suis arrivée à 20 dB mais comme il s'agit du 16eme rang, la hauteur totale mesure beaucoup plus de 8 cm. (logique par rapport à l'échantillon). Faut il faire 8 cm de hauteur totale ou 8 cm de 20 dB à partir de la fin des augmentations? d'avance merci.
10.09.2015 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elena, on augmente tous les rangs (et pas tous les 2 rangs, correction faite), et on continue jusqu'à ce que le cache-oreille mesure 8 cm de hauteur totale. Bon crochet!
11.09.2015 - 10:23Ghita hat geschrieben:
Pouvez-vous me dire si db veut dire double ou demi bride ? Merci
21.03.2015 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ghita, 1 dB = 1 demi-bride (voir vidéo ci-dessous). Bon crochet!
21.03.2015 - 10:50
Susanne hat geschrieben:
Ok, danke, das wollte ich nur bestätigt wissen - hab gerade gesehen, dass das von mir gemeinte hellrosa der Farbkarte merino EXTRA FINE angehört- aber auch das wirkt anders...danke!
01.09.2014 - 19:55
Susanne Strobl hat geschrieben:
Liebes Garnstudio Team, ich bin gerade dabei mir Baby Merino Wolle von Drops zu bestellen...bin mir mit den von euch angegebenen Farbnummern nicht sicher. Beim Baby Drops gehäkelten Kleid (20-20) mit Mütze steht Farbe hellrosa Nr.16- die Nr 16 ist lt Farbkarte aber nicht hellrosa und das abgebildetet hellrosa sieht ganz anders aus. Meine Frage, welche Farbe muss ich bestellen, die der Farbe des abgebildeten Kleides entspricht? Mit lieben Grüßen, Susanne
01.09.2014 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Nr. 16 ist auch in der Farbkarte hellrosa (hell rosa), wirkt aber tatsächlich anders als auf dem Modellfoto. Leider ist es so, dass die Farben nie ganz naturgetreu abgebildet werden können. Zum einen wirken die Farben von Bildschirm zu Bildschirm anders, je nach Bildschirmmarke und -einstellung, außerdem spielen auch die Lichtverhältnisse und Kameraeinstellungen beim Fotografieren eine Rolle. Etwas kräftiger als hellrosa ist die Farbe 25, rosa.
01.09.2014 - 13:59
Corinda hat geschrieben:
Geweldige muts. Ik heb hem alleen een maatje kleiner gemaakt. Valt best groot
27.01.2014 - 10:51
Kerstin hat geschrieben:
Hallo, Sind die 8-10(11) cm mit den Ohrenklappen oder ohne den Ohrenklappen gemeint? Manches ist doch etwas missverständlich erklärt. LG Kerstin
08.03.2013 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, ja diese Angabe hat in der deutschen Übersetzung gefehlt, ich ergänze es gleich: es wird ab der hintern Mitte gemessen, also ohne die Ohrenklappen.
11.03.2013 - 10:18
Sweet Little Cupcake Hat#sweetlittlecupcakehat |
|
|
|
Gehäkelte Mütze mit Volants und Spitzenkante für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 20-19 |
|
MÜTZE: HÄKELINFO-1: Das erste H-Stb einer Reihe wird mit 2 Lm ersetzt und die Reihe wird mit 1 H-Stb in die 2. Lm abgeschlossen. HÄKELINFO -2: Das erste H-Stb einer Runde wird mit 2 Lm ersetzt und die Runde wird mit 1 Kettm in die 2. Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 H-Stb aufnehmen indem man 2 H-Stb in ein H-Stb häkelt. ZUSAMMENHÄKELN VON H-STB: 1 H-Stb abnehmen indem man 2 H-Stb zusammenhäkelt, d.h. 1 H-Stb häkeln und mit dem letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 H-Stb in die nächste M. häkeln und den letzten Umschlag durch alle M. ziehen. ZUSAMMENHÄKELN VON FM: 2 fM zusammenhäkeln: in die erste M. einstechen und den Faden holen, in die nächste M. einstechen und den Faden holen, den Faden durch alle M. ziehen. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- OHRENKLAPPE: Mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, 5 Lm häkeln. 1 H-Stb in die 3. Lm von der Nadel, 1 H-Stb in die 2 nächsten Lm = 4 H-Stb, Arbeit drehen. SIEHE HÄKELINFO -1. 1 Reihe H-Stb GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 H-Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Die Aufnahmen bei jeder Reihe insgesamt 6-7 (8) Mal arbeiten = 16-18 (20) H-Stb. Mit H-Stb weiterfahren und abschliessen, wenn die Arbeit 6-7 (8) cm misst. Die Arbeit zur Seite legen und eine zweite Ohrenklappe ebenso häkeln. MÜTZE: SIEHE HÄKELINFO -2! 7-8 (9) Lm, H-Stb über die einen Ohrenklappe, 18-20 (22) Lm (= vorne), H-Stb über die andere Ohrenklappe, 7-8 (9) Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 64-72 (80) H-Stb. Mit H-Stb weiterfahren, bis die Arbeit ab der hinteren Mitte 8-10 (11) cm misst. Danach die Abnahmen wie folgt arbeiten: * 1 H-Stb in jede der 6 ersten M., danach die 2 nächsten H-Stb zusammenhäkeln - siehe oben *, von *-* wiederholen (d.h. man nimmt pro Runde 8-9-10 H-Stb ab). 1 Rd. ohne Abnahmen häkeln. In der nächsten Rd wie folgt abnehmen:* 1 H-Stb in jede der 5 ersten M., 2 H-Stb zusammenhäkeln * von *-* wiederholen. In dieser Weise noch weitere 3 Mal abnehmen, d.h. in jeder 2. Rd 8-9-10 H-Stb abnehmen und in jeder Abnahme-Rd 1 H-Stb weniger zwischen den Abnahmen häkeln = 24-27 (30) H-Stb. 2-2 (3) Rd. ohne Abnahme häkeln. Die nächste Rd. wie folgt häkeln: * 1 H-Stb in die erste M., danach die 2 nächsten H-Stb zusammenhäkeln *, von *-* wiederholen = 16-18 (20) H-Stb. Bei der nächsten Rd. fortlaufend je 2 M. zusammenhäkeln = 8-9 (10) H-St. Den Faden abschneiden und die Arbeit zusammenziehen. Die Arbeit misst ca. 17-19 (21) cm. HÄKELKANTE: Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, rund um die Öffnung eine Kante häkeln: * 1 fM in die erste M., 1 Lm, 1 M./Runde überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. SCHNUR UND BOMMEL: Mit dem Bommel anfangen: Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. Achten Sie bitte darauf: Die erste fM der Rd. wird mit 1 Lm ersetzt und die Runde wird mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abgeschlossen. 1. Rd.: 4 fM um den Ring. 2. Rd.: 2 fM in jede fM = 8 fM. 3. Rd.: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 12 fM. 4.-5. Rd.: 1 fM in jede fM = 12 fM. 6. Rd.: * 1 fM in die erste fM, danach die nächsten 2 M. zusammenhäkeln - siehe oben *, von *-* R. wiederholen = 8 fM. 7. Rd.: Die Arbeit flach legen und durch beide Lagen 1 fM in jede fM häkeln = 4 fM. 8. Rd.: fortlaufend je 2 M. zusammenhäkeln = 2 fM. 22-26 (30) cm mit Lm häkeln und mit 1 Kettm an der einen Ohrenklappe befestigen. Auf der andren Seite wiederholen. SPITZENKANTE: Rund um die Mütze werden ca. 7 Rd. mit Spitzenmuster gehäkelt, wie folgt: In der 2. Rd. von oben anfangen: 1. R.: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 Stb in die 1.Lm, ca. 1,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Spitzenkante noch weitere 6 x mit ca. 2-2½ cm Abstand (oder nach eigenem Geschmack) wiederholen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetlittlecupcakehat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.