Helle Weirup Jensen hat geschrieben:
Har I nogle opskrifter til baby vest, hvor der 3 små knapper ved halsen ? Istedet for den på billede. Glæde høre fra jer. Venlig hilsen Helle
18.07.2012 - 17:41
Karen hat geschrieben:
Ok, ik zie het mijn fout ligt in het begin. Het 1e hstk moet in 2e l, en dan verder juist? Had ook nog een vraagje bij het meerderen (ja sorry,beginneling) 5l=5hstk meer op de volgende toer, maar na die 5l moet je dan nog 2l doen om te keren? anders kom ik niet aan +5hstk in de volgende toer?
19.03.2012 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Ja, klopt. Betreffend de tweede vraag: het is hetzelfde principe. Lees ook TIP VOOR HET MEERDEREN. Je meerdert door eerst het aantal l te haken (dus eerst 5 l), keert het werk en haakt 1 v in de 2e l vanaf de haak = 2 v aan het begin van de toer = 1 l en 1 v.
20.03.2012 - 09:34
Karen Cauwenbergh hat geschrieben:
Beste, als ik het patroon opzet met 35 l kom ik maar aan 27 hkst op de toer ipv 28. Zie niet wat ik fout doe. Heb het al uitgetekend.
18.03.2012 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Je moet haken als volgt: 1 hstk in de 3e l vanaf de haak (2 l = 1 hstk + 1 hstk in de 3e l = 2 hstk). Dan 1 hstk in de volgende 3 l (= 5 hstk), 5 keer 4 hstk (20 hstk) en 4 l over op de nld, sla 1 over + 3 hstk in de laatste l (3 hstk) = 5 + 20 + 3 = 28 hstk.
19.03.2012 - 11:33
DROPS Design hat geschrieben:
Vi har nå enderet økningene til erme.
20.01.2012 - 09:35
DROPS Design NL hat geschrieben:
Het patroon is correct. Met de juiste haakstekenverhouding zou u een hoogte van het armsgat krijgen van ongeveer 11 tot 15 cm afhankelijk van de maat, die u maakt (14 toeren per 10 cm in de hoogte). Aan het eind van de mouw zit u aan ongeveer 6 tot 8 hoogte afhankelijk van de maat. Vergeet niet dat u meerdert aan het eind van iedere toer. Succes.
11.01.2012 - 15:07
An hat geschrieben:
Beste, ik heb het patroon exact gevolgd en ben nu halverwege het achterpand. Wanneer ik echter het werkstuk dubbelvouw en dus het voorpand en achterpand op elkaar leg, blijkt dat de mouwtjes aan het uiteinde veel en veel te smal zijn. Ik heb het patroon al 100 keer opnieuw doorgelezen maar begrijp niet wat ik verkeerd heb gedaan. Zit er wellicht dan toch een fout in het patroon? Graag uw reactie. Mvg, An
09.01.2012 - 22:02
Britt-Mari Glyssbo hat geschrieben:
Efter att ha virkat h framstycke två ggr inser jag att ök för ärmen inte stämmer. Ärmen blir för smal. Ökningarna borde göras dubbelt så fort - ni måste göra ändringar så att inte fler arbetar i onödan. Nu drar jag upp och gör om ännu en gång, men efter vad jag själv tror blir bra.
09.01.2012 - 18:21
Drops Design hat geschrieben:
Hi Cheryl, you should try follow the tip for how to increase. There is also a video linked from the pattern on how to inc.
14.11.2011 - 19:24
Cheryl hat geschrieben:
I love the pattern but confused about how to start the sleeve and the back part of the pattern. Thanks for your help.
13.11.2011 - 08:01
Cheryl hat geschrieben:
I love the pattern but confused about how to start the sleeve and the back part of the pattern. Thanks for your help.
13.11.2011 - 08:01
Sophie by the Sea#sophiebytheseajacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Jacke mit Taschen für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 20-17 |
|
JACKE: HÄKELINFO: Das erste H-Stb wird mit 2 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 H-Stb in die 2. Lm der vorherigen R. abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Ärmel): Am Schluss jeder R. gegen die Mitte wie folgt für die Ärmel aufnehmen: die richtige Anzahl Lm häkeln (Anzahl der gewünschten neuen H-Stb), die Arbeit drehen, 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, (2 fM am Anfang der R. = 1 Lm + 1 fM), 1 H-Stb in jede der Lm und wie gehabt weiterfahren. Am Schluss der nächsten R. 1 fM in das letzte H-Stb häkeln und danach weiter aufnehmen (damit die Ärmelnaht keine Stufen hat). TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Ärmel): Am Anfang der R.: die Anzahl der gewünschten H-Stb minus 1 H-Stb mit Kettm ersetzen und 1 Lm häkeln, das letzten H-Stb, das abgekettet werden soll, überspringen und danach wie gehabt weiterfahren KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knöpflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = das 2. H-Stb von der Mitte her mit 1 Lm ersetzen und bei der nächsten R. 1 H-Stb in die Lm häkeln. Die Knopflöcher wie folgt einhäkeln. Grösse 1/3 MONATE: 8, 12 und 16 cm. Grösse 6/9 MONATE: 9, 13 und 17 cm. Grösse 12/18 MONATE: 10, 15 und 20 cm. Grösse 2 JAHRE: 11, 16 und 21 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 11, 17 und 23 cm. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- Die Vorderteile/Ärmel werden zuerst gehäkelt und danach im Nacken zusammengehäkelt, zum Schluss häkelt man das Rückenteil. RECHTES VORDERTEIL: SIEHE HÄKELINFO! Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, 29-31-35 (38-41) Lm häkeln (inkl. 2 Lm zum Drehen). Die erste R. von der Mitte her wie folgt: 1 H-Stb in die 3. Lm von der Nadel, 1 H-Stb in jede der 3 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 H-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen bis noch 3-5-4 (2-5) Lm übrig sind sind, 1 Lm überspringen, 1 H-Stb in jede der 2-4-3 (1-4) letzten Lm = 23-25-28 (30-33) H-Stb, die Arbeit drehen. Weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb. Stimmt die Maschenprobe? Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Nach 15-16-18 (19-21) cm auf der Seite bei jeder Reihe für den Ärmel neue H-Stb anschlagen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: 5 H-Stb 2-2-3 (3-4) und danach 18-20-17 (25-25) H-Stb 1 Mal = 51-55-60 (70-78) H-Stb auf der Schulter. Mit H-Stb weiterfahren. Nach 26-28-31 (33-36) cm nach 10-11-12 (13-13) H-Stb von der Mitte einen Markierungsfaden einziehen – von hier wird die Arbeit weitergemessen. Bei der nächsten R. NICHT über die äussersten 10-11-12 (13-13) H-Stb gegen die Mitte häkeln. In jede der restlichen 41-44-48 (57-65) H-Stb je 1 H-Stb häkeln. GLEICHZEITIG beim Markierungsfaden ein H-Stb aufnehmen indem man 2 H-Stb in das H-Stb beim Markierungsfaden häkelt = 42-45-49 (58-66) H-Stb. Die Arbeit zur Seite legen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. RÜCKENTEIL: Am linken Vorderteil H-Stb über die 42-45-49 (58-66) H-Stb häkeln (Ärmel/Schulter), 12-14-16 (18-18) Lm (= Nacken) und H-Stb über die 42-45-49 (58-66) H-Stb am rechten Vorderteil = 96-104-114 (134-150) H-Stb. Mit H-Stb weiterfahren bis die Arbeit 7-7½-7½ (8-8) cm misst. Jetzt auf beiden Seiten am Anfang jeder R. die Ärmel abk. SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: 18-20-17 (25-25)H-Stb 1 Mal und danach 5 H-Stb 2-2-3 (3-4)Mal = 40-44-50 (54-60) H-Stb. Nachdem das Rückenteil 26-28-31 (33-36) cm misst die Arbeit an der Schulter falten und am Vorderteil anpassen. HALSKANTE: Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, über die 34-38-42 (46-46) H-Stb 2 R. mit H-Stb häkeln. ’ TASCHEN: Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, 5-6-7 (8-9) Lm (inkl. 2 Lm zum Drehen) häkeln. 1 H-Stb in die 3. Lm von der Nadel, 1 H-Stb in jede der 2-3-4 (5-6) nächsten Lm = 4-5-6 (7-8) H-Stb. Arbeit drehen. Danach 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, indem man 2 H-Stb in das äusserste H-Stb häkelt. Auf beiden Seiten bei jeder R. 3 total 3 Mal wiederholen = 10-11-12 (13-14) H-Stb. H-Stb häkeln bis die Arbeit ca. 5-5-6 (7-7) cm misst. Danach den Faden abschneiden. Rund um die Tasche mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, eine Kante häkeln – oben rechts anfangen: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, ca. 1,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* an der oberen Kante wiederholen (= ca. 4-4-5 (5-6) Bogen), weiter rund um die Tasche: * 1 Lm, 1 R./H-Stb überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Eine zweite Tasche häkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Die Taschen vorne ca. 3-3-4 (5-6) cm von der Anschlagskante und ca. 5-5-6 (6-7) von der Mitte annähen. HÄKELKANTE: An der Blende und am Hals mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, eine Kante häkeln – unten am rechten Vorderteil anfangen: 1 fM in die erste M.,* 1 Lm, 1 R. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen (bis 1 cm nach dem obersten Knopfloch). Rund um den Kragen wie folgt: * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, ca. 1,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und 1 cm vor dem obersten Knopf aufhören. Danach die linke Blende wie folgt: * 1 Lm, 1 R. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. Rund um die Ärmel mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, wie folgt: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, 1 R. überspringen, 1 fM in die nächste *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. SCHUH: HÄKELINFO: Am Anfang jeder Runde mit 1 fM wird die fM mit 1 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. Am Anfang jeder Runde mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. Es wird in die M. und nicht dazwischen gehäkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Das Zusammenhäkeln von 2 M.: 1 fM/Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM/Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM/Stb abgenommen |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sophiebytheseajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.