Marie hat geschrieben:
Lurer litt på halskanten til jakken. Det står at det skal strikken to rader med halvstaver rundt, altså første runde blir 34 halvstaver. Snur du og går enda en runde rundt? På bilde ser det nesten ut som de har heklet to "trekanter". Har dere et mer utfyllende forklaring?
17.09.2015 - 06:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, Hæklekanten står beskrevet nederst i opskriften: Videre fortsettes det slik rundt kragen: * 3 lm, 1 st i 1.lm, hopp over ca 1,5 cm, 1 fm i neste m *, gjenta fra *-* rundt hele kragen og stopp 1 cm over øverste knapp
17.09.2015 - 09:46
Birgit hat geschrieben:
Merci pour votre réponse. Avez vous une astuce pour que l'assemblage des manches soit le plus régulier possible, avec les augmentations, nous avons des "escaliers" comment faire pour que ceux ci n'apparaissent pas lors de la couture. Merci. Belle fin de journée Birgit
26.02.2015 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Birgit, vous pouvez épingler les 2 pièces pour bien les positionner avant de les coudre. Bon assemblage!
27.02.2015 - 09:13
Birgit hat geschrieben:
Merci pour les explications de la bordure, pour le col : "avec le fil écru crocheter en db en allers retours sur les 34 (...) dB autour de l'encolure. OK, mais combien de fois ? un simple aller retour ou plusieurs ? (ce sont les S qui me posent problème)Encore une fois merci pour votre aide et votre patience. Belle fin de journée. Birgit
19.02.2015 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Birgit, on crochète 2 rangs sur ces 34 dB, cette mention manquait et a été corrigée, merci. Bon crochet!
19.02.2015 - 18:17
Birgit hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas les explications de la bordure crochet du col et des deux devants, cela ne correspond absolument pas à ce qui est représenté sur la photo, qui montre plusieurs rangs, merci de m'éclairer; Bien cordialement
17.02.2015 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Birgit, la bordure se fait avec *1 ml, sautez 1 rang, 1 ms* du bord du devant droit jusqu'à 1 cm sous la boutonnière du haut, puis continuez ainsi avec 1 picot: *3 ml, 1B dans la 1ère des 3 ml, sautez env. 1,5 cm, 1 ms* (voir vidéo ci-dessous pour la technique) tout autour de l'encolure, jusqu'à 1 cm avant le bouton du haut du devant gauche, et continuez ensuite le long du devant gauche comme pour le devant droit. Bon crochet!
18.02.2015 - 09:13
Clara hat geschrieben:
Et combien de rangs allers/retour doit-on faire pour les dB autour de l'encolure? Encore mervi pour votre aide
31.01.2015 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Clara, à 26-36 cm (cf taille), on crochète 1 rang en plaçant 1 marqueur à 10-13 dB du bord (milieu devant), puis on crochète encore 1 rang en laissant 10-13 dB non travaillées côté encolure et en augm. 1 dB au marqueur, puis on met en attente, on crochète le devant gauche puis le dos. Bon crochet!
02.02.2015 - 09:19
Clara hat geschrieben:
Bonjour, pour les diminutions en fin de rang des manches, comment procéder pour que l emmanchure soit plus régulière?merci pour la réponse
30.01.2015 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Clara, la vidéo ci-dessous montre comment augmenter sur le côté (sur la base d'une chaînette), d'éventuelles irrégularités sont ensuite "aplanies" lors de l'assemblage. Bon crochet!
02.02.2015 - 08:58
Wolletje hat geschrieben:
Hoi frida, alsik de laatste toer van het linkervoorpand haak dan kom ik niet uit met de hoogte omdat ik dan nog de laatste steken voor de hals moet doen
22.01.2015 - 15:47
Frida hat geschrieben:
Jag fattar verkligen inte minskningen. Hur många ska man minska på varje varv på bakstycket? Gör storlek 9/12? ( den 3:e). Ska man minska 1 på varje varv i början. Eller v a r 17:e? Sen 3 st 5 gånger? ??
04.06.2014 - 09:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Frida. Du haekler 12/18 mnd. Saa du minskar 17 halvst paa 1 gang i hver side og 5 halvst 3 ggr = 50 halvst på varvet.
04.06.2014 - 17:19
Makristo hat geschrieben:
Pr les diminutions, a chaque fois faut il refaire des mailles coulées au dessus des mailles coulees ou faut il couper le fil a chaque rang avant de diminuer a nouveau ?
19.04.2014 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Chère Mme Makristo, on diminue en demi-brides comme dans la vidéo ci-dessous en brides. Bon crochet!
19.04.2014 - 10:06
Marie hat geschrieben:
Bonjour. Est-ce normal que ça fasse un genre d'escalier lors des augmentations pour les manches du gilet ?
31.03.2014 - 04:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, les augmentations pour les manches vont effectivement former un genre d'escalier mais qui ne se verra ensuite plus quand on fera la couture sous les manches. Bon crochet!
31.03.2014 - 09:41
Sophie by the Sea#sophiebytheseajacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Jacke mit Taschen für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 20-17 |
|
JACKE: HÄKELINFO: Das erste H-Stb wird mit 2 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 H-Stb in die 2. Lm der vorherigen R. abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Ärmel): Am Schluss jeder R. gegen die Mitte wie folgt für die Ärmel aufnehmen: die richtige Anzahl Lm häkeln (Anzahl der gewünschten neuen H-Stb), die Arbeit drehen, 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, (2 fM am Anfang der R. = 1 Lm + 1 fM), 1 H-Stb in jede der Lm und wie gehabt weiterfahren. Am Schluss der nächsten R. 1 fM in das letzte H-Stb häkeln und danach weiter aufnehmen (damit die Ärmelnaht keine Stufen hat). TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Ärmel): Am Anfang der R.: die Anzahl der gewünschten H-Stb minus 1 H-Stb mit Kettm ersetzen und 1 Lm häkeln, das letzten H-Stb, das abgekettet werden soll, überspringen und danach wie gehabt weiterfahren KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knöpflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = das 2. H-Stb von der Mitte her mit 1 Lm ersetzen und bei der nächsten R. 1 H-Stb in die Lm häkeln. Die Knopflöcher wie folgt einhäkeln. Grösse 1/3 MONATE: 8, 12 und 16 cm. Grösse 6/9 MONATE: 9, 13 und 17 cm. Grösse 12/18 MONATE: 10, 15 und 20 cm. Grösse 2 JAHRE: 11, 16 und 21 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 11, 17 und 23 cm. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- Die Vorderteile/Ärmel werden zuerst gehäkelt und danach im Nacken zusammengehäkelt, zum Schluss häkelt man das Rückenteil. RECHTES VORDERTEIL: SIEHE HÄKELINFO! Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, 29-31-35 (38-41) Lm häkeln (inkl. 2 Lm zum Drehen). Die erste R. von der Mitte her wie folgt: 1 H-Stb in die 3. Lm von der Nadel, 1 H-Stb in jede der 3 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 H-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen bis noch 3-5-4 (2-5) Lm übrig sind sind, 1 Lm überspringen, 1 H-Stb in jede der 2-4-3 (1-4) letzten Lm = 23-25-28 (30-33) H-Stb, die Arbeit drehen. Weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb. Stimmt die Maschenprobe? Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Nach 15-16-18 (19-21) cm auf der Seite bei jeder Reihe für den Ärmel neue H-Stb anschlagen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: 5 H-Stb 2-2-3 (3-4) und danach 18-20-17 (25-25) H-Stb 1 Mal = 51-55-60 (70-78) H-Stb auf der Schulter. Mit H-Stb weiterfahren. Nach 26-28-31 (33-36) cm nach 10-11-12 (13-13) H-Stb von der Mitte einen Markierungsfaden einziehen – von hier wird die Arbeit weitergemessen. Bei der nächsten R. NICHT über die äussersten 10-11-12 (13-13) H-Stb gegen die Mitte häkeln. In jede der restlichen 41-44-48 (57-65) H-Stb je 1 H-Stb häkeln. GLEICHZEITIG beim Markierungsfaden ein H-Stb aufnehmen indem man 2 H-Stb in das H-Stb beim Markierungsfaden häkelt = 42-45-49 (58-66) H-Stb. Die Arbeit zur Seite legen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. RÜCKENTEIL: Am linken Vorderteil H-Stb über die 42-45-49 (58-66) H-Stb häkeln (Ärmel/Schulter), 12-14-16 (18-18) Lm (= Nacken) und H-Stb über die 42-45-49 (58-66) H-Stb am rechten Vorderteil = 96-104-114 (134-150) H-Stb. Mit H-Stb weiterfahren bis die Arbeit 7-7½-7½ (8-8) cm misst. Jetzt auf beiden Seiten am Anfang jeder R. die Ärmel abk. SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: 18-20-17 (25-25)H-Stb 1 Mal und danach 5 H-Stb 2-2-3 (3-4)Mal = 40-44-50 (54-60) H-Stb. Nachdem das Rückenteil 26-28-31 (33-36) cm misst die Arbeit an der Schulter falten und am Vorderteil anpassen. HALSKANTE: Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, über die 34-38-42 (46-46) H-Stb 2 R. mit H-Stb häkeln. ’ TASCHEN: Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, 5-6-7 (8-9) Lm (inkl. 2 Lm zum Drehen) häkeln. 1 H-Stb in die 3. Lm von der Nadel, 1 H-Stb in jede der 2-3-4 (5-6) nächsten Lm = 4-5-6 (7-8) H-Stb. Arbeit drehen. Danach 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, indem man 2 H-Stb in das äusserste H-Stb häkelt. Auf beiden Seiten bei jeder R. 3 total 3 Mal wiederholen = 10-11-12 (13-14) H-Stb. H-Stb häkeln bis die Arbeit ca. 5-5-6 (7-7) cm misst. Danach den Faden abschneiden. Rund um die Tasche mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, eine Kante häkeln – oben rechts anfangen: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, ca. 1,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* an der oberen Kante wiederholen (= ca. 4-4-5 (5-6) Bogen), weiter rund um die Tasche: * 1 Lm, 1 R./H-Stb überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Eine zweite Tasche häkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Die Taschen vorne ca. 3-3-4 (5-6) cm von der Anschlagskante und ca. 5-5-6 (6-7) von der Mitte annähen. HÄKELKANTE: An der Blende und am Hals mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, eine Kante häkeln – unten am rechten Vorderteil anfangen: 1 fM in die erste M.,* 1 Lm, 1 R. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen (bis 1 cm nach dem obersten Knopfloch). Rund um den Kragen wie folgt: * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, ca. 1,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und 1 cm vor dem obersten Knopf aufhören. Danach die linke Blende wie folgt: * 1 Lm, 1 R. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. Rund um die Ärmel mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, wie folgt: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, 1 R. überspringen, 1 fM in die nächste *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. SCHUH: HÄKELINFO: Am Anfang jeder Runde mit 1 fM wird die fM mit 1 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. Am Anfang jeder Runde mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. Es wird in die M. und nicht dazwischen gehäkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Das Zusammenhäkeln von 2 M.: 1 fM/Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM/Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM/Stb abgenommen |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sophiebytheseajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.