Eva-Lena hat geschrieben:
Bakstycke- ska man virka från ärmslut eller mitt i bakstycke efter man virkat 8 cm . Stl 2/3 år.. det är det som jag är förbryllad att virka från vilken sida för att minska också på ärmar ...tacksam för tydligare förklaring. Vänligen
15.08.2024 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva-Lena. Det er samma antal maskor du har ökat till ärm som du ska minska igen: Du minskar från ytterkanten: MINSKNINGSTIPS (gäller ärmarna): Minska i början på varje varv från sidan så här: Ersätt det antal halvst som ska minskas minus 1 halvst med 1 sm i varje halvst, virka 1 lm, hoppa över den sista halvst som skall minskas och virka sedan som tidigare. Detta görs så att man inte får en hackig kant under ärmen.
21.08.2024 - 09:27
Marie hat geschrieben:
Hej, jag har svårt att förstå ökningen vid ärmen. Vad betyder 5 hst 2 gånger och sedan 18 hst 1 gång? Ska de virkas i samma maska?
02.03.2024 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, se ÖKNINGSTIPS, du laver først 5 lm, vender og virkar 5 halvst, det gør du 2 ggr, og så virkar du 18 lm, vender og virkar 18 halvst
05.03.2024 - 14:35
Annie hat geschrieben:
Jeg klarer ikke å forstå helt økningen på forsidene for å få til plass til ermene. Man går nemlig fra 25 til 55 hdc. Er det en video man kan se på?
15.03.2023 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annie, har du læst ØKETIPS (gjelder ermene): Det økes til erme på slutten av hver rad mot siden slik: hekle like mange lm som det ant halvst som skal økes, snu arb, hekle 1 fm i 2.lm fra nåla (det er nå 2 fm på beg av raden = 1 lm + 1 fm), hekle 1 halvst i hver av de resterende lm før det hekles videre som før. På slutten av neste rad mot siden hekles det 1 fm i siste halvst før det økes ut til erme. Dette gjøres for å unngå en svært hakkete linje under ermet.
17.03.2023 - 08:36
Kia Andersson hat geschrieben:
Hej, tänkte använda mig av detta mönster till en Tomtefar i stl 9 mån-1år, men vill inte ha kragen. Kan man virka något extra varv på halskanten utan att det ser konstigt ut? Har aldrig virkat en kofta. Tacksam för svar. Mvh Kia
29.06.2021 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kia, det går helt fint at ændre mønsteret når du kommer op til kragen. Vi har desværre ikke mulighed for at skrive opskriften om :)
30.06.2021 - 14:45
Evelin hat geschrieben:
Ang. framstyckena. Det står virka tills arb mäter 36cm sätt en markör 13 halvst in. På nästa varv virkas det inte över de 13 halvst. Jag förstår inte hur jag ska göra här. Ska jag dra upp de 13 halvst och börja på nästa varv därifrån, ska jag virka varvet ut och klippa av tråden för att kunna börja på nästa varv 13 halvst in? Hur ska jag göra?
24.03.2019 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Evelin. Om du tilpasser at raden du hekler etter å ha satt merketråden er en rad fra vrangsiden så kan du hekle frem til det gjenstår 13 halvstaver (mot midt foran), og så snu arbeidet og hekle tilbake. God fornøyelse
02.04.2019 - 09:30
Franzi hat geschrieben:
Ich habe Probleme mit den Ärmeln. Wie genau werden die denn gehäkelt? Ich habe 23 Maschen. Nehme ich dann auf einmal 5 HbSt auf? Was bedeutet 2-2-3 (3-4) dann dahinter? Und wie komme ich auf die Maschenzahl von 51-55-60 (70-78), wenn ich doch nur 18-20-17 (25-25) H-Stb aufnehme? Ich freue mich, wenn mir jemand helfen kann! Liebe Grüße und vielen Dank
03.09.2018 - 07:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Franzi, nach 15 cm schlagen Sie auf der Seite (= Ärmel) in jeder Reihe 5 H-Stb 2 x und 18 H-Stb 1 x: 23 + 5 +- 5 + 18 = 51 H-Stb. Viel Spaß beim häkeln!
03.09.2018 - 15:29
Merete hat geschrieben:
Lurer på fellingen på bakstykket. Jeg forstår hvordan jeg skal gjøre det på begynnelsen av første rad med felling, og hekler halvstaver videre. Men når jeg er ferdig å hekle halvstaver, skal jeg da fortsette med kjedemasker ut raden på samme måte som jeg gjorde på begynnelsen av raden? Eller skal jeg bare snu med en gang jeg er ferdig med halvstavene? Da vil det vel ikke bli likt på begge sidene, for kjedemaskene bygger vel også noen millimeter ut...
06.03.2018 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Merete, de masker du skal felle sidst på pinden, lader du bare være og snuer uden at hækle kædemasker. God fornøjelse!
13.03.2018 - 16:01
Caroline hat geschrieben:
Tusen tack för snabbt svar! Så långt har jag förstått med åldrarna men vad menas med det sista "5 halvst 2-2-3 (3-4) ggr och sedan 18-20-17 (25-25) halvst 1 gång = 51-55-60 (70-78) ", hur kan det bli 55?
25.10.2016 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Caroline. Du har 25 halv st og tager ud i siden som fölger: 2 ganger 5 halv st (+10) og 1 gang 20 halv st = 25+10+20 = saa har du 55 halv st i alt paa omg
25.10.2016 - 14:47
Caroline hat geschrieben:
Vad betyder siffrorna inom parentes: "När arb mäter 15-16-18 (19-21) cm läggs det upp nya halvst till ärm, lägg upp i slutet på varje varv mot sidan – LÄS ÖKNINGSTIPS: 5 halvst 2-2-3 (3-4) ggr och sedan 18-20-17 (25-25) halvst 1 gång = 51-55-60 (70-78) halvst på varvet till axel/ärm ". Får det inte till att bli 55 halvst? Mvh, Caroline
25.10.2016 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Caroline. Alle tallene henviser til hvilken störrelse du laver. Du har str 1/3 - 6/9 - 12/18 mnd (2 - 3/4) år og det er saa lig 2-2-3 (3-4) ggr
25.10.2016 - 14:31
Marie hat geschrieben:
Lurer litt på halskanten til jakken. Det står at det skal strikken to rader med halvstaver rundt, altså første runde blir 34 halvstaver. Snur du og går enda en runde rundt? På bilde ser det nesten ut som de har heklet to "trekanter". Har dere et mer utfyllende forklaring?
17.09.2015 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen Marie, Ja det stemmer du hækler en hel række om til den anden side af halsen, snur og hækler tilbage hele rækken ud. God fornøjelse!
18.09.2015 - 15:00
Sophie by the Sea#sophiebytheseajacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Jacke mit Taschen für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 20-17 |
|
JACKE: HÄKELINFO: Das erste H-Stb wird mit 2 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 H-Stb in die 2. Lm der vorherigen R. abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Ärmel): Am Schluss jeder R. gegen die Mitte wie folgt für die Ärmel aufnehmen: die richtige Anzahl Lm häkeln (Anzahl der gewünschten neuen H-Stb), die Arbeit drehen, 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, (2 fM am Anfang der R. = 1 Lm + 1 fM), 1 H-Stb in jede der Lm und wie gehabt weiterfahren. Am Schluss der nächsten R. 1 fM in das letzte H-Stb häkeln und danach weiter aufnehmen (damit die Ärmelnaht keine Stufen hat). TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Ärmel): Am Anfang der R.: die Anzahl der gewünschten H-Stb minus 1 H-Stb mit Kettm ersetzen und 1 Lm häkeln, das letzten H-Stb, das abgekettet werden soll, überspringen und danach wie gehabt weiterfahren KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knöpflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = das 2. H-Stb von der Mitte her mit 1 Lm ersetzen und bei der nächsten R. 1 H-Stb in die Lm häkeln. Die Knopflöcher wie folgt einhäkeln. Grösse 1/3 MONATE: 8, 12 und 16 cm. Grösse 6/9 MONATE: 9, 13 und 17 cm. Grösse 12/18 MONATE: 10, 15 und 20 cm. Grösse 2 JAHRE: 11, 16 und 21 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 11, 17 und 23 cm. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- Die Vorderteile/Ärmel werden zuerst gehäkelt und danach im Nacken zusammengehäkelt, zum Schluss häkelt man das Rückenteil. RECHTES VORDERTEIL: SIEHE HÄKELINFO! Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, 29-31-35 (38-41) Lm häkeln (inkl. 2 Lm zum Drehen). Die erste R. von der Mitte her wie folgt: 1 H-Stb in die 3. Lm von der Nadel, 1 H-Stb in jede der 3 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 H-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen bis noch 3-5-4 (2-5) Lm übrig sind sind, 1 Lm überspringen, 1 H-Stb in jede der 2-4-3 (1-4) letzten Lm = 23-25-28 (30-33) H-Stb, die Arbeit drehen. Weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb. Stimmt die Maschenprobe? Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Nach 15-16-18 (19-21) cm auf der Seite bei jeder Reihe für den Ärmel neue H-Stb anschlagen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: 5 H-Stb 2-2-3 (3-4) und danach 18-20-17 (25-25) H-Stb 1 Mal = 51-55-60 (70-78) H-Stb auf der Schulter. Mit H-Stb weiterfahren. Nach 26-28-31 (33-36) cm nach 10-11-12 (13-13) H-Stb von der Mitte einen Markierungsfaden einziehen – von hier wird die Arbeit weitergemessen. Bei der nächsten R. NICHT über die äussersten 10-11-12 (13-13) H-Stb gegen die Mitte häkeln. In jede der restlichen 41-44-48 (57-65) H-Stb je 1 H-Stb häkeln. GLEICHZEITIG beim Markierungsfaden ein H-Stb aufnehmen indem man 2 H-Stb in das H-Stb beim Markierungsfaden häkelt = 42-45-49 (58-66) H-Stb. Die Arbeit zur Seite legen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. RÜCKENTEIL: Am linken Vorderteil H-Stb über die 42-45-49 (58-66) H-Stb häkeln (Ärmel/Schulter), 12-14-16 (18-18) Lm (= Nacken) und H-Stb über die 42-45-49 (58-66) H-Stb am rechten Vorderteil = 96-104-114 (134-150) H-Stb. Mit H-Stb weiterfahren bis die Arbeit 7-7½-7½ (8-8) cm misst. Jetzt auf beiden Seiten am Anfang jeder R. die Ärmel abk. SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: 18-20-17 (25-25)H-Stb 1 Mal und danach 5 H-Stb 2-2-3 (3-4)Mal = 40-44-50 (54-60) H-Stb. Nachdem das Rückenteil 26-28-31 (33-36) cm misst die Arbeit an der Schulter falten und am Vorderteil anpassen. HALSKANTE: Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, über die 34-38-42 (46-46) H-Stb 2 R. mit H-Stb häkeln. ’ TASCHEN: Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, 5-6-7 (8-9) Lm (inkl. 2 Lm zum Drehen) häkeln. 1 H-Stb in die 3. Lm von der Nadel, 1 H-Stb in jede der 2-3-4 (5-6) nächsten Lm = 4-5-6 (7-8) H-Stb. Arbeit drehen. Danach 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, indem man 2 H-Stb in das äusserste H-Stb häkelt. Auf beiden Seiten bei jeder R. 3 total 3 Mal wiederholen = 10-11-12 (13-14) H-Stb. H-Stb häkeln bis die Arbeit ca. 5-5-6 (7-7) cm misst. Danach den Faden abschneiden. Rund um die Tasche mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, eine Kante häkeln – oben rechts anfangen: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, ca. 1,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* an der oberen Kante wiederholen (= ca. 4-4-5 (5-6) Bogen), weiter rund um die Tasche: * 1 Lm, 1 R./H-Stb überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Eine zweite Tasche häkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Die Taschen vorne ca. 3-3-4 (5-6) cm von der Anschlagskante und ca. 5-5-6 (6-7) von der Mitte annähen. HÄKELKANTE: An der Blende und am Hals mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, eine Kante häkeln – unten am rechten Vorderteil anfangen: 1 fM in die erste M.,* 1 Lm, 1 R. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen (bis 1 cm nach dem obersten Knopfloch). Rund um den Kragen wie folgt: * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, ca. 1,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und 1 cm vor dem obersten Knopf aufhören. Danach die linke Blende wie folgt: * 1 Lm, 1 R. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. Rund um die Ärmel mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, wie folgt: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, 1 R. überspringen, 1 fM in die nächste *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. SCHUH: HÄKELINFO: Am Anfang jeder Runde mit 1 fM wird die fM mit 1 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. Am Anfang jeder Runde mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. Es wird in die M. und nicht dazwischen gehäkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Das Zusammenhäkeln von 2 M.: 1 fM/Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM/Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM/Stb abgenommen |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sophiebytheseajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.