Cajito hat geschrieben:
Model se mi mod libi, doufam, ze bude navod i v cestine dik a hodne dalsich krasnych modelu preje cajito
09.07.2010 - 14:55
Florence hat geschrieben:
Difficile à réaliser sans les explication!!! Quand pourrons nous les avoir? Merci
08.07.2010 - 11:05
FOURNIER hat geschrieben:
Il est superbe ce modèle... J'aimerai avoir les explications. Merci
06.07.2010 - 19:15
Kirsten hat geschrieben:
Den er bare så sød! Jeg er strikkeklar, men hvornår kommer opskriften?
05.07.2010 - 10:46
Bente hat geschrieben:
Superflot ville rigtig gerne strikke den
04.07.2010 - 17:19
CORBEL hat geschrieben:
As quand les explications
04.07.2010 - 15:18
Corbel hat geschrieben:
A quand les explications j'attends avec impatience, trop beau
27.06.2010 - 20:06
THERESE hat geschrieben:
Très beau pull, une allure folle!
26.06.2010 - 19:11
Sue Roth hat geschrieben:
Beautiful and unique!
26.06.2010 - 14:56Barbara hat geschrieben:
Very interesting, will make this one!
26.06.2010 - 04:32
Racing Lanes#racinglanescardigan |
|
|
|
Quer gestrickte DROPS Jacke mit Lochmuster in ”Karisma”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 121-7 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. OFFENE KRAUSRIPPE: 1. R. (=Vorderseite): re. 2. R. (=Rückseite): li. 3. R.: re. 4. R.: li. 5. R.: re. 6. R.: re. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in 2 Teilen gestrickt und hinten zusammengenäht. RECHTES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Man beginnt unten am Ärmel. Mit Karisma auf Rundnadel Nr. 4, 50-52-54-56-58-60 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach die offenen Krausrippen wie oben beschrieben stricken. Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm total 16-17-18-19-20-21 Mal = 82-86-90-94-98-102 M. GLEICHZEITIG nach 15 cm glatt weiterfahren. Nach 43-41-40-38-38-35 cm mit den offenen Krausrippen weiterfahren. Nach ca. 53-51-50-49-48-45 cm – bei einer 5. R. in der offenen Krausrippe auf beiden Seiten je 1 M. abk. (= Randm) = 80-84-88-92-96-100 M. Den Faden abschneiden. Am Schluss der R. 74-74-77-79-82-85 neue M. anschlagen (= Rückenteil), 1 R. auf der Rückseite stricken (= 6. R. in der offenen Krausrippe) 29-25-23-21-19-13 neue M. anschlagen (= Vorderteil) = 183-183-188-192-197-198 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit den offenen Krausrippen weiter und die letzten 5 M. der R. (von der Vorderseite = unten am Rückenteil) immer re. stricken. GLEICHZEITIG bei jeder 5. R. in der offenen Krausrippe – von der Vorderseite – wie folgt M. aufnehmen: LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! 1. AUFNAHME: 2-2-2-2-2-2 re., 1 Umschlag, re. über die restlichen M. re. stricken. Bei der nächsten R. den Umschlag re. stricken und 1 M. aufnehmen, indem man aus der M. neben der Randm 2 M. strickt = 2-2-2-2-2-2 neue M. 2. AUFNAHME: 3-3-3-3-3-3 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, re. über die restlichen M. re. stricken. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 3-3-3-3-3-3 neue M. 3. AUFNAHME: 5-5-5-5-5-5 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, re. über die restlichen M. re. stricken. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 3-3-3-3-3-3 neue M. 4. AUFNAHME: 6-6-7-7-7-7 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 3-3-1-1-1-1 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 5-5-3-3-3-3 neue M. 5. AUFNAHME: 9-9-8-8-8-8 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 3-3-3-3-3-3 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 5-5-5-5-5-5 neue M. 6. AUFNAHME: 11-11-11-11-11-11 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 5-5-3-3-3-3 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M.. stricken = 7-7-5-5-5-5 neue M. 7. AUFNAHME: 15-15-13-14-14-14 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 5-5-5-3-3-3 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 7-7-7-5-5-5 neue M. 8. AUFNAHME: 18-18-17-16-16-16 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 7-7-5-5-5-5 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 9-9-7-7-7-7 neue M. 9. AUFNAHME: 23-23-20-20-20-20 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 7-7-7-5-5-5 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 9-9-9-7-7-7 neue M. Grösse S ist hier fertig. 10. AUFNAHME: 0-27-25-23-24-24 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 0-9-7-7-5-5 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 0-11-9-9-7-7 neue M. Grösse M ist hier fertig. 11. AUFNAHME: 0-0-29-28-27-27 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 0-0-9-7-7-7 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 0-0-11-9-9-9 neue M. Grösse L ist hier fertig. 12. AUFNAHME: 0-0-0-32-32-32 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 0-0-0-9-7-7 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 0-0-0-11-9-9 neue M. Grösse XL ist hier fertig. 13. AUFNAHME: 0-0-0-0-36-37 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 0-0-0-0-9-9 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 0-0-0-0-11-11 neue M. Die Grösse XXL ist jetzt fertig. 14. AUFNAHME: 0-0-0-0-0-41 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 0-0-0-0-0-9 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 0-0-0-0-0-11 neue M. 15. AUFNAHME: 0-0-0-0-0-47 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 0-0-0-0-0-9 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 0-0-0-0-0-11 neue M. Hier ist Grösse XXXL fertig. Es sind jetzt total 50-61-64-69-76-98 M. aufgenommen. GLEICHZEITIG nach 13-16-18-19-21-25 cm die letzten 110-112-117-121-126-131 M. von der Vorderseite auf einen Hilfsfaden legen und nur über das Vorderteil stricken. GLEICHZEITIG bei jeder R. gegen den Hals abk. (am Anfang jeder R. von der Rückseite): 8 M. 1 Mal, 4 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 4 Mal. Nach allen Aufnahmen sind 103-112-115-120-127-145 M. auf der Nadel. 6 R. glatt über alle M. stricken (ohne aufnehmen). 2 Krausrippen über alle M. stricken. Danach die ersten 44-52-54-57-61-74 M. abk. = 59-60-61-63-66-71 M. 2 Krausrippen über diese M. stricken. Bei der nächsten R. wie folgt für die Knopflöcher abk.: 3-4-5-3-6-3 M., * 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag, 11-11-11-12-12-14 M. * von *-* total 4 Mal, 2 M. re. zusammen 1 Umschlag, 2 M. stricken. 1 R. re. auf der Rückseite, danach 2 weiter Krausrippe. Zum Schluss abk. RÜCKENTEIL: Die M. von Hilfsfaden auf die Nadel legen = 110-112-117-121-126-131 M. Offene Krausrippen stricken bis das Rückenteil 21-24-26-28-30-34 cm misst. Danach abk. LINKES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Hinten in der Mitte zusammennähen. Die Seiten- und Unterarmnaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Hals ca. 88-100 M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #racinglanescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.