Werna hat geschrieben:
Thank you for your reply. But there is still something I do not understand. Please explain : 1 Edge stitch in garter stitch, 5 stocking sts, M.1. How does this come to 9 sts ?
23.01.2025 - 07:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Werna, M.1 is a chart, such as M.2A, M.2B and M.2C and chart M.1 has 9 stitches. It's not that the edge stitches, the stocking st stitches and M.1 add up to 9, it means that M.1 has 9 stitches. We write the numbers here so that you can add up the number of stitches in the row without having to look at the charts below. Happy knitting!
25.01.2025 - 18:45
Werna hat geschrieben:
I am knitting the med. It says : Work next row as follows from RS: 1 edge st in garter st, 5-5-6-7-8-8 stocking sts, M.1 (= 9 sts), 62-72-79-89-100-111 stocking sts, M.2A . Instead of 9 stitches I only have 5. What is M.2A , M.2B and C ?
21.01.2025 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Werna, M.1 and M. 2 are the diagrams you will find at the bottom of the page; M.1 is worked over 9 sts and M.2 over 19 sts as shown in diagram, then work in M: 1 edge st in garter st, 5 stocking sts, M.1 (= 9 sts), 72 stocking sts, M.2A (= 19 sts), 72 stocking sts, M.1 (= 9 sts), 5 stocking sts and 1 edge st in garter st. Read more about diagrams here. You will here first work M.2A then repeat the rows marker with M.2B a total of 8 times (in height) then work M.2C and finish with reversed stocking stitch as explained in the written pattern. Happy knitting!
21.01.2025 - 17:12
Saisha Gardner hat geschrieben:
Help, I am very confused. I am knitting the Large size. I got to 45 cm and did all the binding off as instructed and finished off the right and left front pieces all fine. But I am left with 107 stitches on the back not 93 stitches as I should I have gone back over all the instructions again and again and cannot see where or why I have an extra 14 stitches everything was done as instructed. What has gone wrong?
16.12.2023 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Saisha, before working each piece separately, you should have checked that all of the pieces were correctly divided. After the piece, reaches 46 cm divide as follows: 44 stitches for the front piece, cast off 10 stitches for armhole, 93 stitches for the back, cast off 10 stitches for armhole and 44 stitches for the front piece. Remember that, 1cm before dividing the piece (at the 45 cm mark) you should have cast off 7 stitches towards the mid-front in each front piece, for the neck. So you will have 14 stitches less when dividing the front pieces and back piece. Happy knitting!
17.12.2023 - 19:06
Saisha Gardner hat geschrieben:
Hi I cannot buy the buttons for this pattern anymore : 533 what size were they so I can pick a replacement? Thank you so much Saisha
17.09.2023 - 00:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Saisha, we use 20mm buttons. Happy knitting!
17.09.2023 - 21:11
Caroline hat geschrieben:
When I've made the 8 decreases = 32 stitches in size M, it says I should be left with 161 stitches, do I discount the stitches of the leaf pattern when counting these? Thank you
15.03.2022 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Caroline, count M.1 = 9 sts and M.2A = 19 sts when checking your number of stitches (= do not count the extra stitches increased in the leaf pattern). Happy knitting!
16.03.2022 - 09:08
Manuela Meyer hat geschrieben:
Rechtes Vorderteil: Ich verstehevnicht den Unterschied von „zur Mitte“ und „zum Hals“ hin abketten“ ! Bitte um eine Erklärung! Dankeschön
21.02.2022 - 01:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Meyer, wenn Sie "gegen die Mitte" abketten/abnehmen sollen, sollen Sie die Maschen am Anfang der Reihe vom Hals abketten/abnehmen, dh beim rechten Vorderteil ketten/nehmen Sie am Anfang einer Hinreihe ab; beim linken Vorderteil ketten Sie bei den Rückreihen ab und nehmen Sie am Ende einer Hinreihe; Viel Spaß beim stricken!
21.02.2022 - 10:16
Sylke Prager-Ngejeme hat geschrieben:
Fehler bei der Maschenangabe für Gr. M: Es sollen 193 M angeschlagen werden, dann Markierung nach 47 und 99 M. Also 2x 47 M für die Voederseiten und 99 für das Rückenteil . Dies ergeben insgesamt 183 und nicht 193 M. Werde statt 72 M glatt rechts also nur 67 M stricken.
03.12.2021 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Prager-Ngejeme, die Maschenanzahl stimmt so: 47+99+47=193 Maschen - Viel Spaß beim stricken!
06.12.2021 - 09:23Hanaa Zahran hat geschrieben:
Hi I'm fm Egypt I wish to do this pattern I need yr help to do same with double pointed needles unfortunately I can't make it with circle needles thanks
02.03.2017 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Zahran, pattern is here worked back and forth on needle, only edges around armholes are worked in the round. Please find here how to adjust a pattern on straight needle. For any further assistance you are welcome to contact your DROPS store even per mail or telephone. Happy knitting!
03.03.2017 - 10:06
Katja hat geschrieben:
Habe gerade die schöne Weste angefangen, aber finde in der Anleitung nicht, wie ich die Rückseite des Musters stricken muss?!
12.04.2016 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katja, es sind Hin-und Rückreihen dargestellt.
12.04.2016 - 19:16Larala hat geschrieben:
Really pretty pattern, but not well written. I'm doing the XL size. At 45 cm, there are 223 st. If I bind off as indicated, by the time I get to 47 cm, I have only 199 st left. But the pattern shows 50+103+50=203. It doesn't make sense, as I would have to bind off every over row instead of every row to get there. At what point does the 50/103 st count starts? If that takes into account the armhole decrease, shouldn't the markers be at 55 on each side between 45 and 47 cm. Please clarify.
21.02.2016 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Larala, when piece measures 45 cm you start dec for neckline on both sides (see under right front piece, ie: 8 sts 1 time + 2 sts 3 times, 1 st 3 times ..x 2 sides), when you bind off for armholes, you will have already bound off/dec for neckline on both front pieces, that's why you have less sts. Happy knitting!
22.02.2016 - 11:10
Misty vines |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Weste mit Blattmuster in ”Karisma”. Grösse S - XXXL.
DROPS 125-2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das Vorder- und Rückenteil): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. 2 M. vor der Markierung wie folgt: 2 re. zusammen, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für das Vorder- und Rückenteil): Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht. 1 M. aus der vorherigen R. (Zwischenfaden) aufnehmen und re. stricken. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Karisma auf Rundnadel Nr. 3,5, 173-193-209-231-255-277 M. anschlagen und Krausrippen hin und zurück stricken - siehe oben. Nach 4 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und auf beiden Seiten nach 42-47-51-57-63-68 M. je eine Markierung anbringen = 89-99-107-117-129-141 M. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 5-5-6-7-8-8 M. glatt, M1 (= 9 M.), 62-72-79-89-100-111 M. glatt, M2A (= 19 M.), 62-72-79-89-100-111 M. glatt, M1 (= 9 M.), 5-5-6-7-8-8 M. glatt und 1 Randm in Krausrippe. Mit dem Muster weiterfahren. Achten Sie bitte darauf: Nachdem M2A einmal in der Höhe gestrickt mit M2B weiterfahren, M2B total 8-8-8-8-9-9 Mal in der Höhe wiederholen. Danach M2C stricken und dann über den M. von M2 li. auf der Vorderseite und re. auf der Rückseite stricken. M1 total 7 Mal in der Höhe stricken, danach über den 9 M. in M1 li. auf der Vorderseite und re. auf der Rückseite stricken. Stimmt die Maschenprobe? GLEICHZEITIG nach 5 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. (= 4 M. abgenommen) – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN ! Alle 3-3-3½-3½-3½-4 cm total 8-8-7-7-7-6 Mal = 141-161-181-203-227-253 M. Nach 31-32-31-31-32-31 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen (= 4 M. aufgenommen) – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! Alle 2-2-3-3-4-4½ cm total 6-6-5-5-4-4 Mal = 165-185-201-223-243-269 M. Achten Sie bitte darauf: Es wird bei allen Grössen nach 45 cm für den Hals abgenommen. Siehe rechtes Vorderteil. Nach 44-45-46-47-48-49 cm wie folgt: 36-41-44-50-54-60 M. wie gehabt (= Vorderteil), 8-8-10-10-12-12 M. für das Armloch abk. (d.h. je 4-4-5-5-6-6 M. auf beiden Seiten der Markierung), 77-87-93-103-111-125 M. stricken (= Rückenteil), 8-8-10-10-12-12 M. für das Armloch abk. und die restlichen 36-41-44-50-54-60 M. stricken (= Vorderteil). Die Arbeit teilen. RÜCKENTEIL: = 77-87-93-103-111-125 M. Glatt mit M2 über die mittleren 19 M. weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-0-1-1-2 Mal, 2 M. 3-5-6-7-8-10 Mal und 1 M. 5-5-5-4-5-4 Mal = 55-57-59-61-63-65 M. (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Mit dem Muster weiterfahren. Nach 61-63-64-66-68-69 cm die mittleren 31-33-27-29-29-31 M. für den Hals abk. Weiter gegen den Hals wie folgt abk.: 2 M. 1-1-2-2-2-2 Mal und 1 M. 2-2-3-3-3-3 Mal = 8-8-9-9-10-10 M. auf der Schulter. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: = 36-41-44-50-54-60 M. Mit glatt und M1 weiterfahren und GLEICHZEITIG auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 45 cm (bei allen Grössen) die äussersten 6-6-7-8-9-9 M. gegen die Mitte abk. Weiter wie folgt gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 3 Mal, Danach bei jeder zweiten R. von der Mitte: : 1 M. 2-3-2-3-2-2 Mal. Nach allen Abnahmen sind 8-8-9-9-10-10 M. auf der Nadel. Abk. wenn die gleiche Länge wie beim Rückenteil erreicht ist. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. ARMLOCHKANTE: Mit Karisma auf Rundnadel Nr. 3,5, ca. 84-106 M. aufnehmen (nach der Randm) Krausrippen rund stricken - siehe oben. Nach ca. 2 cm abk. und auf der anderen Seite wiederholen. RECHTE BLENDE: Mit Karisma auf Nadel Nr. 3,5, ca. 86-102 M. aufnehmen und Krausrippen hin und zurück stricken. Nach 2½ cm gleichmässig verteilt 6 Knopflöcher einstricken (das oberste Knopfloch ca. 1 cm vom Halsausschnitt und das unterste Knopfloch ca. 2-3 cm von der unteren Kante). 1 KNOPFLOCH = 1 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Nach 4 cm abk. LINKE BLENDE: Wie die rechte Blende jedoch ohne Knopflöcher. Die Knöpfe annähen. HALSKANTE: Mit Karisma auf Rundnadel Nr. 3,5, ca. 140 –170 M. anschlagen (auch über die Blende) und Krausrippen hin und zurück stricken. Nach 2 cm abk. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.