Maryanne Blackburn hat geschrieben:
A lovely pattern highly recommended knitting it, The actual pattern is so clear. Thanks very much for yet another great pattern.
16.08.2023 - 21:32
Doris hat geschrieben:
Hallo, in welchen Drops- Läden in Deutschland gibt es Strickfingerhüte ( für 2 und/ oder 4 Fäden)? Vielen Dank! Wunderschöne Garne und tolle Anleitungen! Viele Grüße Doris
16.10.2021 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doris, wenden Sie sich bitte an Ihrem DROPS Laden oder besuchen Sie Ihr Website. So können Sie Strickfingerhüte finden oder dort wird man Ihnen helfen, so einen zu finden. Viel Spaß beim stricken!
18.10.2021 - 08:56
Tula Strand hat geschrieben:
Hei. Jeg har kjøpt begge garn i anbefalt farge og det ligner jo ikke i det hele tatt, hvordan får dere sokkene til å ha en jevn blå farge når garnet er i flere farger?
07.04.2020 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tula. Hvert nøste i DROPS Delight kan ha ulike start farger og slutte med ulike farger. Dette er ikke en feil, men en del av garnets egenskaper. For å få mest mulige like sokker kan du prøve å finne lik start på fargerapporten i hver nøste, slik at sokkene blir mest mulig lik. God Fornøyelse!
15.04.2020 - 13:44
Josephine Nellerup hat geschrieben:
Hej Snälla rekommendera inte delight garn i blått till dessa strumporna. Det blir så mörkblått så mönstret syns inte. För att få strumporna som på bilden krävs fabel kungsblå!
05.04.2020 - 20:36
Karina hat geschrieben:
To ting jeg ikke helt forstår: 1) Størrelsesmæssigt er garnet meget tyndt og dermed bliver mønstret betydeligt mindre end på billedet - skal man strikke meget løst? 2) Mønstret er klart vist på modellen hvor den blå farve træder klart frem og ens, men i virkeligheden går Delight 04 fra lys blå til mørkeblå, dvs. at nogle steder forsvinder mønstret næsten - er det det forkerte garn der er opgivet i opskriften?
05.12.2018 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karina. Disse er strikket med den angitte strikkefastheten: 24 m x 32 p glstrikk på 10 x 10 cm. Hvis du mener at selve mønsteret blir lite kan du prøve å holde mønsterfargen lengst inn på fingeren (om du strikker med begge tråder over samme finger). Da blir mønsterfargen litt mer dominerende enn bunnfargen. Når det gjelder garnene er de strikket med Fabel og Big delight i de fargene som står oppgitt. Det er selvfølgelig ikke noe i veien for at du velger en annen blåfarge om du ønsker det. Feks kan du strikke kun i Fabel, med feks 108 kongeblå. Da vil du få en gjevn og tydelig blåfarge på hele mønsteret. God fornøyelse
07.12.2018 - 11:50
Anita hat geschrieben:
Litt usikker på felling til tå-Skal man felle 4 masker hver andre omgang før og etter 4a og 4 c? Blir det ikke feil i mønstret når en har annen hver blå og sort?
04.03.2015 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Du feller paa hver side af M.4A og C = 4 m mindre per gang. Mönstret vil blive taget ind, men hvis du sörger for at strikke sammen med den farve som skal strikkes iflg diagrammet, saa kommer det til at blive fint.
05.03.2015 - 16:30
Wenche hat geschrieben:
Mistenker at det er en feil i oppskriften diagram M.5. Mener det skal strikkes Delight i 6. maske på omgang 17 og ikke Fabel slik det fremgår av diagrammet.
09.04.2013 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Wenche. Det havde du helt ret i. Vi har rettet diagrammet. Tak for det.
10.04.2013 - 11:26
Lotte Hovman hat geschrieben:
Kære Drops Design. Tak for de dejlige opskrifter, det er en stor inspiration at komme på besøg på hjemmesiden! Mit spørgsmål gælder både 121-3 og 126-4. Det drejer sig om hælindtagningen. Det står i opskriften at man skal begynde med en retside-pind, men er det ikke en fejl? Hvis man begynder med en vrangpind er det meget lettere at fortsætte med at samle masker op når indtagningerne er færdige. Kærlige hilsener fra en taknemmelig strikke-pige fra København.
12.10.2011 - 16:14
Inge hat geschrieben:
Mooie sokken, deze wil ik zeker breien.
28.07.2010 - 11:05
Mieke hat geschrieben:
Prachtige sokken!
11.07.2010 - 12:48
Moose Parade Socks#mooseparadesocks |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte DROPS Socken in ”Delight” und ”Fabel”.
DROPS 121-3 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. FERSENABNAME: 1. (= rechte Seite): stricken bis noch 9 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 9 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 3. (= rechte Seite): stricken bis noch 8 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 8 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 15-15-15 M. auf der Nadel sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 66-66-72 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach 4 R. Bündchen 1 re./1 li. stricken. Danach M1 über alle M. stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist M2 stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 72 M. anpassen. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist M3 stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 66-72-72 M. anpassen. Nachdem M3 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. Delight über alle M. stricken. Danach wie folgt: M4A (= 3 M.), M4B (= 25-31-31 M.), M4C (= 3 M.), M5 (= 35 M.). Achten Sie bitte darauf! Bei der 8. und 16. R. auf beiden Seiten von M5 je 1 M. abn. (wie im Diagramm gezeigt) = 62-68-68 M. Nachdem M5 einmal in der Höhe gestrickt ist 31-37-37 M. (= M4A, B und C) auf einen Hilfsfaden legen = 31 Fersenmaschen. M6 über die Fersenmaschen stricken und nach 5-5½-6 cm markieren und die Fersenabnahme - siehe oben stricken. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten je 12-13-14 M. aufnehmen und die 31-37-37 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 70-78-80 M. Über die 31-37-37 M. am Fussrücken M4 weiterstricken. Unter dem Fuss mit M6 weiterfahren. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten von M4 (Fussrücken) wie folgt abn.: 2 M. vor M4A re. zusammen stricken, 2 M. nach M4C verschränkt re. zusammen stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 2. R. total 6 Mal = 58-66-68 M. Mit dem Muster M4 und M6 weiterfahren bis die Arbeit von der Markierung an der Ferse 17-18-21 cm misst (= 5-6-6 cm) . Weiter wie folgt: M4A, M6 über die nächsten 25-31-31 M., M4C, M6 über die nächsten 27-29-31 M. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten von M4A/C für die Spitze abn.: Vor M4 2 M. re. zusammen. Nach M4: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Bei jeder 2. R. total 6-9-9 Mal und danach bei jeder R. total 4-1-1 Mal = 18-26-28 M. Bei der nächsten R. fortlaufend 2 M. zusammenstricken = 9-13-14 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mooseparadesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.