Liz Reeves hat geschrieben:
Am I right in thinking "7dc round ch" (In rows 2 4 6 & 7)means 7dc's IN chain space of previous row?
12.08.2014 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Reeves, you crochet the 7dc in ch-loop, i.e. not in the ch but around the whole ch (it makes a small hole). Happy crocheting!
12.08.2014 - 18:08
Ann-Helen Pohl-Adolfsson hat geschrieben:
Har just virkat klart ett par av dessa söta sockor! Jättebra och enkelt mönster. Eftersom sockorna blir rätt smala upptill valde jag att inte sy ihop hela vägen upp på baksidan utan lämnade en bit. Virkade sedan en kant med en liten ögla så att sockorna kan hängas på en krok. Detta gör att man också kan vika ned sockan lite vilket är fint!
14.03.2014 - 19:15
Taylor hat geschrieben:
Why does the online pattern read sc but the printed version read dc?
13.12.2013 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Taylor, please note that there are some differences in crochet terminology between UK English and US English. See here. Happy crocheting!
13.12.2013 - 18:40Anne hat geschrieben:
Could you explain me how to do "7 dc round ch"? I'm new and I couldn't find any tutorial or explanation anywhere. Thanks!
28.02.2013 - 04:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, on rows 2, 4, 6 (and 7 in larger sizes), you have to crochet 7 dc around the ch from previous row in the middle of the row (where you worked 2 sc in next sc, ch 1, skip next sc, 2 sc in next sc). Happy crocheting!
28.02.2013 - 10:07
Marie hat geschrieben:
Jeg har svært ved at få '7 st om lm' til at fungere. Når jeg har hæklet 14 fm, skal jeg så hækle en lm og bruge den til at lave 7 stangmasker i? Kan man finde en illustration et sted? På forhånd tak.
29.01.2013 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Du hækler de 7 st i lm fra forrige række. De 7 st er dem du ser midt ovenpå foden.
01.02.2013 - 10:40
Tracey JOnusas hat geschrieben:
I see you are supposed to ch 1 in the beginning sc rows until it reaches 7cm but do you ch1 after every row after that or no??
12.12.2012 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jonusas, you start each sc row with ch 1 (this ch doesn't count as the first sc). Happy crocheting!
13.12.2012 - 10:17
Hege hat geschrieben:
Takk Jeanett. Må nok tenke litt på den :-) stavmasker kan jeg og luftmasker.. har bare ikke knekket koden på "om luftmasken.." Men det skal nok gå :-)
23.11.2012 - 01:06
Jeanett Jul-Rasmussen hat geschrieben:
Hege det betyr at du skal hekle 7 stavmasker om luftmasken. Håber det kan hjelpe deg :-)
23.11.2012 - 00:56
Hege Kristin Traagstad hat geschrieben:
Noen som kan hjelpe meg med hva "7st om lm" betyr? se rad 2.. har ikke heklet så mye før..
23.11.2012 - 00:52DROPS Design hat geantwortet:
Det betyder at du skal haekle 7 stangmasker om den samme lm. Du kan se i vores instruksjonsvideo hvordan du haekler de forskellige masker
23.11.2012 - 17:25
Barbara hat geschrieben:
Great slippers! First one turned out large enough for my boyfriend- he's not gonna give it back! :)
20.04.2012 - 16:44
Walk on Water#walkonwaterslippers |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in ”Snow”.
DROPS 121-14 |
|
Das Zusammenhäkeln von 2 M.: 1 fM häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM abgenommen -------------------------------------------------------- HAUSSCHUH: Die Arbeit wird von oben nach unten hin und zurück gehäkelt. Mit Snow auf Nadel Nr. 8, locker 22-26-26 Lm häkeln. 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, danach je 1 fM in jede fM = 21-25-25 fM. Danach fM hin und zurück häkeln - Achten Sie bitte darauf: am Anfang jeder R. 1 Lm häkeln, diese Lm ersetzt keine M. sondern ist zusätzlich. Nach ca. 7-7-8 cm wie folgt: 1. R.: 2 fM in die erste fM, 1 fM in jede der 8-10-10 nächsten fM, 2 fM in die nächste fM, 1 Lm, fM überspringen, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 8-10-10 fM und 2 fM in die letzte fM, Arbeit drehen. 2. R.: je 1 fM in jede der 12-14-14 ersten fM, 7 Stb um die Lm und 1 fM in jede der 12-14-14 fM = 31-35-35 M., Arbeit drehen. 3. R.: 2 fM in die erste M., 1 fM in jede der 13-15-15 M. nächsten M., 2 fM in die nächste M., 1 Lm, die nächste M. überspringen, 2 fM in die nächste M., 1 fM in jede der 13-15-15 M. nächsten M. und 2 fM in die letzte M., Arbeit drehen. 4. R.: 1 fM in jede der 17-19-19 ersten fM, 7 Stb um die Lm und 1 fM in jede der 17-19-19 nächsten fM = 41-45-45 M., Arbeit drehen. 5. R.: 2 fM in die erste M., 1 fM in jede der 18-20-20 nächsten M., 2 fM in die nächste M., 1 Lm, die nächste M. überspringen, 2 fM in die nächste M., 1 fM in jede der 18-20-20 nächsten M. und 2 fM in die letzte M., Arbeit drehen. 6. R.: 1 fM in jede der 22-24-24 ersten fM, 7 Stb um die Lm und 1 fM in jede der 22-24-24 letzten fM = 51-55-55 M., Arbeit drehen. Die Aufnahmen bei Grösse 35/37 und 38/40 abschliessen. Grösse 41/43: 7. R.: 1 fM in jede der 27 ersten M., 1 Lm, 1 M. überspringen und je 1 fM in jede der 27 nächsten M., Arbeit drehen. 8. R.: je 1 fM in jede der 27 ersten fM, 7 Stb um die Lm und 1 fM in jede der letzten 27 fM = 61 M., Arbeit drehen. ALLE GRÖSSEN: Nach allen Aufnahmen sind es 51-55-61 M. Hin und zurück häkeln und je 1 fM in jede M. häkeln und weiterfahren bis die Arbeit 17-18-19 cm misst (die Arbeit wird von der Kante nach unten gemessen). Jetzt am Anfang und am Schluss der R. je 2 M. zusammenhäkeln - siehe oben (die restlichen M. wie gehabt häkeln) = 49-53-59 fM. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Vorne an der Spitze anfangen und unter dem Fuss und hinten am Schaft Kante an Kante zusammennähen. Einen zweiten Hausschuh häkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #walkonwaterslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.