Carlien hat geschrieben:
Very disappointing finished product. Doesn’t look at all as nice as in the pictures. The patern is easy to follow, but the end result is a pointy old fashion bed sock instead of a funcky looking slipper boot. Definitely not giving it to my fashionable 19 year old granddaughter. lol
20.06.2020 - 05:56
Kathy hat geschrieben:
Row 2 says to 7 DC round chain. How do I do that? If not in the chain space, do you mean in the chan loops themselves? There were 2 or 3 other people here who asked the same thing and each of your answers for them. I still couldnt figure it out...lol. I really love these slippers but I'm stuck!
23.01.2019 - 04:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, the 7 dc have to be worked all around the chain from previous round, ie insert crochet hook under the chain from previous round and work around the chain (not inserting crochet hook in the chain)/in the chain space created but this chain. Happy crocheting!
23.01.2019 - 09:49
Debbie hat geschrieben:
I have made 2 pairs of these for christmas gifts .my daughter in laws love them . Am making a pair for me . But I am using 3 stands of thinner yarn .
20.09.2018 - 03:38
Debbie hat geschrieben:
Love this pattern
20.09.2018 - 03:37
Jazzy hat geschrieben:
I really like these slippers and I would really like to make them but I don't understand where the top is when you say (measure down along one side from the top) what is the top, is it when you fold it over and where you put your foot in or in step 6 where you do 7 double crochet in the round, is that the top? Also when I watched your video on how to assemble there was no sound is there supposed to be sound? Would you please clarify where the top is? Thanks!
01.09.2018 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jazzy, The top is the top of the leg, i.e. the cast-on edge. Happy knitting!
03.09.2018 - 08:01Alexandra Knowles hat geschrieben:
I've followed this pattern exactly as stated but there must be part of it missing as the toe ends up in a point not nicely rounded as in the photo. After several attempts I\'ve given up but I really would like to make these slippers. Should there be a separate sole?
01.05.2018 - 02:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Knowless,pattern is complete, you may find help with the video below showing how to assembly these slippers. Happy crocheting!
02.05.2018 - 09:42
Arianne hat geschrieben:
Hallo, Dit patroon voor maat 42 valt veel te klein en te smal uit in de voorvoet. Hij blijft te smal bij de tenen ook al pak ik een extra7stokjes rij erbij. Helaas maar hoe kan dit het juiste formaat krijgen? Alvast dank voor uw antwoord
24.12.2017 - 10:28
Hanne Johnsen hat geschrieben:
Jeg har slået løst op, derfra de 22 cm foroven, resten overholdt i fasthed. Det gir 22 cm foroven. Det er ikke ret meget. Der er ikke mange der er så smalle om anklen, jeg er selv spinkel. Prøv selv at måle . Jeg tænker der må være et eller andet galt. Jeg kan også se en anden har skrevet at hun ikke har syet sammen, for ellers er skaftet for smalt
15.11.2017 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, ja de er ret smalle i skaftet og det er meningen, du må gerne vælge målene til de større størrelser i skaftet og så følge fodens mål når du kommer til den. God fornøjelse!
05.12.2017 - 14:26
Hanne Johnsen hat geschrieben:
Jeg har overholdt fasthed med garn og nål, men mine tøfler bliver alt for smalle i skaftet. 22 cm rundt. Der slås 22 masker op= 22 cm. Når jeg ser på billedet, er trøflerne meget vide op foroven.
14.11.2017 - 07:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne. 11 fastmasker i bredden = 10 cm / 22 fastmasker = 20 cm, ikke 22 cm. Husk at oppleggsmaskene skal hekles LØSE. Det er mulig at tøflene er for stor på den modellen som er avbildet og derfor ser de så vide ut. mvh Drops design
14.11.2017 - 08:22
Lynette Parsons hat geschrieben:
What does the final line in the instructions mean? Now work tog the first 2 sc and work tog the last 2 sc on row – SEE ABOVE (crochet remaining sc as before) = 49-53-59 sc.
11.05.2017 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynette, it means you decrease an sc at the beginning and the end of the row. This video will show you how This video will show you how I hope this helped. Happy Crocheting!
11.05.2017 - 22:08
Walk on Water#walkonwaterslippers |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in ”Snow”.
DROPS 121-14 |
|
Das Zusammenhäkeln von 2 M.: 1 fM häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM abgenommen -------------------------------------------------------- HAUSSCHUH: Die Arbeit wird von oben nach unten hin und zurück gehäkelt. Mit Snow auf Nadel Nr. 8, locker 22-26-26 Lm häkeln. 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, danach je 1 fM in jede fM = 21-25-25 fM. Danach fM hin und zurück häkeln - Achten Sie bitte darauf: am Anfang jeder R. 1 Lm häkeln, diese Lm ersetzt keine M. sondern ist zusätzlich. Nach ca. 7-7-8 cm wie folgt: 1. R.: 2 fM in die erste fM, 1 fM in jede der 8-10-10 nächsten fM, 2 fM in die nächste fM, 1 Lm, fM überspringen, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 8-10-10 fM und 2 fM in die letzte fM, Arbeit drehen. 2. R.: je 1 fM in jede der 12-14-14 ersten fM, 7 Stb um die Lm und 1 fM in jede der 12-14-14 fM = 31-35-35 M., Arbeit drehen. 3. R.: 2 fM in die erste M., 1 fM in jede der 13-15-15 M. nächsten M., 2 fM in die nächste M., 1 Lm, die nächste M. überspringen, 2 fM in die nächste M., 1 fM in jede der 13-15-15 M. nächsten M. und 2 fM in die letzte M., Arbeit drehen. 4. R.: 1 fM in jede der 17-19-19 ersten fM, 7 Stb um die Lm und 1 fM in jede der 17-19-19 nächsten fM = 41-45-45 M., Arbeit drehen. 5. R.: 2 fM in die erste M., 1 fM in jede der 18-20-20 nächsten M., 2 fM in die nächste M., 1 Lm, die nächste M. überspringen, 2 fM in die nächste M., 1 fM in jede der 18-20-20 nächsten M. und 2 fM in die letzte M., Arbeit drehen. 6. R.: 1 fM in jede der 22-24-24 ersten fM, 7 Stb um die Lm und 1 fM in jede der 22-24-24 letzten fM = 51-55-55 M., Arbeit drehen. Die Aufnahmen bei Grösse 35/37 und 38/40 abschliessen. Grösse 41/43: 7. R.: 1 fM in jede der 27 ersten M., 1 Lm, 1 M. überspringen und je 1 fM in jede der 27 nächsten M., Arbeit drehen. 8. R.: je 1 fM in jede der 27 ersten fM, 7 Stb um die Lm und 1 fM in jede der letzten 27 fM = 61 M., Arbeit drehen. ALLE GRÖSSEN: Nach allen Aufnahmen sind es 51-55-61 M. Hin und zurück häkeln und je 1 fM in jede M. häkeln und weiterfahren bis die Arbeit 17-18-19 cm misst (die Arbeit wird von der Kante nach unten gemessen). Jetzt am Anfang und am Schluss der R. je 2 M. zusammenhäkeln - siehe oben (die restlichen M. wie gehabt häkeln) = 49-53-59 fM. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Vorne an der Spitze anfangen und unter dem Fuss und hinten am Schaft Kante an Kante zusammennähen. Einen zweiten Hausschuh häkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #walkonwaterslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.