Lynette hat geschrieben:
Thanks for getting back.Im sorry my real problem is the first symbol on graph the 4 sts slipped I've tried it's the yarn front and back I dont get .does yarn come back to front after slipping sts leaving loop in front .does this stitch have a name . beautiful cardigan love to finish it .had visions of making 2nd one for a gift .
24.04.2023 - 23:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynette, on the 7th symbol, work as follows from wrong side: place yarn towards you (towards wrong side of piece), slip the next 4 stitches as if to purl (without working them ), place the yarn away from you and knit the next stitches as shown in diagram. Happy knitting!
25.04.2023 - 08:45
Lynette hat geschrieben:
Pattern graph 4 sts as to purl yarn behind, the jumper version is different do you have visual explanation as to do this
23.04.2023 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynette, this symbol is different because it's worked on a wrong side row on the jacket (and since jumper is worked in the round, this is worked on a right side row on jumper). Happy knitting!
24.04.2023 - 10:47
Pat hat geschrieben:
For the mid elevation do you start knitting from the marker to the end and then turn Do you have to do the elevation ?
24.02.2023 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pat, if you don't want to work an elevation, you can skip it and go to NECKLINE directly. Happy knitting!
26.02.2023 - 22:50
Pat hat geschrieben:
If the diagram shows right side stitches only, what stitches do you do on the wrong side
16.02.2023 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pat, the diagrams shows all the rows, seen from RS, this means read them from the bottom corner on the right side towards the left from RS and from the left towards the right from WS - and see symbols to know if you have to K or P the stitches from WS. Happy knitting!
16.02.2023 - 14:02
Lynette Bailey hat geschrieben:
How can I purl wrong side circular needle ,back to start right side pattern 121/29 first row.
18.09.2022 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bailey, from wrong side read the diagram left towards the right and work as explained by the symbols: x = knit from wrong side, white = purl from wrong side. Happy knitting!
19.09.2022 - 11:43
Lyne Roberts hat geschrieben:
I posted question this morning but scrolled down further & all information was written so thankyou.
04.07.2022 - 02:55
Lyne Roberts hat geschrieben:
Would like to know what size is M as I'm 36 in bust.Is size suitable. PS love yor designs
04.07.2022 - 00:24DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lyne, You can find a measurements chart at the bottom of the pattern showing all the measurements for the different sizes. Happy crafting!
04.07.2022 - 07:03
Joke hat geschrieben:
Ronding middenachter moet je draad opnieuw aanhechten of doorgaan met draad waar je mee bezig bent en daar van uit verder breien. Ik vind dit best onduidelijk
17.10.2021 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joke,
Volgens het patroon begin je inderdaad midden achter bij de markeerdraad, dus de draad opnieuw aanhechten.
19.10.2021 - 13:20
Eva Granér hat geschrieben:
Önskar sticka en kofta i Kashmir men hittar så få mönster. Kan ni hjälpa mig hitta flera och vad kostar det garnet? Vill sticka enfärgat och är mycket känslig för klåda av ull. (Har stickat av Viking eco Highland wool som jag tycker kliar.)
22.08.2021 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Vi har dessvärre inget garn i kashmir, eller är det något annat garn du tänkte på? Mvh DROPS Design
24.08.2021 - 09:45
Bubi hat geschrieben:
Hej jeg skal i gang med mønster M1 hvor mange maske er der mellem de 22 mønster masker På forhånd tak Bubbi
06.01.2021 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bubi, for hver gang du har strikket de 22 masker i M.1 starter du forfra i M1 og det gør du hele vejen rundt. God fornøjelse!
11.01.2021 - 13:13
Ice Storm Cardigan#icestormcardigan |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Rundpasse und Zöpfen in ”Karisma“. Grösse S - XXXL
DROPS 121-29 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten am Vorder- und Rückenteil und unter dem Ärmel auf beiden Seiten der Bündchen-Partie aufnehmen. Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Aufnehmen indem man zwischen den M. der vorherigen R. eine M. aufnimmt. MUSTER: Siehe Diagramm M1 – siehe das richtige Diagramm für Ihre Grösse. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite = Vorderseite. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt = nach 4 M. 1 Umschlag machen und danach die 5. und 6. M. zusammen stricken. Wie Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 4, 12, 20, 28, 36, 45 und 54 cm Grösse M: 4, 13, 21, 30, 38, 47 und 56 cm Grösse L: 4, 13, 22, 31, 40, 49 und 58 cm Grösse XL: 5, 13, 21, 29, 37, 45, 53 und 61 cm Grösse XXL: 5, 13, 22, 30, 39, 47, 55 und 63 cm Grösse XXXL: 5, 14, 23, 32, 41, 49, 57, 65 cm -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Karisma auf Rundnadel Nr. 3,5, 212-228-260-288-320-352 M. anschlagen (inkl. 7 Blendenm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 M. Krausrippe - siehe oben, 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen bis noch 9 M. übrig sind, mit 2 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 4 cm auf beiden Seiten nach 56-60-68-76-84-92 M. je eine Markierung anbringen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt mit je 7 Blendenm (wie gehabt = 1 M. Krausrippe, 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re. und 1 li. von der Vorderseite gesehen) und auf beiden Seiten mit dem Bündchen (= 2 li., 2 re., 2 li., 2 re., 2 li., 2 re. und 2 li.) weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der 1. R. über den Vorderteilen je 9-9-12-14-16-18 M. und über dem Rück 20-20-26-26-30-34 M. abn. – Nicht über den Blenden oder dem Bündchen auf der Seite abn. = 174-190-210-234-258-282 M. Stimmt die Maschenprobe? Die Knopflöcher nicht vergessen. Nach 8 cm auf beiden Seiten der 14 Bündchenm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! Alle 7 cm total 4 Mal = 190-206-226-250-274-298 M. Nach 34-35-36-37-38-39 cm die nächste R. auf der Vorderseite wie folgt: 44-48-53-59-65-71 M. (= rechtes Vorderteil), 14 Bündchenm für das Armloch abk. (d.h. je 7 M. auf beiden Seite der Markierung ), 74-82-92-104-116-128 M. (= Rückenteil) stricken, 14 Bündchenm abk. (d.h. je 7 M. auf beiden Seite der Markierung) und die restlichen 44-48-53-59-65-71 M. stricken (= linkes Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3,5, 56-56-60-60-64-64 M. anschlagen und 1 R. re. stricken, danach das Bündchen = 2 re./ 2 li. stricken. Nach 10 cm zu Nadelspiel 4 wechseln und wie folgt stricken: 2 re., 2 li., 2 re., 2 li., danach glatt bis noch 6. M. übrig sind GLEICHZEITIG über den glatt gestrickten M. gleichmässig verteilt 6-4-6-6-8-8 M. abn. und die letzten 6 M. 2 li., 2 re. und 2 li. stricken = 50-52-54-54-56-56 M. Glatt mit dem Bündchen unter dem Ärmel weiterfahren und nach 13-12-11-12-11-14 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen (d.h. auf beiden Seiten der Bündchenm) - siehe oben. Alle 2½-2½-2½-2-2-1½ cm total 12-13-14-16-17-19 Mal = 74-78-82-86-90-94 M. Nach 45 cm unter dem Ärmel die mittleren 14 Bündchenm abk. = 60-64-68-72-76-80 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 282-306-334-366-398-430 M. 2-3-4-2-3-4 cm glatt stricken (die Blendenm wie gehabt). GLEICHZEITIG nach 1 cm gleichmässig verteilt 4-6-6-0-5-10 M. abn. – nicht über den Blendenm abn. Die Abnahmen bei Grösse L + XXL + XXXL nach weiteren 1-1-2 cm wiederholen = 278-300-322-366-388-410 M. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 7 Blendenm M1 (= 22 M. – wählen Sie die richtige Grösse) total 12-13-14-16-17-18 Mal und mit 7 Blendem abschliessen Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG wie im Diagramm gezeigt abn. Nach M1 sind noch 98-105-112-126-133-140 M. übrig ERHÖHUNG AM RÜCKENTEIL: In der Mitte der R. eine Markierung anbringen (d.h. bei Grösse S + L + XL + XXXL zwischen 2 M. markieren und bei Grösse M + XXL die mittlere M. markieren = hintere Mitte). Auf der Rückseite bei der Markierung anfangen und re. über re. und li. über li. stricken bis noch 18 M. zu stricken sind (d.h. von der Rückseite gesehen vor 2 li.) die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 19 M. übrig sind (von der Vorderseite gesehen vor 2 re.). Die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 25-25-25-32-32-32 M. auf der Nadel sind (d.h. von der Rückseite gesehen vor 2 li.), Die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 26-26-26-33-33-33 M. übrig sind (von der Vorderseite gesehen vor 2 re.). Die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 32-32-32-46-46-46 M. (von der Rückseite vor 2 li.) übrig sind, die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 33-33-33-47-47-47 M. übrig sind (von der Vorderseite gesehen vor 2 re.). Die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 39-39-39-52-52-52 M. übrig sind (von der Rückseite vor 2 li.), Die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 40-40-40-53-53-53 M. übrig sind (von der Vorderseite vor 2 re.). Grösse S + M. + L hier abschliessen und den Faden abschneiden. Grösse XL + XXL + XXXL: Die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 59 M. übrig sind (von der Rückseite vor 2 li.), Die Arbeit drehen, die erste M. abheben und dien Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 60 M. übrig sind (von der Vorderseite vor 2 re.), den Faden abschneiden. HALSKANTE: Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 2 R. re. über alle M. stricken (die Blenden wie gehabt). GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 11-10-9-4-3-2 M. aufnehmen = 109-115-121-130-136-142 M. Danach das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 7 Blendenm, * 2 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und die letzten 9 M. 2 re. und 7 Blendenm stricken. Nach 4-5 cm re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #icestormcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.