Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas très bien l'explication pour l'encolure devant. Il est écrit qu'il faut rabattre les 33 mailles centrales et faire en même temps des diminutions dans les torsades rabattues. Je ne sais quoi faire. Merci,
25.04.2015 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, les torsades resserrent l'ouvrage, ainsi, au moment de rabattre les mailles de l'encolure, délimitez les 33 m centrales et diminuez 12 m en même temps que vous rabattez ces mailles - voir technique en vidéo ci-dessous. Bon tricot!
27.04.2015 - 09:47
NATHALIE SASSIN hat geschrieben:
Bonjour, j' ai un soucis sur le nombre de maille à diminuer sur les manches. après avoir diminuer 3 m de chaque coté, il faut diminuer 1 m? mais combien de fois ? et il reste combien de mailles au moment de rabattres ? merci
18.03.2015 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sassin, le nombre de mailles rabattues de chaque côté dépendra de votre tension en hauteur (nbe de rangs): vous rabattez ainsi de chaque côté tous les 2 rangs: 1 fois 3 m, puis 1 m jusqu'à ce que la manche mesure 57-58-59 cm de hauteur totale, puis 1 fois 3 m de chaque côté avant de rabattre toutes les mailles. Vous devez rabattre le même nombre de mailles de chaque côté (au début de chaque rang, sur l'endroit + sur l'envers). Bon tricot!
18.03.2015 - 09:51
Rina hat geschrieben:
Waar staat het patroon vd 2 dubbele kabels in het voorpand van dit patroon???
01.04.2013 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Het is M.2 en M.1 met 1 av steken tussen. Zie patroon: M.1, 3 st av, M.2, 1 st av, M.1, 2 st av, 3 st gerstekorrel, 2 st av, M.2, 1 st av, M.1, 3 st av, M.2, 2 st av en zo voort. Veel breiplezier.
02.04.2013 - 09:29
Bärbel hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zum Zopfmuster. Müssen immer die Reihen 1-10 wiederholt oder ab 1. Zopf die Reihen 6-10 wiederholt werden
10.02.2013 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bärbel, es werden immer die R 1-10 wiederholt.
11.02.2013 - 09:09
Carina hat geschrieben:
Vilken härlig tröja!
15.07.2010 - 13:38
Silvia hat geschrieben:
Traumhaft kuschlig und tolle Farbe, sieht nach viel Arbeit aus :)
07.07.2010 - 07:46
Carla hat geschrieben:
Mooi past goed bij de vest
27.06.2010 - 23:39
Britt hat geschrieben:
Mycket snygg . Äntligen mönster med flätor.
19.06.2010 - 00:15
Turid Olsen hat geschrieben:
Deilig genser!
04.06.2010 - 19:30
DROPS 123-29 |
||||||||||
|
||||||||||
Im Perlmuster gestrickter DROPS Pulli mit Zöpfen in ”Nepal”. Grösse S-XXXL.
DROPS 123-29 |
||||||||||
PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. *. Die 2. R. stets wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm M1 (= 6 M.) und M2 (= 6 M.). Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel Nr. 6, 92-97-107-112-117-127 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite, danach von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, fortlaufend 2 re./3 li. und mit 1 Randm abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren. Nach 12 cm 1 R. re. von der Rückseite. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 23-24-26-27-26-30 M. abn. = 69-73-81-85-91-97 M. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und mit dem Perlmuster - siehe oben - mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. Die Abnahmen alle 5 cm wiederholen, total 6 Mal = 57-61-69-73-79-85 M. Nach 45 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und die Aufnahme nach 50-51-52-53-54-55 cm wiederholen = 61-65-73-77-83-89 M. Nach 57-58-59-60-61-62 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1-1-3-4-5-6 Mal und 1 M. 1-2-1-1-1-1 Mal = 49-51-53-53-55-57 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm die mittleren 25-25-25-27-27-27 M. für den Hals abk. und die Schultern separat fertig stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 11-12-13-12-13-14 M. Nach 78-80-82-84-86-88 cm abk. VORDERTEIL: Mit Nepal auf Rundnadel Nr. 6, 92-97-107-112-117-127 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 2 re./3 li. und am Schluss eine Randm. Mit dem Bündchen weiterfahren und nach 12 cm 1 R. re. auf der Rückseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 5-6-8-3-2-6 M. abn = 87-91-99-109-115-121 M. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und bei der nächsten R. von der Vorderseite das Muster wie folgt stricken - siehe oben: Grösse S-L: 1 Randm, Perlmuster über die nächsten 15-17-21 M., 2 li., M1, 3 li., M2, 1 li., M1, 2 li., 3 M. Perlmuster, 2 li., M2, 1 li., M1, 3 li., M2, 2 li., mit 15-17-21 M. Perlmuster und 1 Randm abschliessen. Grösse XL-XXXL: 1 Randm, Perlmuster über die nächsten 16-19-22 M., 2 li., M1, 3 li., M1, 3 li., M2, 1 li., M1, 2 li., 5 M. Perlmuster, 2 li., M2, 1 li., M1, 3 li., M2, 3 li., M2, 2 li., mit 16-19-22 M. Perlmuster und 1 Randm abschliessen. Alle Grössen: Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 15 cm auf der Seite wie am Rückenteil abn. = 75-79-87-97-103-109 M. Nach 45 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen = 79-83-91-101-107-113 M. Nach 57-58-59-60-61-62 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 67-69-71-77-79-81 M. Nach 72-74-76-77-79-81 cm die mittleren 33-33-33-35-35-35 M. für den Hals abk. GLEICHZEITIG beim Abketten über den Zöpfen der 33-33-33-35-35-35 M. gleichmässig verteilt 12 M. abk. (d.h. die Maschen zuerst zusammenstricken und danach gleich abketten) Die Schultern separat fertig stricken und bei der nächsten R. gegen den Hals 2 M. abk. = 15-16-17-19-20-21 M. für die Schulter. Nach 76-78-80-82-84-86 cm über die restlichen M. 2 Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. über den Zöpfen gleichmässig verteilt 4-4-4-7-7-7 M. abn.= 11-12-13-12-13-14 M. Nach ca. 78-80-82-84-86-88 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel Nr. 4, 47-47-52-52-57-57 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, Bündchen 2 re./3 li., mit 1 Randm abschliessen. Mit dem Bündchen 10 cm weiterfahren. 1 R. re. auf der Rückseite und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 11-9-12-10-13-11 M. abn. = 36-38-40-42-44-46 M. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Weiter das Perlmuster mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 12 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 5-4½-4½-4-3-3 cm wiederholen, total 7-8-8-9-10-11 Mal = 50-54-56-60-64-68 M. Nach 48-48-47-47-46-46 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk: 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten, weiter 1 M. auf beiden Seiten bis die Arbeit 57-58-58-59-59-59 cm misst. Dann auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 58-59-59-60-60-60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. HALS: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Rundnadel Nr. 7, 70-70-70-75-75-75 M. aufnehmen und 1 R. li. stricken. Danach 1 Krausrippe – siehe oben. Dann 1 R. re., GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 14-14-14-15-15-15 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! (1 Umschlag nach jeder 5. M.) = 84-84-84-90-90-90 M. 1 R. re. stricken, danach das Perlmuster über alle M. stricken. Nach 24-24-24-26-26-26 cm 2 Krausrippen über alle M. stricken und danach abk. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 123-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.