Elfrid hat geschrieben:
Har heklet selve teppet, men sliter med oppskriften på kanten som skal hekles rundt teppet. Er det mulig å få et nærbilde av selve kantborden?
24.10.2012 - 06:19DROPS Design hat geantwortet:
Heisann. Det er nå lagt ut et nærbilde av heklekanten på teppet. mvh Drops design
24.10.2012 - 10:47
LillySmuul hat geschrieben:
There is mistake on 10th round. ROUND 10: 3 ch, * skip 2 dc (skip 1 dc instead at regular intervals a total of 2-4-6 (8) times)... It should be (...total of 6-12-18 ( 24), otherwise it doesn't work out.
21.07.2010 - 13:48
Sweet Buttercup Blanket#sweetbuttercupblanket |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gehäkelte Decke mit breiter Kante im Fächermuster und Mütze für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino. Thema: Babydecke
DROPS Baby 19-6 |
|
DECKE: Die Decke wird zuerst in Stb-Gruppen gehäkelt. Zum Schluss wird das Fächermuster angehäkelt. Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 3,5 LOCKER 119 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Drehen). 1. REIHE: 4 Stb in die 6. Lm von der Nadel, * 4 Lm überspringen, 4 Stb in die nächste Lm, *, von *-* total 22 Mal wiederholen, 2 Lm überspringen und mit 1 Stb in die letzte Lm abschliessen = 23 Stb-Gruppen, Arbeit drehen. 2. REIHE: 3 Lm, weiter 4 Stb zwischen die zwei mittleren Stb jeder Stb-Gruppe, mit 1 Stb in die 3. Lm der vorherigen R. abschliessen, Arbeit drehen. Die 2. Reihe wiederholen bis die Arbeit 56 cm misst. KANTE IM FÄCHERMUSTER: 1. R.: 1 R. mit Lm-Bogen wie folgt – an einer Ecke anfangen: 3 Lm, 1 fM in die selbe M. 2 Lm, 1 fM in die selbe M., 2 Lm, 1 fM in die selbe M. (3 Lm-Bogen in der Ecke), * 2 Lm, ca. 1-1½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* bis zur nächsten Ecke wiederholen: 2 Lm, 1 fM in die Ecke, 2 Lm, 1 fM in die selbe M., 2 Lm, 1 fM in die selbe M., an der anderen Seite wiederholen – Achten Sie bitte darauf: An der kurzen Seite ca. 29 Lm-Bogen, an der langen Seite, ca. 37 Lm-Bogen, und immer je 3 Lm-Bogen in jeder Ecke, d.h. die Anzahl Lm-Bogen zwischen den Ecken muss durch 2+1 teilbar sein (= ungerade Anzahl Lm-Bogen). Die Runde mit 2 Lm und 1 Kettm in die 1. Lm des Anfanges abschliessen. 2. R.: 1 Kettm in den ersten Lm-Bogen in der Ecke, 3 Lm, 1 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Stb in die nächste fM, 2 Stb + 1 Lm + 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen in der Ecke *, von *-* einmal wiederholen (= 3 ”Fächer ” in der Ecke), * 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen bis noch 1 Lm-Bogen vor den 3 Bogen an der Ecke übrig sind, 1 Stb um den Bogen, 2 Stb + 1 Lm + 2 Stb in den ersten Lm-Bogen an der Ecke, 1 Stb in die nächste fM, 2 Stb + 1 Lm + 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen in der Ecke, 1 Stb in die nächste fM, 2 Stb + 1 Lm + 2 Stb in den letzten Lm-Bogen an der Ecke (3 Fächer an der Ecke), 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, so weiter und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 3. + 4. R.: 1 Kettm am Anfang des 1. Lm-Bogens (= Lm-Bogen zwischen den 4 Stb), 3 Lm, 2 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Stb in das Stb der vorherigen Runde, 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb in das letzte Stb und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. 5. + 6. R: 1 Kettm am Anfang des 1. Lm-Bogens (= Lm-Bogen zwischen den 6 Stb), 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 4 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Stb in das Stb der vorherigen Runde, 4 Stb + 1 Lm + 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb in das letzte Stb und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. 7. R.: Wie die 6. R. jedoch mit 2 Lm. zwischen den Stb-Gruppen (anstelle von 1 Lm). 8. - 10. R.: 1 Kettm am Anfang des 1. Lm-Bogens (= Lm-Bogen zwischen den 6 Stb), 4 Lm, 3 D-Stb um den selben Lm-Bogen, 2 Lm, 4 D-Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 D-Stb in das Stb/ D-Stb der letzten R., 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 D-Stb in das letzte Stb/D-Stb und 1 Kettm in die 4. Lm das Anfanges abschliessen. Nach der 10. R. den Faden abschneiden und vernähen. Die Kante misst ca.12 cm. --------------------------------------------------------- MÜTZE: HÄKELINFO: Am Anfang der R. wird die 1. fM mit 1 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 3,5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zu einem Ring schliessen. 1.R.: 6 fM um den Ring – SIEHE HÄKELINFO 2.-4.R.: 1 fM in jede fM = 6 fM. 5.R.: 2 fM in jede fM = 12 fM. 6.R.: 2 fM in jede fM = 24 fM. 7.R.: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 36 fM. 8.R.: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM*, von *-* wiederholen = 48 fM. 9.R.: * 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 60 fM. 10.R.: 3 Lm, * 2 fM überspringen (damit die Maschenzahl aufgeht gleichmässig verteilt insgesamt 6-12-18 (24)x nur je 1 fM überspringen statt 2 fM), 1 fM in die nächste M., 2 Lm *, von *-* wiederholen sodass es 22-24-26 (28) Lm-Bogen gibt, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. 11.R.: Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens, 1 Lm, * 2 Stb + 1 Lm + 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 2 Stb + 1 Lm + 2 Stb um den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 11-12-13 (14) Fächer. 12.-15.R.: 3 Lm, * 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe (d.h. in die Lm oben am Fächer), 1 Stb in die fM/Stb der vorherigen Runde. *, von *-* wiederholen und mit 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb mitten in die letzte Stb-Gruppe und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 16.R.: 3 Lm, * 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe, 1 Stb in die Stb der vorherigen Runde *, von *-* wiederholen und mit 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb mitten in die letzte Stb-Gruppe und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 17.R.: 3 Lm, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe, 1 Stb in die Stb der vorherigen R. *, von *-* wiederholen und mit 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb mitten in die letzten Stb-Gruppe und 1 Kettm in die 3. Lm der vorherigen R. abschliessen. Die 17.R. wiederholen bis die Arbeit ca. 10-11-12 (13) cm misst. DIE NÄCHSTE R. WIE FOLGT: 4 Lm, * 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe, 1 D-Stb in die Stb der vorherigen Runde *, von *-* wiederholen und mit 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb mitten in die letzte Stb-Gruppe und 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen. Diese R. wiederholen bis die Arbeit ca. 14-15-16 (18) cm misst. Den Faden abschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetbuttercupblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.