Maria hat geschrieben:
Otroligt söt!
05.04.2010 - 23:25
Jannie Baggerman hat geschrieben:
Is de 11e nld van M1 met 2 overhalingen achter elkaar pf zit er 1 steek tussen. Ik kom er niet helemaal uit.
05.04.2010 - 22:54
Tina hat geschrieben:
Helt sikkert også en af mine favoritter!
08.03.2010 - 21:09
Athena hat geschrieben:
Stunning
29.01.2010 - 17:01
Jenny hat geschrieben:
Dit is een pracht modelletje
28.01.2010 - 14:43
Drops Design hat geschrieben:
Carole, tous les modèles printemps/été DROPS sont en cours de publication. Les explications de celui-ci seront postées dès qu'elles seront prêtes. Le lien sous la photo passera alors du gris au vert dès qu'elles auront été publiées.
27.01.2010 - 09:55CaroleQc hat geschrieben:
Je suis bien déçu que le patron ne soit pas disponible !
27.01.2010 - 00:38Jana hat geschrieben:
This is one of the most beautiful things i've been seen.
23.01.2010 - 01:47
Brigitte hat geschrieben:
Gefällt mir sehr gut und wann gibts die anleitung dazu ?
18.01.2010 - 13:45Josiane hat geschrieben:
Beautiful and elegant...can't wait ot knit this one!
18.01.2010 - 04:05
Sea Rose |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit kurzen Ärmeln und Lochmuster in ”Kid-Silk” und ”Glitter”. Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. KS-036
DROPS 119-19 |
||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: Nach 1½ cm an der rechten Blende Knopflöcher einstricken (von dort wo die M. aufgenommen wurden). 1 Knopfloch = von der Vorderseite 1 M. li. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren (von der untern Kante gemessen): Grösse S: 3, 9, 15, 21 und 27 cm Grösse M: 4, 10, 16, 22 und 28 cm Grösse L: 5, 11, 17, 23 und 29 cm Grösse XL: 6, 12, 18, 24 und 30 cm STR XXL: 3, 10, 17, 24 und 31 cm Grösse XXXL: 4, 11, 18, 25 und 32 cm -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk und 2 Fäden Glitter auf Rundnadel Nr. 3,5, 93-103-113-125-135-149 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite und danach die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, Bündchen 1 re./1 li. und die letzten 2 M. 1 re. und 1 Randm stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren. Nach 4 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: re. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 24-26-28-32-34-38 M. abn. = 69-77-85-93-101-111 M. 1 R. re. auf der Rückseite. Zu Rundnadel Nr. 4,5, wechseln und das Muster - siehe oben – von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 9-5-9-5-9-6 M. glatt, M1 total 6-8-8-10-10-12 Mal und mit 10-6-10-6-10-7 M. glatt und 1 Randm abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Mit M1 weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und die Abnahmen alle 3-3-3-3-6-6 cm total 3-3-3-3-2-2 Mal wiederholen = 63-71-79-87-97-107 M. Nach 19 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und die Aufnahmen alle 1½-2-2-2-2½-2½ cm total 7-6-6-6-6-6 Mal wiederholen = 77-83-91-99-109-119 M. Nachdem M1 4 Mal in der Höhe gestrickt ist (die Arbeit misst ca. 30 cm) die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 13-8-12-8-13-10 M. glatt, M2 total 6-8-8-10-10-12 Mal, mit 14-9-13-9-14-11 M. glatt und 1 Randm abschliessen. Mit M2 in der Höhe weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 33-34-35-36-37-38 cm am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-3-4-5-7-9 Mal und 1 M. 2-2-3-4-4-4 Mal = 59-61-63-65-67-69 M. Nach 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 15-17-19-19-21-23 M für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 21-21-21-22-22-22 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk und 2 Fäden Glitter auf Rundnadel Nr. 3,5, 49-53-59-65-69-77 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 2 Randm gegen die Mitte). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, Bündchen 1 li./1 re. (Achten Sie bitte darauf: Starten Sie mit li.) die letzten 2 M. in Krausrippe. Mit dem Bündchen weiterfahren und nach 4 cm 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 13-13-15-17-17-20 M. abn. = 36-40-44-48-52-57 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5, wechseln und wie folgt stricken: 1 Randm, 7-3-7-3-7-4 M. glatt, M1 total 3-4-4-5-5-6 Mal, mit 2 M. glatt und 2 M. in Krausrippe abschliessen. M1 in der Höhe stricken. GLEICHZEITIG nach 8 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. = 33-37-41-45-50-55 M. Nach 19 cm wie am Rückenteil aufnehmen = 40-43-47-51-56-61 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 29-30-31-32-33-34 cm innerhalb der 2 Randm 1 M. gegen den Hals abn. indem man 2 M. re. zusammenstrickt. Bei jeder 4. R. total 8-9-10-10-11-12 Mal wiederholen (die M. die nicht ins Muster passen glatt stricken). GLEICHZEITIG nach 30 cm (am Rückenteil anpassen) die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 11-6-10-6-11-8 M. glatt, M2 total 2-3-3-4-4-5 Mal, glatt bis noch 2 M. zu stricken sind, diese 2 M. in Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG nach 33-34-35-36-37-38 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind 23-23-23-24-24-24 M. auf der Nadel (inkl. 2 Randm gegen die Mitte). Mit M2 weiterfahren. Nach 52-54-56-58-60-62 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. KURZE PUFFÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk und 2 Fäden Glitter auf Nadel Nr. 3,5, 48-50-52-54-56-58 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, Bündchen 1 re./1 li. und mit 1 Randm abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren und nach 3 cm 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 13 M. aufnehmen = 61-63-65-67-69-71 M. 1 R. re. auf der Rückseite. Zu Rundnadel 4,5 wechseln die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 12-13-11-12-10-11 M. re., über die nächsten 36-36-42-42-48-48 M. 12-12-14-14-16-16 M. aufnehmen, indem man zwischen jeder 2. und 3. M. einen Umschlag macht, 13-14-12-13-11-12 M. re. = 73-75-79-81-85-87 M. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt li. stricken. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 3-0-2-3-5-2 M. glatt, M2 total 8-9-9-9-9-10 Mal, mit 4-1-3-4-6-3 M. glatt und 1 Randm abschliessen. Mit M2 weiterfahren. Nach 9-9-9-8-7-6 cm auf beiden Seiten je 4 M. für die Armkugel abk. Nach 10 cm auf beiden Seiten 2 M. abn. indem man die 3 äussersten M. zusammen strickt (die M. die nicht ins Muster aufgehen strickt man glatt). Die Abnahmen alle 4-4-3-R.) total 3-3-4-4-4-4 Mal = 53-55-55-57-61-63 M. Nach 20-20-21-21-22-22 cm 1 R. glatt stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-4-1-3-1-3 M. abn. = 51-51-54-54-60-60 M. Bei der nächsten R. alle M. fortlaufend je 3 M. zusammenstricken = 17-17-18-18-20-20 M. Nach ca. 21-21-22-22-23-23 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. BLENDE/HALSKANTE: Vom Nacken her an der Blende herunter hin und zurück stricken. Linke Blende: Innerhalb von 2 Randm mit 2 Fäden Kid-Silk und 2 Fäden Glitter auf Rundnadel Nr. 3,5, 100-104-108-112-116-118 M. aufnehmen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 36-36-38-38-40-40 M. aufnehmen = 136-140-146-150-156-158 M. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 M. re. und 2 M. Krausrippe abschliessen – siehe oben! Nach 3 cm 1 R. glatt stricken und danach LOCKER abk. Rechte Blende: Wie die linke Blende nur spiegelverkehrt (an der unteren Kante anfangen) GLEICHZEITIG nach 1½ cm die KNOPFLÖCHER einstricken - siehe oben! ZUSAMMENNÄHEN: Die Blende hinten zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.