Pia Fridell hat geschrieben:
Hej Om jag vill byta garn kan jag använda er garnkonverterare, men den fungerar inte på garnet Glitter! Behövs något tunt garn som tillägg istället för Glitter?
03.03.2024 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, nej du behøver ikke erstatte glitter, da det kun er en tynd tråd som giver glitter-effekt :)
05.03.2024 - 15:02
Monika Dello Russo hat geschrieben:
Hallo, ich möchte die Jacke in etwas abgewandelter Form stricken, ähnlich einer gekauften Jacke meiner Tochter. Und zwar etwas kürzer und unten am Bündchen und evtl. an der Knopfleiste sollen Spitzenrüschen angebracht werden. Wie kann ich die anbringen, von Hand annähren? Hat jemand schon sowas gemacht?
10.02.2023 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Dello Russo, am besten fragen Sie Ihr DROPS Händler (auch per Telefon oder per E-Mail) - oder vielleicht können Sie mal auch andere Strickerinnen um Rag mal in unserem DROPS Workshop fragen. Viel Spaß beim stricken!
10.02.2023 - 13:14
BRIGITTE hat geschrieben:
Bonjour je voudrais transformer ce gilet en pull. Comment puis-je faire ?
08.01.2022 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande; n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin si besoin, ils sauront vous aider, même par mail ou téléphone. Vous pouvez également demander conseil à d'autres tricoteuses du monde entier dans notre DROPS Workshop. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
10.01.2022 - 07:52
Iona Eadie hat geschrieben:
Hello, how would I make these sleeves longer please. I want to knit them to my elbow.. Kindest regards Iona
07.10.2021 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Iona, please understand that we cannot modify our patterns to each individual request. To have a longer sleeve, you have to your arm, where you want he sleeve end, calculate the stitchnumber you need to start, then compare it with the number of stitches the sleeve has when you start the cast off for the armscye, and calculate how often you have to increase 1 stitches on both side to get to that number. I hope this helps. Happy Stitching!
08.10.2021 - 01:18
Fausta hat geschrieben:
Salve, per il modello Sea Rose cosa si intende 2 capi di Kid silk e 2 capi di glitter? I filati vanno messi a doppio? grazie
25.03.2021 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Fausta, si, esatto deve usare 2 fili di Kid Silk e 2 fili di Glitter. Buon lavoro!
26.03.2021 - 00:03
Fausta hat geschrieben:
Buongiorno, per il modello Sea Rose, posso utilizzare i ferri diritti? Grazie
22.03.2021 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Fausta, il modello è un cardigan ed è lavorato in piano, per cui può utilizzare i ferri dritti. Buon lavoro!
22.03.2021 - 14:22
Fausta hat geschrieben:
Buongiorno, per il modello sea rose, posso lavorare anche con i ferri tradizionali? Grazie
22.03.2021 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Fausta, il modello è un cardigan ed è lavorato in piano, per cui può utilizzare i ferri dritti. Buon lavoro!
22.03.2021 - 14:22
Angela hat geschrieben:
This is a lovely feminine design and I don't know if I'll be able to knit it yet but I'm going to try. Thank you for providing such an array of fantastic patterns.
01.07.2019 - 22:31
Sara hat geschrieben:
Jag stickade den till min syster. Det gick faktiskt rätt fort eftersom man stickar på så stora stickor. Hon har använt den massor.
10.01.2012 - 10:42
DROPS Design NL hat geschrieben:
Naald 11 moet je breien als volgt: 2 r, 2 st r samen, 1 omslag, 1 r, 1 omslag, 1 st r afh, 1 r, afgeh st overhalen en 1 r. Succes. Tine
06.04.2010 - 11:53
Sea Rose |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit kurzen Ärmeln und Lochmuster in ”Kid-Silk” und ”Glitter”. Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. KS-036
DROPS 119-19 |
||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: Nach 1½ cm an der rechten Blende Knopflöcher einstricken (von dort wo die M. aufgenommen wurden). 1 Knopfloch = von der Vorderseite 1 M. li. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren (von der untern Kante gemessen): Grösse S: 3, 9, 15, 21 und 27 cm Grösse M: 4, 10, 16, 22 und 28 cm Grösse L: 5, 11, 17, 23 und 29 cm Grösse XL: 6, 12, 18, 24 und 30 cm STR XXL: 3, 10, 17, 24 und 31 cm Grösse XXXL: 4, 11, 18, 25 und 32 cm -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk und 2 Fäden Glitter auf Rundnadel Nr. 3,5, 93-103-113-125-135-149 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite und danach die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, Bündchen 1 re./1 li. und die letzten 2 M. 1 re. und 1 Randm stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren. Nach 4 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: re. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 24-26-28-32-34-38 M. abn. = 69-77-85-93-101-111 M. 1 R. re. auf der Rückseite. Zu Rundnadel Nr. 4,5, wechseln und das Muster - siehe oben – von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 9-5-9-5-9-6 M. glatt, M1 total 6-8-8-10-10-12 Mal und mit 10-6-10-6-10-7 M. glatt und 1 Randm abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Mit M1 weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und die Abnahmen alle 3-3-3-3-6-6 cm total 3-3-3-3-2-2 Mal wiederholen = 63-71-79-87-97-107 M. Nach 19 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und die Aufnahmen alle 1½-2-2-2-2½-2½ cm total 7-6-6-6-6-6 Mal wiederholen = 77-83-91-99-109-119 M. Nachdem M1 4 Mal in der Höhe gestrickt ist (die Arbeit misst ca. 30 cm) die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 13-8-12-8-13-10 M. glatt, M2 total 6-8-8-10-10-12 Mal, mit 14-9-13-9-14-11 M. glatt und 1 Randm abschliessen. Mit M2 in der Höhe weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 33-34-35-36-37-38 cm am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-3-4-5-7-9 Mal und 1 M. 2-2-3-4-4-4 Mal = 59-61-63-65-67-69 M. Nach 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 15-17-19-19-21-23 M für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 21-21-21-22-22-22 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk und 2 Fäden Glitter auf Rundnadel Nr. 3,5, 49-53-59-65-69-77 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 2 Randm gegen die Mitte). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, Bündchen 1 li./1 re. (Achten Sie bitte darauf: Starten Sie mit li.) die letzten 2 M. in Krausrippe. Mit dem Bündchen weiterfahren und nach 4 cm 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 13-13-15-17-17-20 M. abn. = 36-40-44-48-52-57 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5, wechseln und wie folgt stricken: 1 Randm, 7-3-7-3-7-4 M. glatt, M1 total 3-4-4-5-5-6 Mal, mit 2 M. glatt und 2 M. in Krausrippe abschliessen. M1 in der Höhe stricken. GLEICHZEITIG nach 8 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. = 33-37-41-45-50-55 M. Nach 19 cm wie am Rückenteil aufnehmen = 40-43-47-51-56-61 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 29-30-31-32-33-34 cm innerhalb der 2 Randm 1 M. gegen den Hals abn. indem man 2 M. re. zusammenstrickt. Bei jeder 4. R. total 8-9-10-10-11-12 Mal wiederholen (die M. die nicht ins Muster passen glatt stricken). GLEICHZEITIG nach 30 cm (am Rückenteil anpassen) die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 11-6-10-6-11-8 M. glatt, M2 total 2-3-3-4-4-5 Mal, glatt bis noch 2 M. zu stricken sind, diese 2 M. in Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG nach 33-34-35-36-37-38 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind 23-23-23-24-24-24 M. auf der Nadel (inkl. 2 Randm gegen die Mitte). Mit M2 weiterfahren. Nach 52-54-56-58-60-62 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. KURZE PUFFÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk und 2 Fäden Glitter auf Nadel Nr. 3,5, 48-50-52-54-56-58 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, Bündchen 1 re./1 li. und mit 1 Randm abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren und nach 3 cm 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 13 M. aufnehmen = 61-63-65-67-69-71 M. 1 R. re. auf der Rückseite. Zu Rundnadel 4,5 wechseln die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 12-13-11-12-10-11 M. re., über die nächsten 36-36-42-42-48-48 M. 12-12-14-14-16-16 M. aufnehmen, indem man zwischen jeder 2. und 3. M. einen Umschlag macht, 13-14-12-13-11-12 M. re. = 73-75-79-81-85-87 M. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt li. stricken. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 3-0-2-3-5-2 M. glatt, M2 total 8-9-9-9-9-10 Mal, mit 4-1-3-4-6-3 M. glatt und 1 Randm abschliessen. Mit M2 weiterfahren. Nach 9-9-9-8-7-6 cm auf beiden Seiten je 4 M. für die Armkugel abk. Nach 10 cm auf beiden Seiten 2 M. abn. indem man die 3 äussersten M. zusammen strickt (die M. die nicht ins Muster aufgehen strickt man glatt). Die Abnahmen alle 4-4-3-R.) total 3-3-4-4-4-4 Mal = 53-55-55-57-61-63 M. Nach 20-20-21-21-22-22 cm 1 R. glatt stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-4-1-3-1-3 M. abn. = 51-51-54-54-60-60 M. Bei der nächsten R. alle M. fortlaufend je 3 M. zusammenstricken = 17-17-18-18-20-20 M. Nach ca. 21-21-22-22-23-23 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. BLENDE/HALSKANTE: Vom Nacken her an der Blende herunter hin und zurück stricken. Linke Blende: Innerhalb von 2 Randm mit 2 Fäden Kid-Silk und 2 Fäden Glitter auf Rundnadel Nr. 3,5, 100-104-108-112-116-118 M. aufnehmen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 36-36-38-38-40-40 M. aufnehmen = 136-140-146-150-156-158 M. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 M. re. und 2 M. Krausrippe abschliessen – siehe oben! Nach 3 cm 1 R. glatt stricken und danach LOCKER abk. Rechte Blende: Wie die linke Blende nur spiegelverkehrt (an der unteren Kante anfangen) GLEICHZEITIG nach 1½ cm die KNOPFLÖCHER einstricken - siehe oben! ZUSAMMENNÄHEN: Die Blende hinten zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.