Sonja hat geschrieben:
Klasse Alltagspullover
17.01.2010 - 23:25
Biggy hat geschrieben:
Super!schön sportlich!
16.01.2010 - 11:25
Ela hat geschrieben:
Heel verfrissend! Dit wordt in no time een favourit! En snel gebreid ook.
14.01.2010 - 23:50Barbarella hat geschrieben:
Voilà un joli pull, moderne avec le capuchon, et les lignes inégales. J'aime beaucoup ce modèle et le tricoterai à coup sûr.
13.01.2010 - 22:55
Kristin hat geschrieben:
Snygg marin tröja.
08.01.2010 - 21:25
Carolin Crull hat geschrieben:
Sehr schönes Teil! Ich hoffe auf die Anleitung!
30.12.2009 - 15:32
Sabine hat geschrieben:
Hey, das ist wirklich ein schöner Pulli, schön sportlich!
21.12.2009 - 17:52Paola Brenna hat geschrieben:
Einfach, prektisch und huebsch! Meine komplimente!
13.12.2009 - 21:35
Claudia hat geschrieben:
Maritim, mit Kapuze! Klasse!
12.12.2009 - 20:03
Tanja hat geschrieben:
Endlich mal ein schöner Pulli in "ICE"!! Freue mich auf das Muster
10.12.2009 - 12:14
Varsity |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter DROPS Pulli mit Kapuze in ”Ice”. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. TT-042
DROPS 120-42 |
||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Schlitz): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite vor oder nach 3 M. Krausrippe gemacht. Nach 3 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 3 M.: 2 re. zusammen. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Muster wird glatt gestrickt -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit natur auf Rundnadel Nr. 8, 50-54-58-64-70-78 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Stimmt die Maschenprobe? Glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren Nach 12 cm ist der Schlitz fertig und es wird auf beiden Seiten je 1 Randm angeschlagen. Glatt über alle M. stricken. GLEICHZEITIG nach 7-7-9-13-13-15 cm auf beiden Seiten je 1 M. abn. – Achten Sie bitte darauf: für die Grösse S + M. + L siehe TIPP ZUM ABNEHMEN (bei den anderen Grössen die äusserste M. abk.). Die Abnahmen alle 3-4-4-3½-3½-4 cm total 3 Mal wiederholen = 46-50-54-60-66-74 M. Achten Sie bitte darauf: Bei Grösse S + M. + L nach dem Schlitz jeweils die äusserste M. abk. GLEICHZEITIG nach 12-14-16-14-16-18 cm M1 einmal in der Höhe stricken (gilt für Grössen S+M+L) oder M2 1 Mal in der Höhe stricken (gilt für Grössen XL+XXL+ XXXL). Nach 18-20-22-24-26-28 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 48-52-56-62-68-76 M. Nach 34-35-36-37-38-39 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-0-1-2-2 Mal, 2 M. 1-1-2-1-1-2 M. Mal und 1 M. 2-3-2-3-3-5 Mal = 40-42-44-46-46-46 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 10-10-12-12-12-12 M. für den Hals abk. und jede Schulter separat fertig stricken. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 14-15-15-16-16-16 M. auf der Schulter. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Nach 40-42-44-46-48-51 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 22-23-24-25-25-25 re., die restlichen 18-19-20-21-21-21 M auf einen Hilfsfaden legen. Die Teile jetzt separat weiterstricken. LINKES VORDERTEIL: = 22-23-24-25-25-25 M. Glatt mit 4 M. Krausrippe gegen die Mitte weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 48-50-51-53-53-55 cm die äussersten 4 M. gegen den Hals auf einen Hilfsfaden legen. Weiter wie folgt gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2-2-3-3-3-3 Mal = 14-15-15-16-16-16 M. auf der Schulter. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Auf der Rückseite jeder der 4 M. Krausrippe je 1 M. aufnehmen und danach die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 22-23-24-25-25-25 M. Danach wie beim linkes Vorderteil weiterfahren und nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit natur auf Nadelspiel Nr. 7, 24-28-28-32-32-32 M. anschlagen und das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 6 cm zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln glatt weiterfahren. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Nach 7 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 5½-6½-5½-5-4½-3½ cm total 8-7-8-8-9-10 Mal wiederholen = 40-42-44-48-50-52 M. GLEICHZEITIG nach 27-27-27-25-24-22 cm M3 einmal in der Höhe stricken. Nach M1 mit natur weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 48-48-48-46-45-43 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) - unter dem Ärmel 6 M. abk. (auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M.) Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk: 2 M. 1-1-2-2-2-2 Mal und 1 M. 2-2-0-2-3-5 Mal. Danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-55-55-56-57 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-56-56-56-57-58 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. KAPUZE: Die M. vom Hilfsfaden auf eine Rundnadel Nr. 8 legen und rund um den Hals 40-40-42-42-44-44 M. aufnehmen = 48-48-50-50-52-52 M. Danach 3 Krausrippen stricken (1. R. = Rückseite). Nach 24-24-25-25-26-26 M. einen Markierungsfaden einziehen (= hintere Mitte). Danach 4 M. Krausrippe, 40-40-42-42-44-44 M. glatt und mit 4 M. Krausrippe abschliessen. GLEICHZEITIG nach den 3 Krausrippen auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und bei jeder 4. R. total 4 Mal wiederholen = 56-56-58-58-60-60 M. Weiterfahren und nach 36-36-37-37-38-38 cm abk. Die Kapuze oben zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.