Mireille Isaac hat geschrieben:
Bonjour. Concernant les mailles rabattue en haut des manches, il est indiqué de rabattre de chaque côté en début de rang. Or, nous tricotons en rond... n’est-ce pas plutôt en fin et en début de rang qu’il faut rabattre ? Il me semble. Dites-moi si je me trompe, svp. Bonne journée 😊
20.03.2025 - 23:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Isaac, lorsque la manche mesure 35-35-34-34-32-31 cm, vous tricotez en allers et retours en rabattant au début de chaque rang de chaque côté (à partir du milieu sous la manche = début des tours): d'abord 1 x 3 m (on a 6 m rabattues au milieu sous la manche), puis 3 x 2 m etc... Ainsi, vous allez rabattre en début de rang sur l'endroit puis au début du rang suivant sur l'envers pour que la tête de manche soit bien symétrique. Bon tricot!
21.03.2025 - 08:37
Leanne hat geschrieben:
I'm stuck. I'm knitting the body piece and am ready to start the decrease stitches, It says to decrease 1 stitch each side of the garter stitches, Which garter stitches? There are 6 at each end then 18 around the markers. A friend suggested the end stitches but if I'm decreasing by 20 stitches, that's not enough.
19.03.2025 - 03:52DROPS Design hat geantwortet:
Hi Leanne, Yes, you decrease either side of the 18 garter stitches with the markers each side. You decrease like this every 2.5 cm x 5 = 20 decreased stitches in total. Happy knitting!
19.03.2025 - 05:13
Paola Carlini hat geschrieben:
Buongiorno lo schema del punto lo leggo giusto? Prima riga tutto diritto Seconda riga tutto rovescio x tutto il ferro Terza riga uno rov uno dir x tutto il ferro Quarta riga uguale Poi ricomincio con tutto rovescio Grazie
11.03.2025 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Paola, la 2° riga è dal rovescio del lavoro, a diritto. Buon lavoro!
18.03.2025 - 21:22
Gitte Wennecke hat geschrieben:
Hej, Jeg forstår simpelthen ikke hvordan opskriften kan ha’ et ulige antal masker, når mønster og borter er lige antal masker. Når jeg tæller modellens jakke er der 32 masker på jakkens ene forside, ikke 29 eller 33. Mvh. Gitte
04.03.2025 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gitte. Forstykkene har like maskeantall, mens bakstykket har ulike maskeantall. Når du skal strikke M.1 (4 masker) over bakstykket og har et ujevnt maskeantall vil du starte og slutte likt. F.eks i str. S skal du strikke M.1 over 57 masker og på pinne 3 i diagrammet starter du med en vrangmaske (fra retten), så strikker du M.1 14 ganger = 56 masker. For å avslutte med en vrangmaske slik at det blir likt på begge sider må man strikke 1. maske av M.1 igjen = 57 masker. mvh DROPS Design
10.03.2025 - 11:23
Mireille Isaac hat geschrieben:
Bonjour. A 5 cm de hauteur, on demande de diminuer d’1 maille de chaque côté, sur le point mousse. J’imagine que c’est de chaque côté des marqueurs ? Merci de confirmer ou d’expliquer plus exactement, s’il vous plaît. Bonne journée 😊
25.02.2025 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Isaac, pas exactement de chaque côté des marqueurs, mais avant + après les 18 mailles point mousse (le marqueur est au milieu de ces 18 mailles), autrement dit, tricotez jusqu'aux mailles point mousse, augmentez 1 m, tricotez les mailles au point mousse (18 la 1ère fois, mais vous en avez ensuite à chaque fois 2 de plus), augmentez 1 maille; et répétez au marqueur suivant. Bon tricot!
25.02.2025 - 16:43
Anne Villand hat geschrieben:
Jeg forstår ikke diagram M1 eller mønsteret på jakken, blir glad hvis dere forklarer litt utdypende…
12.02.2025 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne, Diagrammene leses fra bunnen oppover og fra høyre til venstre fra retten og venstre til høyre fra vrangen. Du gjentar M.1 over antall maskene beskrevet for din størrelse. Første pinne, fra retten: Rett. 2. pinnen fra vrangen: Rett (se diagram forklaringen), 3. pinne fra retten, 1 vrang, 1 rett, 1 vrang, 1 rett, 4. pinne fra vrangen: 1 vrang, 1 rett, 1 vrang, 1 rett (se diagram forklaring og husk at diagrammet leses fra venstre til høyre). God fornøyelse!
13.02.2025 - 10:49
Gunilla hat geschrieben:
Stickas hela tröjan med två trådar eller bara kanten?
11.02.2025 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunilla, hele tröjan stickas i 2 trådar DROPS Alpaca :)
12.02.2025 - 12:52
Marie-Claire hat geschrieben:
Je commence ce modèle et la bordure au point mousse ne semble pas correspondre aux explications. C’est indiqué 4 rangs point mousse, mais sur la photo il y en a beaucoup plus.
31.01.2025 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Claire, il faut effectivement tricoter 4 côtes mousse, soit 8 rangs endroit. Une correction va être faite, merci pour votre retour. Bon tricot!
03.02.2025 - 07:32
Copla hat geschrieben:
Bonjour, donc on rabat 2 mailles à chaque rang jusqu'à 42 cm pour la fin de manche ?
27.01.2025 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Copla, tout à fait, vous devez rabattre 2 mailles au début de chaque rang (= de chaque côté) jusqu'à ce que la manche mesure 42 cm de hauteur totale, veillez juste à bien avoir rabattu le même nombre de fois 2 mailles de chaque côté pour que la manche soit symétrique. Bon tricot!
27.01.2025 - 17:28
Copla hat geschrieben:
Bonjour, pour la fin de manche, faut-il diminuer 2 m de chaque côté une seule fois ou à tous les rangs jusqu'aux 42 cm ?
25.01.2025 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Copla, pour la tête de manche, on doit rabattre (pas diminuer) 2 mailles de chaque côté (sur l'endroit et sur l'envers) pour que la tête de manche soit bien symétrique. Veillez juste bien à ce que vous ayez rabattu autant de fois 2 mailles en début de rang sur l'endroit qu'en début de rang sur l'envers. Bon tricot!
27.01.2025 - 09:28
Marit#maritcardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Strukturmuster in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. Z-472
DROPS 119-6 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. Blende abk. und bei der nächsten R. darüner 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 14, 21 und 28 cm. Grösse M: 14, 21 und 28 cm. Grösse L: 14, 21 und 28 cm. Grösse XL: 15, 22 und 29 cm. Grösse XXL: 15, 22 und 29 cm. Grösse XXXL: 15, 22 und 29 cm. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 163-179-193-211-233-257 M. anschlagen und auf beiden Seiten nach 44-48-52-56-62-68 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 75-83-89-99-109-121 M.). 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Weiter die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Krausrippe, M1 über die nächsten 29-33-37-41-47-53 M., 18 M. Krausrippe (hier liegt der Markierungsfaden in der Mitte), M1 über die nächsten 57-65-71-81-91-103 M., 18 M. Krausrippe (hier liegt der Markierungsfaden in der Mitte), M1 über die nächsten 29-33-37-41-47-53 M., mit 6 M. Krausrippe abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm auf beiden Seiten der Partie in Krausrippe je 2 M. zusammenstricken. Die Abnahmen alle 2½ cm total 5 Mal wiederholen = 143-159-173-191-213-237 M. An der rechten Blende mit den Knopflöcher anfagen - siehe oben. Nach 20 cm auf beiden Seiten der Partie in Krausrippe je 1 M. aufnehmen und alle 6-6-6-7-7-7 cm total 3 Mal wiederholen = 155-171-185-203-225-249 M. GLEICHZEITIG nach 28-28-28-29-29-29 cm 1 M. von M1 in den Kragen einstricken (die Maschenzahl bleibt konstant), alle 2 cm total 10-11-13-13-14-15 Mal wiederholen (= 16-17-19-19-20-21 M. Krausrippen). Mit M1 und den Krausrippen weiterfahren bis die Arbei 34-35-36-37-38-39 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk.). Die Teile jetzt separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 65-73-79-89-99-111 M. M1 über alle M. stricken. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-4-6 Mal und 1 M. 0-1-1-3-5-6 Mal = 65-67-69-71-73-75 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 17-19-21-23-23-25 M. für den Hals abk. Die Schultern separat weiterstricken. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 23-23-23-23-24-24 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Mit M1 und den Blendenm in Krausrippe weiterfahren und GLEICHZEITIG auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 39-40-42-42-44-45 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm von der Vorderseite die ersten 23-23-23-23-24-24 M. für die Schulter abk. = 16-17-19-19-20-21 M. für den Kragen. Die Reihe fertig stricken. Weiter über die Kragenmaschen verkürzten Reihen stricken (1. R. von der Rückseite): * über die ersten 8-8-8-9-9-10 M. hin und zurück stricken, über alle M. hin und zurück stricken *, von*-* wiederholen bis der Kragen ca. 6-6-7-7-8-8 cm misst (von der Schulter). Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4,5, 44-46-48-50-52-54 M. anschlagen. Am Anfang der Runde einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. 4 Krausrippe stricken - siehe oben. Danach M1 über alle M. stricken. Nach 5 cmauf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 3-2½-2-2-1½-1½ cm total 9-11-12-14-15-16 Mal wiederholen = 62-68-72-78-82-86 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 35-35-34-34-32-31 cm -Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal, 1 M. 0-1-2-4-5-7 Mal, danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 41-42-42-43-43-44 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Die Arbeit misst ca. 42-43-43-44-44-45 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und am Nacken annähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #maritcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.