Ania hat geschrieben:
Proszę o informacje jak wykonać taki sweterek z długim rekawem.
18.06.2024 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, należałoby nabrać oczka wzdłuż podkroju rękawa, ale nie pod pachą. Wykonywać na górze rzędy skrócone w tę i z powrotem, a jak główka rękawa będzie miała odpowiednią długość (będzie to wyglądać jak na zdjęciu), nabrać oczka na dole podkroju rękawa i dalej przerabiać rękaw na okrągło (już bez rzędów skróconych). Zobacz video TUTAJ. Jak zamykać oczka pod spodem rękawa zależy od tego jaki ma być rękaw (wąski/szeroki, prosty). Pozdrawiamy!
19.06.2024 - 08:50
Martina hat geschrieben:
I have the same question as Debbie had earlier (13.4.2017). I don't understand, how to proceed with the sleeve opening without adding new yarn? Working yarn is on the far right side on the stitch holder. In your answer to Debbie you say to put stitches at the end of a row. At which point exactly? In the instructions the casting of the new stitches comes later on. My problem comes at this point: Slip the 44 sts from the first stitch hoIder back on circular needle and work armhole as follows..
15.11.2023 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Martina, you will first work the bottom of jacket (under sleeve) (the top 44 sts on the left are not worked now) and cut the yarn when these 2 cm are worked; then join the yarn working the 44 stitches on the left side slipped on a thread: start casting off (from RS) the first 29 stitches for armhole, work to the end of the row (15 sts), turn and work the next row from WS casting on the same number of stitches as you cast off, ie purl 19 sts and cast on 15 sts = 44 sts. Work now the 69 sts from the side. Happy knitting!
16.11.2023 - 09:24
Marla hat geschrieben:
How do I save this file as a pdf to use it on knit companion?
26.10.2023 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, to save the patterns as a .PDF you will have to print the pattern choosing a virtual printer - but it might not work on knit companion. Happy knitting!
27.10.2023 - 08:14
Hanna-Maija Lahtinen hat geschrieben:
Voiko ohjeen tehdä pitkillä hihoilla? Miten sitä pitäisi muuttaa?
30.12.2022 - 17:16
Rita Coenen hat geschrieben:
Is het niet mogelijk om middenrug gewoon verder te breien, en dus alles in 1 stuk zonder middenachter-naad? Wat zou de reden kunnen zijn om dit niet te doen?
14.03.2022 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rita,
Blijkbaar heeft de ontwerper het zo bedacht met een naad midden achter :) Jou zou hem inderdaad uit 1 stuk kunnen breien, waarbij je na het linker pand verder breit voor het rechter pand, maar dan in spiegelbeeld, dus je breit dan voor het rechter voorpand vanaf midden achter naar voren.
18.03.2022 - 08:20
Arga Moree hat geschrieben:
Waar kan ik vinden hoeveel draadlengte ik nodig heb voor dit leuke vest? Maat XL . Ik zou graag een dun garen willen voor naald 3 ongeveer. Ik dacht aan bamboe/katoen, maar zag dat niet op jullie site.
22.03.2021 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Arga,
Bovenaan bij de lijst met materialen staat per maat aangegeven hoeveel gram je nodig hebt. Het vest wordt met 2 draden gebreid, 1 draad Alpaca en 1 draad Vivaldi. Bij niet meer leverbare garens (onder de knop garens in het menu vind je een link) kun je de looplengte checken en op basis daarvan ander garen aanschaffen.
22.03.2021 - 21:14
Mary Jones hat geschrieben:
HI! I've started the Fly Away and know I'm going to love it. I need help clarifying the Right front piece. If I work the pattern knitting everything as though it's a wrong side then it will match the Left front piece? Sorry...not used to a pattern that says to mirror.
27.01.2021 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jones, working a piece mirrored means that everything that was worked on the right side will be worked now on the left side and reversed. So that you will work the same way but slip the stitches on the right side (= beg of row from RS) ie starting on a WS row, work the first stitches and slip the remaining sts on a thread. And then cast off stitches for amrhole starting from WS (instead of from RS). Happy knititng!
28.01.2021 - 09:19
Maryel Campos Cardoso hat geschrieben:
Solo comentar que me encanta mucho todo lo que veo de su página aunque no entiendo muchas cosas o no sé descifrarlas me encanta todo porque tejer 🧶 es una de las cosas que más me gusta y lo disfruto mucho
23.04.2019 - 20:08
Maurisa Solomon hat geschrieben:
Do you have a guide for the small and medium sizes for pattern 119-1? I would appreciate knowing before I make a commitment. Thank you.
21.12.2018 - 02:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Solomon, you will find a measurement chart at the bottom of the pattern with all measurements for each size taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. read more about sizing here. Happy knitting!
21.12.2018 - 08:08
Camilla Jansson hat geschrieben:
Hej. Har stickat 56cm för storlek L sedan 4 varv på drygt hälften medan nästan hälften vilat på garn. Har sedan bytt så de första som har 2cm extra i höjd sitter på garn och de som vilade sitter nu på sticka igen. Garnet befinner sig i mitten på stycket vid brytpunkten. Allt sett från rätsidan. Skall jag öppna ett nytt nystan? Alternativt klippa av och skarva på senare? Eller fortsätter jag bara med samma nystan trots 2 cm/4varv höjdskillnad????
09.09.2017 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla, du måste klippa tråden och/eller börja på ett nytt nystan. Det nya nystanet kommer du att kunna fortsätta med när du har alla m tillbaka på stickan. Lycka till!
19.09.2017 - 16:05
Fly Away |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln in DROPS Alpaca und Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk. Grösse S - XXXL DROPS design: Modell Nr. Z-490
DROPS 119-1 |
|||||||||||||
--------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Es wird vom linken Vorderteil gegen die Seite gestrickt, hier wird für das Armloch abgenommen und über das Rückenteil gestrickt. Weiter strickt man über das rechte Vorderteil. Am Schluss strickt man die Ärmel. LINKES VORDERTEIL: Mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Vivaldi oder 1 Faden Alpaca + 1 Faden Brushed Alpaca Silk auf Rundnadel Nr. 5, LOCKER 113-117-121-126-130-135 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und glatt mit je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 46-51-56-63-70-80 cm – die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt – die äussersten 44-45-46-51-52-54 M. auf der linken Seite (von der Vorderseite gesehen) auf einen Hilfsfaden legen. Über die restlichen 69-72-75-75-78-81 M. 4-4-4-8-8-8 R. (= 2-2-2-4-4-4 cm) glatt mit je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Jetzt diese M. auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt die 44-45-46-51-52-54 M. vom ersten Hilfsfaden auf eine Rundnadel Nr. 6 legen. Nun das Armloch von der Vorderseite stricken. Grösse S + M + L: Die ersten 29-30-31 M. am Anfang der R. abk., über die restlichen 15 M. wie gehabt stricken. Jetzt in die äusserste M. auf der rechten Seite einen Markierungsfaden einziehen (von der Vorderseite gesehen - markiert die Schulter oben). Die Arbeit drehen und über 15 M. stricken. Jetzt am Schluss der R. 29-30-31 neue M. anschlagen. Grösse XL + XXL + XXXL: Die ersten 16-17-18 M. am Anfang der R. abk., über die restlichen 35-35-36 M. wie gehabt stricken, die Arbeit drehen. 35-35-36 M. stricken und die Arbeit drehen. Die ersten 17-17-18 M. am Anfang der R. abk. und die restlichen 18 M. wie gehabt stricken. Jetzt in der äussersten M. auf der rechten Seite einen Markierungsfaden einziehen (von der Vorderseite gesehen – markiert die Schulter oben). Die Arbeit drehen und über die 18 M. wie gehabt stricken. Am Schluss der R. 17-17-18 neue M. anschlagen, die Arbeit drehen, die 35-35-36 M. wie gehabt stricken, die Arbeit drehen. Die 35-35-36 M. wie gehabt stricken und am Schluss der R. 16-17-18 neue M. anschlagen. ALLE GRÖSSEN: Die 69-72-75-75-78-81 M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und glatt mit je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken = 113-117-121-126-130-135 M. Nach 61-67-73-82-90-101 cm auf der linken Seite (von der Vorderseite gesehen) gemessen, auf der rechten Seite misst die Arbeit ca. 62-68-74-84-92-103 cm. Damit die Jacke hinten etwas weiter wird, strickt man die verkürzten Reihen wie folgt (auf der Rückseite am Anfang der R. vom Hals anfangen): Die ersten 30-33-36-41-45-48 M. stricken und danach die M. auf einen Hilfsfaden legen, die restlichen M. stricken, die Arbeit wenden und zurück stricken * über die ersten 11-8-7-7-6-5 M. stricken und danach diese M. auch auf den Hilfsfaden legen, die restlichen M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. *, von *-* total 7-9-11-11-13-15 Mal wiederholen. Die Arbeit drehen und die restlichen 6-12-8-8-7-12 M. stricken. Es sind jetzt alle 107-105-113-118-123-123 M. auf dem Hilfsfaden, alle M. wieder auf die Nadel legen und 2 R. re. über alle M. stricken. Danach LOCKER abk. = hinten in der Mitte. Die Arbeit misst jetzt auf der linken Seite ca. 62-68-74-83-91-102 M. und 72-80-88-98-108-121 cm auf der rechten Seite – in der Strickrichtung gemessen! RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil anschlagen und stricken jedoch spiegelverkehrt. D.h. alle Längenmessungen die auf der linken Seite gemacht wurden (von der Vorderseite gesehen) werden auf der rechten Seite gemacht (von der Vorderseite gesehen). Wenn die 4-4-4-8-8-8 R. unter dem Ärmel gestrickt werden, strickt man die erste R. von der Rückseite (anstelle der Vorderseite). Die äussersten 44-45-46-51-52-54 M. von der linken Seite (von der Rückseite gesehen) werden auf den Hilfsfaden gelegt. Die Erklärungen für das Armloch von der Rückseite (anstelle von der Vorderseite) stricken. Weiter die verkürzten Reihen hinten in der Mitte am Anfang der Vorderseite stricken (anstelle der Rückseite). ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Vivaldi oder 1 Faden Alpaca + 1 Faden Brushed Alpaca Silk auf Rundnadel Nr. 5, 41-43-44-47-50-53 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und glatt stricken. Nach 5 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. Und nach 10 cm wiederholen. Danach die Abnahmen am Anfang jeder R. total 4-4-5-6-7-8 Mal wiederholen. Weiter am Anfang der 2 nächsten R. je 4 M. abk. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 15-15-16-17-18-19 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Jacke hinten in der Mitte innerhalb der Abkettkante zusammennähen (= 2 Krausrippen hinten in der Mitte). Die Ärmel einnähen. Achten Sie bitte darauf: Die Armkugel wird beim Markierungsfaden angenäht. Die Ärmel auf beiden Seiten annähen (in der Skizze ist das Armloch mit einem Stern markiert). Der Ärmel wird nicht zusammengenäht. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.