Jocelyn hat geschrieben:
I started this sweater, but after a few inches realized it was way too big. Switched to Drops pattern 111-27. Same size has just over 1/2 the stitches, similar gauge. What did I miss in 119-3?
04.04.2013 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jocelyn! At first Alpaca is much thinner yarn. And for Rib you need much more stitches than for other pattern. It might seem very wide at the beginning but as work progresses, rib will shrink the piece and it's not wide anymore. You could make size smaller as well to have lovely flattering sweater!
12.04.2013 - 16:08
Bianca hat geschrieben:
Hej! In der deutschen Übersetzung der Anleitung hat sich ein Fehler eingeschlichen. Beim rechten Vorderteil heißt es in der Übersetzung "Nach dem 1. Markierungsfaden aufnehmen und NACH dem 2. Markierungsfaden abn. " m. E. müßte es aber heißen "Nach dem 1. Markierungsfaden aufnehmen und VOR dem 2. Markierungsfaden abn." (steht auch in der engl. Übersetzung). Vll. kann das bitte jemand prüfen? Danke!
23.06.2010 - 22:39
Irene hat geschrieben:
This is wonderfull!! And I agree with Marie Walker - I would like to see it with long sleeves. Your collections are so inspirational.!
24.02.2010 - 20:19
Åsa Sedin hat geschrieben:
Snyggt med en spännande rygg. Vill ha den som många andra i lång arm, blir mer användbar då.
22.02.2010 - 14:22
Anna-leena hat geschrieben:
Hieno istuva malli
31.01.2010 - 17:11
Ingelise Börstou hat geschrieben:
Denna vill jag väldig gärna sticka. Giller när der "händer" lite på backstycket !
28.01.2010 - 16:59
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Hier werden die Blendenmaschen ins Muster eingestrickt (d.h. die 9 Blendenm sind die Maschen die sich vorne überlappen). Zum zusammenstricken von Maschen finden Sie unter „Helpdesk“ ein Video.
28.01.2010 - 08:22
Ute P. hat geschrieben:
Ich komme nicht klar mit der Anleitung. Wo kommen 9 Maschen Bündchen denn nun hin? Ich kann nur 3 Rippen in der Mitte erkennen. Wie strickt man die re. Maschen vor dem Markierungsfaden zusammen?
27.01.2010 - 14:40
Drops Design hat geschrieben:
Hej. Den aller yderste m strikkes i retstrik og de andre i rib. God fornøjelse!
25.01.2010 - 14:23
Lisbet hat geschrieben:
Skal de 9 kantmasker strikkes i retstrikning eller rib?? vh Lisbet
25.01.2010 - 14:15
Back To Me |
|
|
|
DROPS Jacke mit Bündchenmuster in ”Alpaca”. DROPS design: Modell Nr. Z-470
DROPS 119-3 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. und 5. M. abk. (= 2 li.). Bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: GRÖSSE S + M: 6, 12, 18, 24, 30 und 36 cm. GRÖSSE L + XL: 7, 13, 19, 25, 31 und 37 cm. GRÖSSE XXL + XXXL: 7, 13, 20, 26, 33 und 39 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- LINKES VORDERTEIL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, 87-95-103-115-127-139 M. anschlagen (inkl. 1 Randm und 9 Blendenm gegen die Mitte). 1. R. = von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 1 re., * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 M. Krausrippe abschliessen - siehe oben. 1 R. re. über re. und li. über li. stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite nach 30-34-38-46-54-62 M. und 78-86-94-106-118-130 M. je einen Markierungsfaden einziehen (die 9 M. nach dem Markierungsfaden = Blendenm). Das Bündchen wie gehabt stricken. GLEICHZEITIG bei jeder R. von der Vorderseite 1 M. abn. indem man die 2 M. nach dem 1. Markierungsfaden li. zusammen strickt, weiter nimmt man vor dem 2. Markierungsfaden 1 M. auf, indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Nach 37-37-38-38-40-40 cm (an der Seite gemessen) für den Hals abn. indem man mit den Abnahmen weiterfährt jedoch keine M. mehr aufnimmt (total 20-24-24-28-28-32 Mal). Danach wie gehabt mit dem Auf- und Abnehmen weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 38-39-40-41-42-43 cm (aussen an der Seite gemessen) am Anfang der Vorderseite 4 M. für das Armloch abk. Weiter am Anfang jeder R. von der Vorderseite für das Armloch abk.: 2 M. 5-7-9-13-17-21 Mal und 1 M. 1 Mal. Nach diesen Abnahmen die äusserste M. gegen die Seite in Krausrippe stricken. Nach allen Abnahmen sind noch 52-52-56-56-60-60 M. auf der Nadel. Nach 54-56-58-60-62-64 cm 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 25-23-26-25-27-27 M. abn. = 27-29-30-31-33-33 M. Mit re. über allen M. weiterfahren bis die Arbeit 56-58-60-62-64-66 cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. D.h. 1. R. = von der Vorderseite wie folgt: 1 M. Krausrippe - siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 Randm abschliessen. Nach den 9 Blendenm einen Markierungsfaden einziehen und nach 57-61-65-69-73-77 M. nochmals einen Markierungsfaden einziehen (= 48-52-56-60-64-68 M. zwischen den Markierungsfäden). Nach dem 1. Markierungsfaden aufnehmen und vor dem 2. Markierungsfaden abn. Die Knopflöcher nicht vergessen. RÜCKENTEIL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, 190-206-222-246-270-294 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1. R. von der der Vorderseite wie folgt: 1 Randm , 1 re., * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li., 1 re. und 1 Randm abschliessen. 1 R. re. über re. und li. über li. stricken. Nach 30-34-38-46-54-62 M., 92-100-108-120-132-144 M., 98-106-114-126-138-150 M. und nach 160-172-184-200-216-232 M. je einen Markierungsfaden einziehen (nach dem letzten Markierungsfaden 30-34-38-46-54-62 M.) Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Danach das Bündchen wie folgt:. GLEICHZEITIG vor dem 2. Markierungsfaden und nach dem 3. Markierungsfaden je eine M. abn. indem man 2 M. li. zusammenstrickt total 14 Mal wiederholen = 162-178-194-218-242-266 M. Mit dem Bündchen weiterfahren. GLEICHZEITIG nach dem 1. Markierungsfaden und vor dem 4. Markierungsfaden je 1 Umschlag machen und den Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. ins Bündchen einstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). So weiterfahren bis die Arbeit 38-39-40-41-42-43 cm misst (auf der Seite messen und dem Vorderteil anpassen). Jetzt auf beiden Seiten 4 M. für das Armloch abk. (Achten Sie bitte darauf: Mit dem Auf- und Abnehmen weiterfahren). Weiter am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 2 M. 5-7-9-13-17-21 Mal und 1 M. 1 Mal = 132-140-148-156-164-172 M. Nach dem Abketten für das Armloch die äusserste M. gegen die Seite in Krausrippe stricken. Mit dem Bündchen und dem Auf- und Abnehmen weiterfahren. Nach 54-56-58-60-62-64 cm 1 R. über alle M. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 58-60-64-68-70-74 M. abn. = 74-80-84-88-94-98 M. 1 R. re. über die Rückseite stricken. Jetzt bis zur fertigen Länge re. stricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. die mittleren 18-20-22-24-26-30 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 27-29-30-31-33-33 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. Danach locker abk. ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, 114-118-122-126-130-134 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen 2 re./ 2 li. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit 12-12-11-10-9-8 cm misst (Achten Sie bitte darauf: Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer!). Jetzt auf beiden Seiten je 5 M. für das Armloch abk. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel je 2 M. abk. bis die Arbeit 20 cm misst. Jetzt am Anfang der nächsten 2 R. je 5 M. abk. und danach alle M. abk. die Arbeit misst. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.