Jenny hat geschrieben:
Jättefin! Hålmönstret börjar på precis rätt ställe. Smickrande och lättburen.
10.12.2009 - 09:12
Aase Juul hat geschrieben:
Flot
09.12.2009 - 21:48
Elisabeth hat geschrieben:
Rigtig sød
09.12.2009 - 19:08
Bettan hat geschrieben:
Helläcker! Vill börja direkt!
09.12.2009 - 18:43
Malou hat geschrieben:
Fin och söt virkad kapp/kofta.
09.12.2009 - 17:33
Waves and Shells#wavesandshellscardigan |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Jacke mit Fächermuster in ”Muskat”. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. R-561
DROPS 118-25 |
|
---------------------------------------------------------- HÄKELTIPP: Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt. Jede R. mit Stb wird mit 1 Stb in die 3. Lm abgeschlossen. Das erste D-Stb jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt und jede R. mit D-Stb wird mit 1 D-Stb in die 4. Lm abgeschlossen. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R.: 1 Stb mit 1 Kettm ersetzen. Am Schluss der R.: Die Arbeit drehen wenn nur noch die abzukettenden M. übrig sind. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird von oben nach unten gearbeitet. Zuerst häkelt man Vorder- und Rückenteil näht dann die Teile zusammen und häkelt zum Schluss das Fächermuster. LINKE HINTERE SCHULTER (die Arbeit von vorne gesehen): Mit Muskat auf Nadel Nr. 3,5, 31-31-31-31-32-32 LOCKERE Lm anschlagen. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen 1 Stb in die letzten 1-1-1-1-2-2 Lm = 23-23-23-23-24-24 Stb. 2. REIHE: SIEHE HÄKELTIPP! 1 Stb in jedes Stb. 3. REIHE: 1 Stb in jedes Stb. Die Arbeit zur Seite legen und das rechte hintere Rückenteil wie die linke hintere Schulter häkeln. Die Arbeit drehen. 4. REIHE: 1 Stb in jedes Stb am Schluss der Reihe am rechten Rückenteil 30-33-35-38-40-43 Lm häkeln (Halsausschnitt), weiter über das linke Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb häkeln, die Arbeit drehen. 5. REIHE: 1 Stb in jedes Stb des linken Rückenteils, 1 Stb in jede der 2-1-2-1-2-1 ersten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jedes der 4 nächsten Lm *, von *-* total 5-6-6-7-7-8 Mal wiederholen, 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 2-1-2-1-2-1 letzten Lm, 1 Stb in jedes Stb des rechten Rückenteils = 70-72-74-76-80-82 Stb. Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln und GLEICHZEITIG nach 18-16-16-15-13-9 cm auf beiden Seiten für das Armloch aufnehmen (2 Stb in das äusserste Stb häkeln): Am Anfang und am Schluss jeder R. 1 Stb aufn und total 0-3-4-6-9-13 Mal wiederholen. Bei der nächsten R. am Schluss der R. 6-6-8-9-12-15 Lm häkeln, die Arbeit drehen und 1 Stb in die 4. Lm, danach in die nächsten 2-2-4-5-8-11 Lm je 1 Stb häkeln. Auf der anderen Seite wiederholen = 78-86-94-102-118-134 Stb. 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 25-27-29-31-33-35 cm misst. RECHTES VORDERTEIL: Mit Muskat auf Nadel Nr. 3,5, LOCKER 31-31-31-31-32-32 Lm häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in die letzten 1-1-1-1-2-2 Lm häkeln = 23-23-23-23-24-24 st. 2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb. Mit 1 Stb in jedes Stb weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 6 cm bei jeder R. gegen die Mitte am Schluss 1 M. aufnehmen und total 3-3-3-4-4-4 Mal wiederholen. Bei der nächsten Reihe gegen die vordere Mitte 15-16-17-17-18-19 Lm häkeln, die Arbeit drehen und 1 Stb in die 4. Lm häkeln. Weiter je 1 Stb in die restlichen 11-12-13-13-14-15 Lm je 1 Stb. GLEICHZEITIG nach 18-16-16-15-13-9 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch aufnehmen = 43-47-51-55-63-71 Stb. Mit Stb weiterfahren bis die Arbeit 25-27-29-31-33-35 cm misst – das Vorderteil dem Rückenteil anpassen. Die Arbeit zur Seite legen und das linke Vorderteil häkeln. LINKES VORDERTEIL: Die das rechte Vorderteil. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen = 164-180-196-212-244-276 Stb. FÄCHERMUSTER: Die Arbeit von der vorderen Mitte hin und zurück arbeiten – SIEHE HÄKELTIPP! 1. REIHE: 1 Stb in jedes Stb = 164-180-196-212-244-276 Stb, Arbeit drehen. 2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb, GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen = 196-212-228-244-276-308 Stb. 3. REIHE: 1 fM in jedes der 4 ersten Stb, * 4 Lm, 3 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und wenn noch 4 Stb übrig sind 1 fM in jedes der 4 letzen Stb = 47-51-55-59-67-75 Lm-Bogen, Arbeit drehen. 4. REIHE: 1 Stb in jede der 4 ersten fM, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen*, von *-* wiederholen bis noch 4 fM übrig sind, mit 1 Stb in jede der 4 fM abschliessen = 23-25-27-29-33-37 Fächer mit je 4 Stb (= Blendenm) auf beiden Seiten, Arbeit drehen. 5. REIHE: 1 Stb in jedes der 4 ersten Stb (= Blende), 1 Stb in das nächste Stb, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe (d.h. um die 2 Lm in der Stb-Gruppe), 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4 Stb übrig sind, mit 1 Stb in jedes Stb abschliessen (= Blende). Die 5. REIHE wiederholen bis die Arbeit von der Schulter gemessen ca. 50-52-54-56-58-60 cm misst. NÄCHSTE REIHE: 1 D-Stb in jedes der 4 ersten Stb, 1 D-Stb in das nächste Stb, * 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe, 1 D-Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und in die letzten 4 Stb je 1 D-Stb häkeln. Diese Reihe wiederholen bis die Arbeit von der Schulter gemessen ca. 74-76-78-80-82-84 cm misst. Den Faden abschneiden. ÄRMEL: Mit Muskat auf Nadel Nr. 3,5, 67-67-67-72-72-77 LOCKERE Lm häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und zum Schluss 1 Lm überspringen und in die 2 letzten Lm je 1 Stb häkeln = 52-52-52-56-56-60 Stb. SIEHE HÄKELTIPP! 1 Stb in jedes Stb, GLEICHZEITIG auf beiden Seiten alle 2-2-1½-1½-1-1 cm je 1 Stb aufnehmen und total 9-11-14-15-17-18 Mal wiederholen (2 Stb in das äusserste Stb häkeln) = 70-74-80-86-90-96 Stb. Nach 25-25-24-24-22-20 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: 4 Stb 1 Mal, danach 3-3-3-3-2-2 Stb auf beiden Seiten bis die Arbeit 31-32-32-33-33-34 cm misst, danach auf beiden Seiten je 4 Stb abn. Und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen und die Unterarmnaht zusammennähen. Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen (der erste Knopf im Übergang zwischen Stb und Fächermuster, die weiteren Knöpfe mit 8 cm Abstand). Als Knopflöcher dienen die Stb an der rechten Blende. KRAGEN: Rund um den Hals wie folgt: 1. REIHE: 1 fM in die äusserste M. gegen die vordere Mitte, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. 2. REIHE: 3 Stb in jeden Lm-Bogen = ca. 84 bis 111 Stb. Auf den Schultern und hinten in der Mitte je einen Markierungsfaden einziehen (3 Markierungsfäden). Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln und GLEICHZEITIG nach 3 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 Stb aufnehmen. Die Aufnahme wiederholen wenn die Arbeit 7 cm misst (2 Stb in 1 Stb). Nach 8 cm wie folgt: 1. REIHE: 1 fM, * 4 Lm, 3 M. überspringen, 1 fM in die nächste *, von *-* wiederholen (die Anzahl Lm-Bogen muss durch 2 + 1 teilbar sein). 2. REIHE: 3 Lm, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen*, von *-* wiederholen und in den letzten Lm-Bogen wie folgt: 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb. Mit 1 Stb in die fM abschliessen, Arbeit drehen. 3. REIHE: 1 Stb in das erste Stb, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in die Mitte der nächsten Stb- Gruppe (d.h. um 2 Lm in der Stb-Gruppe), 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen. HÄKELKANTE: Unten am Ärmel wie folgt: 1.REIHE: 1 fM in das erste Stb, * 4 Lm, 3 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 14 Lm-Bogen (evt. muss man am Schluss über 2 oder 4 Stb springen um die richtige Anzahl Lm-Bogen zu bekommen). Mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2.REIHE: Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens, 3 Lm (= 1 Stb), * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen*, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 7 Fächer . 3.REIHE: 3 Lm, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in die Mitte der nächsten Stb-Gruppe, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Die 3. REIHE wiederholen bis die Kante ca. 7 cm misst. NÄCHSTE REIHE: 4 Lm, * 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb in die Mitte der nächsten Stb-Gruppe, 1 D-Stb in die nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen. Wiederholen bis die Kante ca. 12 cm misst. Den Faden abschneiden. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wavesandshellscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.