Anna Partini hat geschrieben:
Non ho capito il secondo giro dopo il cambio colore. Grazie
07.03.2024 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, Può spiegarci meglio il suo problema? Buon lavoro!
17.03.2024 - 19:25
Maura Montemerlo hat geschrieben:
Ho iniziato a fare i quadretti di questa simpatica borsa. Vorrei un suggerimento su come fissare in modo sicuro i fili ad ogni cambio colore. Grazie per l'attenzione
01.01.2023 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maura, può fissare i fili sotto i punti dello stesso colore. Buon lavoro!
02.01.2023 - 21:21
Julie McFadden hat geschrieben:
Hello, Which yarn is a good substitute for the hat pattern as the Muskrat Soft discontinued? Thx!
05.04.2017 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie! There are several yarns (from Yarn Group B) you can use as subtitute for DROPS Muskrat Soft, but the one that will give you the most similar result is DROPS Cotton Light. Happy knitting!
05.04.2017 - 21:47
Stephanie Wirth hat geschrieben:
Tré chic!!! Das hat was von Desigual in gehäkelt! :-)
24.02.2013 - 16:41
Fernanda hat geschrieben:
I just finished mine and I love it! If you want to see it there are pictures on my blog.
25.03.2011 - 17:13
Fernanda hat geschrieben:
I am a beginner and it has been easy to crochet this bag. I am going to line it for better security.
16.03.2011 - 19:50
DROPS Design hat geschrieben:
Kusuma, next tr is in the next sc.
02.03.2011 - 19:15Kusuma hat geschrieben:
In round 4 for square for the bag aftre 2 sc, 1 hdc, 1 dc and 1 tr, where do v put the next tr?
02.03.2011 - 18:57
Guiffard hat geschrieben:
Il est trop top et du coup il me quitte pas , les modèles de drops sont superbe.
26.08.2010 - 15:32
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. Dat is een "halve stokje" en een haaksteken en geen breisteken. Kijk in onze video index onder H en je kunt hier zien hoe je een halve stokje moet haken! Succes. Tine.
24.05.2010 - 10:53
Flower Mix |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Tasche mit Handytäschchen in ”Paris”. DROPS design: Modell N R. W-382
DROPS 120-7 |
|
-------------------------------------------------------- TASCHE: FARBKOMBINATION: Die Vierecke häkelt man in 10 Farbkombinationen. Die 4. Farbe ist bei allen Vierecken marineblau. A (2 Stk.): Farbe-1: jeansblau, Farbe-2: helltürkis, Farbe-3: pfirsich. B (2 Stk): Farbe-1: pfirsich, Farbe-2: jeansblau, Farbe-3: hellgelb C (2 Stk): Farbe-1: marineblau, Farbe-2: rosa, Farbe-3: hellblau lila D (2 Stk): Farbe-1: helltürkis, Farbe-2: hell eisblau, Farbe-3: rosa E (2 Stk): Farbe-1: marineblau, Farbe-2: hellblau lila, Farbe-3: helltürkis F (2 Stk): Farbe-1: jeansblau, Farbe-2: pfirsich, Farbe-3: hell eisblau G (2 Stk): Farbe-1: rosa, Farbe-2; jeansblau, Farbe-3: hell eisblau H (2 Stk): Farbe-1: hellgelb, Farbe-2: hell eisblau, Farbe-3: jeansblau I (2 Stk): Farbe-1: helltürkis, Farbe-2: hellgelb, Farbe-3: hellblau lila J (1 Stk): Farbe-1: hellblau lila, Farbe-2: helltürkis, Farbe-3: jeansblau Es werden total 19 Vierecke gehäkelt. HÄKELVIERECK: Mit Farbe 1, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. R. (Farbe-1): 3 Lm (ersetzt 1 Stb), danach 7 Stb um den Lm-Ring, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. 2. R. (Farbe-2): 1 Kettm in das erste Stb, * 3 Lm, in das selbe Stb wie die Kettm 3 D-Stb häkeln, jedoch jeweils mit dem letzten Durchziehen warten, einen Umschlag machen und durch alle 4 M. ziehen. 3 Lm, 1 Kettm in das selbe Stb wie alle D-Stb, 1 Kettm in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 8 Blätter. 3. R. (Farbe-3): 1 fM oben in das erste Blatt, * 4 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 4. R. (Farbe-3): * um den ersten Lm-Bogen: 2 fM, 1 H-Stb, 1 Stb und 1 D-Stb, danach 1 D-Stb in die fM (= Ecke), um den nächsten Lm-Bogen: 1 D-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb und 2 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 5.R. (Farbe-4): 1 fM in jede M. jedoch in die D-Stb an den Ecken 4 fM häkeln = total 56 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen und den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Von der Vorderseite mit marineblau wie folgt zusammenhäkeln: Je 2 Vierecke mit der Rückseite aufeinander legen und mit 1 fM durch beide Lagen zusammenhäkeln. M1 zeigt wie die Vierecke zusammengestellt werden. Zuerst alle Diagonale in einer Richtung zusammenhäkeln und danach die anderen Diagonale zusammenhäkeln. Die gepunktete Linie zeigt wo die Arbeit gefaltet wird. Die Tasche laut M2 zusammenhäkeln. An der dicken Linie oben bei Vierecke A und B wird nicht zusammengehäkelt. Zum Schluss rund um die Öffnung eine Runde mit fM häkeln. TRÄGER: Mit marineblau 4 Lm häkeln und die Arbeit drehen, 1 fM in die 2. Lm häkeln, je 1 fM in jede der 2 letzten Lm = 3 fM total. Die Arbeit immer mit 1 Lm Drehen und 1 fM in jede fM häkeln bis die Arbeit ca. 35 cm misst. Den Faden abschneiden und einen zweiten Träger häkeln. Die Träger oben an Vierecke A und B zusammennähen. -------------------------------------------------------- HANDYTÄSCHCHEN: Die Vierecke wie unten beschrieben häkeln. Sie wählen 2 der Farbkombinationen der Tasche. HÄKELVIERECK: Mit Farbe-1, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. R. (Farbe-1): 1 Lm, danach 6 fM um den Lm-Ring, mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abschliessen. 2. R. (Farbe-2): 1 Kettm in die erste fM, * 2 Lm, in die selbe fM wie die Kettm 2 Stb häkeln jedoch mit dem letzten Durchziehen warten und den letzten Umschlag durch alle 3 M. ziehen, 2 Lm, 1 Kettm in die selbe fM wie die Stb, 1 Kettm in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 6 Blätter. 3. R. (Farbe-3): 1 fM oben in das erste Blatt, * 4 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 4. R. (Farbe-3): * Um den ersten Lm-Bogen wie folgt: 2 fM, 1 H-Stb, 1 Stb und 1 D-Stb, danach 1 D-Stb in die fM (= Ecke), um den nächsten Lm-Bogen: 5 D-Stb, danach 1 D-Stb in die fM (= Ecke), in den nächsten Lm-Bogen wie folgt: 1 D-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb und 2 fM *, von *-* 1 Mal wiederholen, mit 1 Kettm und die erste fM abschliessen. Das ergibt ein Rechteck. 5.R. (Farbe-4): 1 fM in jede M., in die D-Stb an den Ecken 4 fM = total 46 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen und den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die zwei Rechtecke mit marineblau an den zwei langen Seiten und an einer kurzen Seite zusammenhäkeln. Weiter mit marineblau rund um die Öffnung häkeln: 1 fM, * 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* R. wiederholen, danach 1 R. mit 1 fM in jede fM und 1 fM in jede Lm häkeln und danach den Faden abschneiden. 2 Fäden marineblau à ca. 120 cm abschneiden und zusammendrehen, zusammendrehen lassen und verknoten. Durch die Lochrunde ziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.