Solfrid hat geschrieben:
Denne har jeg også strikket, sitter perfekt! Laget også hel lengde på ermene. Flott fasong, enkel og grei å strikke
01.04.2013 - 16:56
Sabrina hat geschrieben:
Nelle istruzioni c'è un piccolo errore, quando si tratta di mettere il segnapunti nel centro davanti bisogna contare le maglie all'esterno della manica non all'interno. Comunque bellissimo modello!
31.03.2013 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno!I segnapunti nel maglione indicano i lati, mentre quello sulla manica indica il centro sotto della manica. A quale in particolare si riferisce?
01.04.2013 - 18:08
Sylvia Räsenhöft hat geschrieben:
Hallo, ich beginne gerade mit der Passe. Wird das Muster von oben nach unten gestrickt? Und ist jede Reihe eine Reihe, sprich ist jede zweite Reihe eine Rückreihe? Und warum soll ich bloß 20 Rapporte stricken? So komme ich mit 140 Maschen nicht rum- eine Runde sind ja 340 Maschen.
11.03.2013 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Räsenhöft, im Diagramm ist jede R bzw. Rd abgebildet und das Muster wird von unten nach oben gestrickt (es muss ja auch zum Hals zu schmäler werden). Am Anfang der Passe haben Sie mit den 20 Rapporten die für Größe L angegebenen 340 M. Bei Stricken von M1 verringert sich dann die Maschenzahl.
12.03.2013 - 12:17
Iris hat geschrieben:
Danke fuer die schnelle Antwort. Aber wie ich die Beschreibung verstehe , stricke ich nur so lange rund bis ich die Rapporte stilllege. Es steht auch geschrieben ' M1 hin und zurück stricken 'Dadurch wird der ruecken laenger. Danach nehme ich die stillgelegten M vom Faden und stricke rund
21.02.2013 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Iris, dann hatte ich Ihre Frage falsch verstanden: nach dem Halsausschnitt wird tatsächlich in Hin-und Rück-R gestrickt. Da die Reihe ja ständig beidseitig verkürzt wird, haben Sie keine Randmasche, die an einer Stelle hochläuft. Sie stricken die letzte /erste Masche einfach im Muster.
22.02.2013 - 11:27
Iris hat geschrieben:
Dann habe ich noch eine Frage, was ich denn mit den Randmaschen mache. Stricke ich sie jeweils oder nur eine Reihe und dann abheben? Ich will keine Loecher haben. Auf dem Foto sehe ich keine Loecher, eher nur ein paar kleine Unebenheiten. Wie bekomme ich das hin? Schliesslich noch eine Frage zum Muster M1 Das ausgefuellte Quadrat sagt, M wird nicht gestrickt. Aber was mache ich damit? Danke
20.02.2013 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Iris, da die Arbeit rund gestrickt wird haben Sie gar keine Randmaschen. Und das schwarze Kästchen dient nur der Darstellung, es ist keine Masche und kann somit auch nicht gestrickt werden. Gutes Gelingen!
21.02.2013 - 09:13
Iris hat geschrieben:
Hallo!Passe? Wenn ich bis zum Pfeil stricke,habe ich 14 M, die ich auf den Faden lege. Wenn ich jetzt wie erklaert bei Gr L, 4 mal 2 Maschen auf dem Hilfsfaden lege, habe ich erst 22 M. ISt vielleicht vergessen worden,beidseitg 2 M zu sagen? Wuerde auch fuer die Symmetrie mehr Sinn machen Dann stimmen auch die 30M
20.02.2013 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Iris, das ist natürlich so gemeint, ein Halsausschnitt ist immer symmetrisch.
21.02.2013 - 09:09
Maria hat geschrieben:
Denne har jeg strikket, med supert resultat. Veldig fin passform og god lengde.
20.09.2012 - 21:24
Gunilla Lindblad hat geschrieben:
Mönster 114:2: När man börjar med diagrammet, skall man börja med första maskan i diagrammet eller den mittersta?
16.07.2012 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Du börjar med första maskan i diagrammet
25.12.2012 - 18:06
Emelie hat geschrieben:
Jag har en fråga ang när man börjar sticka M1. Det står "...och sticka sedan M.1 (= 17-19-20-22-24-26 rapporter), se diagr för din strl = 119-133-140-154-168-182 m på st. Sticka sedan upp till pilen i diagr." Jag har 289 m delat på 17 rapporter = 17 m per rapport, som i diagrammet och texten. Vad menar de med 119 m?
07.06.2011 - 21:32
Grethe hat geschrieben:
Denne har jeg startet på,men skal strikke full lengde på ermene.Har prøvd den og den er kjempefin på.
16.04.2010 - 11:22
Hardanger#hardangersweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster in der Rundpasse in ”Karisma”. Grösse S - XXXL.
DROPS 114-2 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Karisma auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 192-210-225-249-273-297 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Danach 4 R. Bündchen 1 re./ 2 li. stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-2-1-1-1-1 M. abn. = 192-208-224-248-272-296 M. Am Anfang der R. und nach 96-104-112-124-136-148 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Danach rund glatt stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 6 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen) und alle 2 cm total 10 Mal wiederholen = 152-168-184-208-232-256 M. Nach 30 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3-4-4-4 cm total 4 Mal wiederholen = 168-184-200-224-248-272 M. Glatt rund weiterfahren bis die Arbeit 43-44-45-46-47-48 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 8 M. abk. (= 4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 152-168-184-208-232-256 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3, 51-54-54-57-60-60 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Danach 4 R. Bündchen 1 re./ 2 li. stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und gleichmässig verteilt 1-2-0-1-2-0 M. abn. = 50-52-54-56-58-60 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. Glatt weiterstricken. Nach 7 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 1½-1½-1½-1-1-1 cm total 14-15-16-17-18-19 Mal wiederholen = 78-82-86-90-94-98 M. Weiterfahren bis der Ärmel 33-33-32-32-31-31 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk. und die Arbeit zur Seite legen = 70-74-78-82-86-90 M. Einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 292-316-340-372-404-436 M. 1 R. re. stricken und die Maschenanzahl auf 289-323-340-374-408-442 M. anpassen. In der Mitte des Vorderteils einen Markierungsfaden einziehen (38-42-46-52-58-64 M. vom Ärmel) bis zu diesem Markierungsfaden stricken (hier beginnt jetzt die Runde). 0-1-0-1-2-3 cm stricken und danach mit M1 anfangen (= 17-19-20-22-24-26 Rapporte), siehe richtige Grösse = 119-133-140-154-168-182 M. Bis zum Pfeil weiterstricken. Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 Rapport auf einen Hilfsfaden legen (= 14 M. auf dem Hilfsfaden). M1 hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. weiter beidseitig M. auf den Hilfsfaden legen: 2 M. 3-3-4-4-4-4 Mal = 26-26-30-30-30-30 M. auf dem Faden. M1 sollte jetzt 1 Mal in der Höhe gestrickt sein = 76-88-90-102-114-126 M. Jetzt die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 104-116-122-134-146-158 M. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-11-14-23-32-41 M. abn. = 102-105-108-111-114-117 M. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Danach 4 R. Bündchen 1 re./ 2 li. Danach re. über re. und li. über li. abn. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hardangersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.