Inger Helen hat geschrieben:
Fant ut av problemet selv :-)
05.04.2017 - 22:20
Inger Helen hat geschrieben:
Jeg har kommet til omg. 26 i M1, men får problemer med maskeantallet. Jeg strikker 5 vrange, tar av en maske, strikker 2 rette og tar den løse over begge de to rette. Masketallet reduseres da med to, noe jeg ikke får til å stemme i neste omgang. I omgang 27 økes masketallet med en (kast), men i omgang 28 skal det fremdeles vere 12 masker. Hva gjør jeg feil?
05.04.2017 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger Helen. Så bra at du fant ut av det. God fornøyelse videre med denne flotte genseren.
06.04.2017 - 07:30
Anna hat geschrieben:
Hei, det er en feil på målene til genseren i oppskriften. Det står nemlig at målene nederst på genseren er 46 - 50 - 553- 59 - 65 - 70. Så jeg lurte på hva som egentlig skal stå der. Prøver å finne ut hvilken størrelse jeg skal strikke
23.01.2017 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. Jeg vil mene det skal vaere 55 cm, vi skal faa det rettet til. Tak.
23.01.2017 - 12:11
Anne Blunsden hat geschrieben:
In the key for M1 in this pattern it says that a black square indicates that the stitch is not included in the pattern for that round, In which case do you just slip the stitch or knit?
05.04.2016 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bunsden, this black square is not a stitch, when you work the dec (=7th symbol in diagram) over 3 sts, you dec 1 st: 2 sts remain - On next round, make a YO between the 2 sts: YO, K1, YO = there are 3 sts again. Happy knitting!
06.04.2016 - 08:51
Sally Stankey hat geschrieben:
I've watched the video (many,many times!) to work out the yoke pattern. I'm still confused! The empty square symbol looks like a simple knit stitch. Is this correct?
20.05.2015 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Stankey, you are correct, 1st symbol in diagram text (white/empty square) is a K st when worked in the round (= from RS), when you work yoke in rows, you will then P this st from WS. Happy knitting!
21.05.2015 - 08:42Elizabeth hat geschrieben:
Love this pattern but can you give some additional instructions for full length sleeves?
14.09.2014 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, to get longer sleeves you can get help from other similar patterns - remember you can contact your store for any individual help. Happy knitting!
15.09.2014 - 09:38
Ragnhild Fleth hat geschrieben:
Model 114-2 strikkebluse med rundt bærestykke og snoninger hvordan ser den ud set fra ryggen?
14.05.2014 - 20:50
Ragnhild Fleth hat geschrieben:
Angående model 114-2 diagram. Det er vigtigt at skrive hvad alle de tal er for noget masker,centimeter eller andet. Ragnhild
19.03.2014 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ragnhild. Det er en maalskitse med maalene per störrelse i cm...
19.03.2014 - 17:19
Stine hat geschrieben:
Hvad betyder det, at 'masken ikke er med denne omgang'?
07.12.2013 - 14:32DROPS Design hat geantwortet:
Du lukkede masken af på pinden før, så du har en maske mindre på denne omgang.
10.12.2013 - 09:06
Kari hat geschrieben:
Skjønner ikke raglansfellingen. Skal den strikkes rundt og rundt på rundpinne eller frem og tilbake? Men da den vel syes sammen?
13.10.2013 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Det her er ikke raglansfelling! Du strikker rundt på rundpind og tager ind ifølge diagrammet, til du kommer dertil hvor du sætter 7 m på en tråd til hals, så er du nødt til at strikke frem og tilbage men tager stadigvæk ind ifølge diagrammet.
14.10.2013 - 11:34
Hardanger#hardangersweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster in der Rundpasse in ”Karisma”. Grösse S - XXXL.
DROPS 114-2 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Karisma auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 192-210-225-249-273-297 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Danach 4 R. Bündchen 1 re./ 2 li. stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-2-1-1-1-1 M. abn. = 192-208-224-248-272-296 M. Am Anfang der R. und nach 96-104-112-124-136-148 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Danach rund glatt stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 6 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen) und alle 2 cm total 10 Mal wiederholen = 152-168-184-208-232-256 M. Nach 30 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3-4-4-4 cm total 4 Mal wiederholen = 168-184-200-224-248-272 M. Glatt rund weiterfahren bis die Arbeit 43-44-45-46-47-48 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 8 M. abk. (= 4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 152-168-184-208-232-256 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3, 51-54-54-57-60-60 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Danach 4 R. Bündchen 1 re./ 2 li. stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und gleichmässig verteilt 1-2-0-1-2-0 M. abn. = 50-52-54-56-58-60 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. Glatt weiterstricken. Nach 7 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 1½-1½-1½-1-1-1 cm total 14-15-16-17-18-19 Mal wiederholen = 78-82-86-90-94-98 M. Weiterfahren bis der Ärmel 33-33-32-32-31-31 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk. und die Arbeit zur Seite legen = 70-74-78-82-86-90 M. Einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 292-316-340-372-404-436 M. 1 R. re. stricken und die Maschenanzahl auf 289-323-340-374-408-442 M. anpassen. In der Mitte des Vorderteils einen Markierungsfaden einziehen (38-42-46-52-58-64 M. vom Ärmel) bis zu diesem Markierungsfaden stricken (hier beginnt jetzt die Runde). 0-1-0-1-2-3 cm stricken und danach mit M1 anfangen (= 17-19-20-22-24-26 Rapporte), siehe richtige Grösse = 119-133-140-154-168-182 M. Bis zum Pfeil weiterstricken. Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 Rapport auf einen Hilfsfaden legen (= 14 M. auf dem Hilfsfaden). M1 hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. weiter beidseitig M. auf den Hilfsfaden legen: 2 M. 3-3-4-4-4-4 Mal = 26-26-30-30-30-30 M. auf dem Faden. M1 sollte jetzt 1 Mal in der Höhe gestrickt sein = 76-88-90-102-114-126 M. Jetzt die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 104-116-122-134-146-158 M. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-11-14-23-32-41 M. abn. = 102-105-108-111-114-117 M. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Danach 4 R. Bündchen 1 re./ 2 li. Danach re. über re. und li. über li. abn. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hardangersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.