Elke hat geschrieben:
Hallo, als ik het goed begrijp zet ik vanaf de pijl alleen vooraan 14 steken op een hulpnaald en niet achteraan op de rug. Deze steken laat ik staan en brei de rest verder tot einde M1. Daarna 4 x 2 st op hulpnaald breien = 30 st. Moeten die steken voor en achter komen op de hulpnaald met de 14 steken? Graag je hulp. Dan u wel.
02.06.2019 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elke,
Er worden inderdaad alleen aan de voorkant steken op een hulpdraad gezet. Dit is om de ronding voor de hals te maken. Vanaf dat je steken op een hulpdraad hebt gezet, brei je heen en weer. De 4 x 2 steken komen bovenop de eerste middelste steken van de hulpdraad. Deze schuif je dus bij de hulpdraad.
06.06.2019 - 21:50
Dorit Korell hat geschrieben:
Hallo ! Ich bin gerade dabei die Rundpasse, dvh, den 1. Rapport anzufangen. Ich verstehe nicht, wie die 133 Maschen zustande kommen für meine Grösse (M). Bin ihnen für ihre Hilfe sehr verbunden.
16.04.2019 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Korell, Sie wiederholen M.1 (= 17 Maschen) insgesamt 19 Mal in der Runde (= 17x 19 = 323 Maschen). Es wird dann in jedem M.1 Maschen abgenommen (mit 2 M rechts zusammen dann mit 2 M links zusammen), wenn die Runde mit dem Pfeil in M.1 gestrickt wird, sind es nur noch 7 M in jedem M.1 (= 7 x 19 = 133 Maschen). Viel Spaß beim stricken!
23.04.2019 - 10:33
Małgorzata hat geschrieben:
Dobry wieczór.Zrobiłam niedawno ten sweterek,użyłam innej włóczki ale dziergało mi się bezproblemowo i jestem z niego bardzo zadowolona.Super wzór .Dziękuje
04.02.2019 - 22:41
Catherine Mazurie hat geschrieben:
Bonjour, \r\nDans les explications sur le diagramme ci-dessus, il y a un symbole que je ne comprends pas : un carré noir correspond à = cette maille n\'existe pas sur ce tour. \r\nQue voulez-vous dire ? \r\nMerci de votre aide
14.12.2018 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mazurie, au milieu de M.1, on va tricoter une petite torsade ajourée: au 1er rang (triangle noir), on glisse 1 m à l'end, on tricote les 2 m suivantes à l'endroit et on passe la m glissée par-dessus la m tricotée = il reste 2 m pour le rang suivant (d'où la case noire, cette maille n'exitse plus), au rang suivant, on voit: Case noire, 1 m end, 1 jeté, 1 m end = vous avez de nouveau 3 mailles. Cette vidéo montre comment tricoter cette torsade ajourée. Bon tricot!
14.12.2018 - 12:53
Eva Lundqvist hat geschrieben:
Jag undrar angående de mått som står på skissen...är det rörelsemått eller de mått som jag förväntas ha? Alltså: Kommer tröjan bli enligt de mått som står på skissen...eller? Behöver veta för att välja rätt storlek, har aldrig stickat en tröja efter Dropsmönster tidigare
15.07.2018 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Målene på målskissen er sånn genseren blir når den er ferdig og klar til bruk – det er viktig å overholde den oppgitte strikkefastheten for at målene skal bli riktige. God fornøyelse.
19.07.2018 - 08:51
Denise hat geschrieben:
Bonjour Dans l'empiecement taille XL lorsqu'on reprend les mailles en attente soit 30 m , comme il nous reste 102 m , on se retrouve avec 132 m pour moi or vous avez 134 m .Pouvez-vous m'expliquer mon erreur. Merci.
12.02.2018 - 22:53
Jennie hat geschrieben:
När jag kommer till pilen på m1 sätter jag 14 maskor på en tråd, det varvet blir från rätsidan. Nästa varv ska man lyfta 1 maska men den blir från aviga hur gör jag då? Får verkligen inte ihop det här.
21.01.2018 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jennie. Her burde pilen vært flyttet 1 rad ned, slik det er i str L-XL-XXL-XXXL. Vi lager en rettelse på dette. God fornøyelse videre.
24.01.2018 - 11:02
Jennie hat geschrieben:
Är det normallängd på ärmen eller är det 3/4?
30.12.2017 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej, tröjans ärmar har 3/4 längd.
02.01.2018 - 14:03Ursel Böhme hat geschrieben:
Hallo, ich habe die Passe bis zum Pfeil gestrickt und beidseitig vom Makierungsfaden die 14 Maschen auf eine Hilfsnadel gelegt. Stricke ich jetzt auf der Hilfsnadel weiter und mit welchem Muster?
02.08.2017 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Böhme, die 14 Maschen auf die Hilfsnadel werden jetzt nicht mehr gestrickt (nur später für die Halskante), jetzt stricken Sie hin und zurück und legen Sie neue Maschen (2 M x 3-4 je nach der Größe) auf beiden Seiten still. Viel Spaß beim stricken!
02.08.2017 - 16:06
Inge Ahrenkiel hat geschrieben:
Strikker U559 i str. M. Er kommet til at sætte ialt 26 m på tråd. Der er 133 på rundpinden og man skal ende med 88 m . Kommer det til at passende den sidste indtagningen der skulle være iflg. diagram. Skal der mon ikke også lukkes masker af til nakken?
11.07.2017 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej, når du har sat alle m på tråden midt foran er du færdig med M.1. Nu sætter du alle masker tilbage på pinden, skifter til rundp 3,5 og fortsætter ifølge opskriften. Nej du lukker ikke af i nakken. God forøjelse!
12.07.2017 - 12:14
Hardanger#hardangersweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster in der Rundpasse in ”Karisma”. Grösse S - XXXL.
DROPS 114-2 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Karisma auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 192-210-225-249-273-297 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Danach 4 R. Bündchen 1 re./ 2 li. stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-2-1-1-1-1 M. abn. = 192-208-224-248-272-296 M. Am Anfang der R. und nach 96-104-112-124-136-148 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Danach rund glatt stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 6 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen) und alle 2 cm total 10 Mal wiederholen = 152-168-184-208-232-256 M. Nach 30 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3-4-4-4 cm total 4 Mal wiederholen = 168-184-200-224-248-272 M. Glatt rund weiterfahren bis die Arbeit 43-44-45-46-47-48 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 8 M. abk. (= 4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 152-168-184-208-232-256 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3, 51-54-54-57-60-60 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Danach 4 R. Bündchen 1 re./ 2 li. stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und gleichmässig verteilt 1-2-0-1-2-0 M. abn. = 50-52-54-56-58-60 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. Glatt weiterstricken. Nach 7 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 1½-1½-1½-1-1-1 cm total 14-15-16-17-18-19 Mal wiederholen = 78-82-86-90-94-98 M. Weiterfahren bis der Ärmel 33-33-32-32-31-31 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk. und die Arbeit zur Seite legen = 70-74-78-82-86-90 M. Einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 292-316-340-372-404-436 M. 1 R. re. stricken und die Maschenanzahl auf 289-323-340-374-408-442 M. anpassen. In der Mitte des Vorderteils einen Markierungsfaden einziehen (38-42-46-52-58-64 M. vom Ärmel) bis zu diesem Markierungsfaden stricken (hier beginnt jetzt die Runde). 0-1-0-1-2-3 cm stricken und danach mit M1 anfangen (= 17-19-20-22-24-26 Rapporte), siehe richtige Grösse = 119-133-140-154-168-182 M. Bis zum Pfeil weiterstricken. Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 Rapport auf einen Hilfsfaden legen (= 14 M. auf dem Hilfsfaden). M1 hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. weiter beidseitig M. auf den Hilfsfaden legen: 2 M. 3-3-4-4-4-4 Mal = 26-26-30-30-30-30 M. auf dem Faden. M1 sollte jetzt 1 Mal in der Höhe gestrickt sein = 76-88-90-102-114-126 M. Jetzt die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 104-116-122-134-146-158 M. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-11-14-23-32-41 M. abn. = 102-105-108-111-114-117 M. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Danach 4 R. Bündchen 1 re./ 2 li. Danach re. über re. und li. über li. abn. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hardangersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.