Polleke hat geschrieben:
Hallo, Prachtige trui maar kan ik deze ronde pas ook breien op de breimachine ? Alvast bedankt voor de hulp
13.01.2019 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Polleke,
De patronen zijn helaas alleen geschreven voor het breien met de hand.
17.01.2019 - 10:18
Irene hat geschrieben:
Hello, I love this pattern! I'm knitting size XXL In the Jumper instructions that are as follows: When piece measures 13 cm / 5 1/8'' dec 1 st each side of both markers (= 4 dec), Are we measuring from cast on edge or from when we started knitting in stockinette? If we measure from the cast on we would decrease right after finishing chart M1. Ribbing = 8cm + 3 or 4cm for the motif = 11-12cm. Is that right?
25.11.2018 - 02:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Irene, measure the 13 cm/ 5 1/8"from the cast on edge, ie the first decrease will be done 5 cm after the ribbing (= 8 cm ribbing + 5 cm = 13 cm). Happy knitting!
26.11.2018 - 08:55
Heidi Cecilie Brandshaug Løken hat geschrieben:
Hei. Fin genser og fin oppskrift. Men jeg får huller når jeg strikker opphøying (frem og tilbake) i nakken. Noen tips for å forminske disse hullene?
05.11.2017 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi, Du må stramme tråden hver gang du snur på forhøyningen for å forhindre hull. God fornøyelse!
06.11.2017 - 06:15
Siv Janne hat geschrieben:
Eg fann ut av det til slutt. Hadde heile tida 102 m, men på eit tidspunkt hadde eg gløymt å strikke 3 vr som gjorde at avslutningen vart feil. Takk for rask respons i alle fall 😊
07.04.2017 - 16:31
Siv Janne hat geschrieben:
På halsen står det at ein skal strikke 3r/3vr på 102 m. Det betyr at dei 3 fyrste og 3 siste m (altso 6 m etter kvarandre) blir r. Stemmer dette eller må eg auke med 3 m til så det blir 105 m,slik at det vert 3r/3vr heile vegen rundt?
06.04.2017 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Siv Janne, Det burde gå opp med 3r/3vr fordi 102 delt på 6 er 17. Kanskje du ikke har riktig antall masker? Mvh, Deirdre.
07.04.2017 - 08:53
Hanne Dueholm hat geschrieben:
Hej! Jeg vil gerne strikke denne her som trøje med knapper foran. Kan man klippe den op til sidst? Hvis ja, skal jeg så beregne flere masker der, hvor der skal klippe? Ps: Jeg har prøvet at strikke en trøje, hvor jeg til sidst skulle klippe den op. På forhån tak.
15.05.2016 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne. Ja, jeg ville saette 5-6 ekstra masker (klippemasker) op midt for. God fornöjelse med den.
17.05.2016 - 12:07
Raquel hat geschrieben:
No acabo de entender las instrucciones para el cuello se hace la fila hasta el centro de la espalda pero luego pone empezar en el centro del delantero y el cuello me queda en una manga. gracias.
13.01.2016 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Raquel, he repasado el patrón y efectivamente había un error. Debería comenzar: "Ahora trabajar filas acortadas de ida y vta en ag desde el centro de la espalda con gris oscuro. Trabajar la fila hasta el centro DEL DELANTERO, insertar un MP". Lo corregimos enseguida y lamentamos las molestias. Gracias por escribirnos.
20.01.2016 - 12:55Maria hat geschrieben:
Can I change yarn type from Drops Alpaca to Drops Nepal or Lima? Will it be the same if I will knit with Nepal/Lima in one thread? Thanx
15.12.2015 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, 2 strands yarn group A = 1 strand yarn group C so that you can use Nepal instead of 2 strands Alpaca - read more about alternatives here. Happy knitting!
15.12.2015 - 15:24
Kristen hat geschrieben:
Hi there! I'm making this in a medium, and I'm just getting to the neck. It says to start short rows halfway through the front of the yoke. If I do it that way the rows go over the shoulder, was this a misprint? Are the short rows supposed to be at the back? If so, where should I start them. Thank you!
11.01.2015 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kristen, short rows start first from mid back: work to mid front, place a marker and K 47-60 sts (see size), (ie past marker mid back), then turn and P18-24 sts from WS, turn and K 27-36 sts, turn and P 36-48 sts from WS, turn and K 45-60 sts, turn and work 54-72 sts, turn, K all sts to marker (mid back) and continue with needle size 4 mm in rib. Happy knitting!
12.01.2015 - 10:27
Hermie hat geschrieben:
Kan ik deze trui ook met baby merino breien? Dan maar met 1 draadje?
21.09.2014 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Hermie. Je kan prima veranderen door met 2 draden Baby Merino te breien. Met één draad zou je de stekenverhouding moeten veranderen - en het complete patroon opnieuw moeten berekenen. Vergeet niet om altijd een proeflapje te breien en de stekenverhouding aan te houden.
22.09.2014 - 14:41
Midnight Rose |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Pulli mit Rundpasse in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL
DROPS 116-12 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. ------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Rundstricknadel Nr. 4, 204-222-240-264-288-312 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Nach 8 cm zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 36-42-36-48-48-60 M. abn. = 168-180-204-216-240-252 M. M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist mit dunkelgrau 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 4-0-8-4-10-0 M. abn. = 164-180-196-212-230-252 M. Am Anfang der R. und nach 82-90-98-106-115-126 je einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). Danach mit dunkelgrau weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 13 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen) und alle 2½ cm total 11 Mal wiederholen = 120-136-152-168-186-208 M. Nach 44 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 4-4-4-5-5-5 cm total 3 Mal wiederholen = 132-148-164-180-198-220 M. Glatt weiterfahren bis die Arbeit 55-56-57-58-59-60 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (= auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 4 M.) = 116-132-148-164-182-204 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Nadelspiel Nr. 4, 48-54-54-54-60-60 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Nach 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln,1 R. re. stricken und gleichzeitig 0-6-6-6-12-12 M. abn. = 48-48-48-48-48-48 M. M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist gleichmässig verteilt 8-6-6-4-3-2 M. abn. = 40-42-42-44-45-46 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. Nach 12 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1M. aufnehmen und alle 3½-3-2½-2-2-2 cm total 9-10-12-13-14-14 Mal wiederholen = 58-62-66-70-73-74 M. weiterfahren bis die Arbeit 43-43-42-42-41-41 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk. = 50-54-58-62-65-66 M. Einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Das Vorder- und Rückenteil und die Ärmel auf einer Rundstricknadel verteilen = 216-240-264-288-312-336 M. 3-4-5-5-6-6 R. mit dunkelgrau stricken und danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 4-4-4-5-5-6 R. dunkelgrau stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 41-40-39-63-62-86 M. abn. = 175-200-225-225-250-250 M. Weiter nach M2 stricken und abnehmen. Nachdem M2 1 Mal in der Höhe gestrickt ist sind 161-184-207-207-230-230 M. auf der Nadel. 4-4-4-5-5-6 R. dunkelgrau stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 29-28-39-39-50-50 M. abn. = 132-156-168-168-180-180 M. M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 3-4-4-5-5-6 R. dunkelgrau stricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 56-76-84-80-88-84 M. abn. = 76-80-84-88-92-96 M. HALS: Damit das Rückenteil höher wird jetzt mit dunkelgrau von der vorderen Mitte (hier einen Markierungsfaden einziehen) wie folgt: Von der vorderen Mitte her 47-50-52-55-57-60 M. re. stricken, die Arbeit drehen und 18-20-20-22-22-24 M. li. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 27-30-30-33-33-36 M re. stricken. Die Arbeit drehen und 36-40-40-44-44-48 M. li. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 45-50-50-55-55-60 M. re. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 54-60-60-66-66-72 M. li. zurück stricken. Die Arbeit drehen und über alle M. bis zum Markierungsfaden stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und rund weiterstricken. 1 R. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 26-22-24-20-22-18 M. aufnehmen = 102-102-108-108-114-114 M. Das Bündchen 3 re. /3 li. über alle M. stricken. Re. über re. und li. über li. abk. nachdem der Kragen 14-14-15-15-16-16 cm misst. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.