Guével hat geschrieben:
Peut on laver 2 couleurs ensemble pour le feutrage? Merci
15.07.2023 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guével. Bien sur, vous pouvez le faire. Bon travail!
15.07.2023 - 21:07
Cynthia R Watson hat geschrieben:
I’m being lazy, and I don’t want to sew the straps to make a tube. Is there a reason I can’t do an I-cord? I did a sample and it looks like the one I already knitted, but did not sew up the sides.
29.12.2019 - 03:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cynthia, the strap on the modell was knitted on 8 stitches, and it is kind of difficult to keep the stitches even on this many stitches (especially where you push the piece to the other end of the needle), but not impossible. You can, of course try it, but make sure to pull the yarn thight. Felting usually hides many inconsistencies in knitting. Happy Crafting!
29.12.2019 - 08:24
Claudi hat geschrieben:
Ich hab`s geschafft - vielen Dank für diese tolle Anleitung. Sieht super süss aus!
15.04.2018 - 17:26
Claudi hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team Ich frage mich bei der Schmalseite/Boden: Nach 25 cm einen Markierungsfaden einziehen. Nach 40 cm einen weiteren Markierungsfaden einziehen (hier beginnt die 2. Schmalseite). 40 cm ab dem 1. Markierungsfaden vermutlich, oder? Lieben Dank für eure Antwort im Voraus! LG Claudi
04.04.2018 - 21:45
Melanie Altmann hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, ich habe die Tasche jetzt fertig gestrickt. Meine Frage zum zusammen nähen. Werden die an der Schmalseite weniger werdenden Maschen (22)(14)(6) mit an das Seitenteil angenäht? Oder hört man bei 22 Maschen auf mit dem Zusammennähen? Noch ist die Tasche rechteckig,möchte sie auch gerne oval, abgerundet haben. Vielen Dank für die Antwort. Melanie
05.11.2014 - 07:55DROPS Design hat geantwortet:
Sie müssen die schmaler werdenden Stücke auch mit an die Seiten nähen - die Seitenteile sollten ja so hoch sein wie die schmalste Stelle des Schmalseiten-/Bodenteils. Die Abkettkanten der Seitenteile und die Anschlagkante bzw. Abkettkante (= je 6 M) des Schmalseitenteils bilden dann den oberen Rand. So erhalten Sie dann auch die Rundung.
07.11.2014 - 22:06
Benedetta hat geschrieben:
Buongiorno,avrei bisogno di un aiuto.Dopo aver ripreso le 40 m tra i due segni,lavorare per 30 cm ,questa parte però' deve combaciare con la stessa altezza dei lati della borsa che è' invece 25 cm.Grazie x l'aiuto.
29.10.2014 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta. Il davanti e il dietro della borsa devono essere un po’ più lunghi dei lati perché i lati sono leggermente arrotondati nella parte superiore. Se preferisce, per essere sicura della correttezza della misura, prima di chiudere le maglie del davanti, può provare ad imbastire il davanti ai lati. Buon lavoro!
30.10.2014 - 12:11
Benedetta hat geschrieben:
Buongiorno,avrei bisogno di un aiuto .Ho ripreso 40 m tra i due segni e dovrei lavorare x 30 cm.pero' questo pezzo deve avere la stessa altezza dei lati della borsa e cioè' 25 cm .non riesco a capire,potete aiutarmi ? Grazie!
29.10.2014 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta. Il davanti e il dietro della borsa devono essere un po’ più lunghi dei lati perché i lati sono leggermente arrotondati nella parte superiore. Se preferisce, per essere sicura della correttezza della misura, prima di chiudere le maglie del davanti, può provare ad imbastire il davanti ai lati. Buon lavoro!
30.10.2014 - 12:11
Tania Berardi hat geschrieben:
Buonasera, avrei bisogno di aiuto per la spiegazione del davanti/dietro. cosa significa riprendere 40 maglie tra i due segni, visto che tra i due segni ho un numero di 48 ferri corrispondente a 48 maglie. Sto usando lana drops eskimo, ferri n. 9 e il campione che ho fatto corrisponde alle misure da voi indicate. Grazie per l'aiuto.
18.12.2013 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Tania, se lei ha 48 m tra i due segnapunti deve riprenderne 40, quindi ne dovrà saltare 8. Provi a vedere se questo video può esserle di aiuto: . Buon lavoro!!
19.12.2013 - 13:29
Melania hat geschrieben:
Mi piace molto! É una borsa coccola per l'inverno!
24.09.2013 - 07:47
Jenny hat geschrieben:
This bag was so quick & fun to make & felted beautifully. Love it!
06.07.2011 - 08:47
Kiwi#kiwibag |
|
|
|
Gefilzte DROPS Tasche in ”Snow”.
DROPS 117-7 |
|
TASCHE: Die Tasche wird zuerst von der ersten Schmalseite über den Boden zur zweiten Schmalseite gestrickt. Danach nimmt man auf der einen Seite des Bodens M. auf und strickt die erste Seite. Zum Schluss nimmt man auf der anderen Seite des Bodens auf und strickt die andere Seite. Am Schluss strickt man die Klappe und die Träger. SCHMALSSEITEN UND BODEN: Mit kakigrün auf Nadel Nr. 9, 6 M. anschlagen und glatt stricken GLEICHZEITIG bei der 2. R. am Schluss 4 neue M. anschlagen, am Schluss der nächsten R. nochmals 4 M. anschlagen. Auf beiden Seiten einmal wiederholen = 22 M. Weiterstricken und nach 25 cm einen Markierungsfaden einziehen (hier beginnt der Boden). STIMMT DIE MASCHENPROBE? Glatt weiterfahren und nach 40 cm einen weiteren Markierungsfaden einziehen (hier beginnt die zweite Schmalseite). Vom letzten Markierungsfaden her 21 cm stricken und danach auf beiden Seiten je 4 M. 2 Mal abk. = 6 M. Die restlichen M. abk. SEITENTEIL: Mit kakigrün auf Nadel Nr. 9 zwischen den 2 Markierungsfäden am Boden 40 M. aufnehmen (im äussersten Glied der äussersten M.). Glatt über alle M. stricken bis das Seitenteil gleich hoch ist wie die Schmalseite (= ca. 30 cm). Danach abk. Auf der anderen Seite wiederholen jedoch zum Schluss nur je 13 M. auf beiden Seiten abk. über die mittleren 14 M. (= Klappe) wird jetzt 18 cm glatt gestrickt. Bei der nächsten R. die mittleren 4 M. für das Knopfloch abk. Weiter bei der nächsten R. über diesen M. 4 neue M. anschlagen. 4 R. über alle M. stricken und danach abk. TRÄGER: Mit braun auf Nadel Nr. 9, 8 M. anschlagen und ca. 80 cm glatt stricken (bis 1 Knäuel braun aufgebraucht ist). Danach abk. Den Träger Kante an Kante zusammennähen sodass der Träger rund wird. Auf beiden Seiten 5 cm offen lassen. Einen zweiten Träger stricken ZUSAMMENNÄHEN: Die Seitenteile und die Schmalseiten zusammennähen. Die Träger werden erst nach dem Filzen angenäht. FILZEN: Die Arbeit mit einem enzymfreien Waschmittel ohne optischen Aufheller bei 40 Grad waschen. Danach noch nass in die Form ziehen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Träger auf beiden Seiten der Tasche annähen – die Nähte der Träger zeigen gegen innen. Den Knopf annähen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kiwibag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 117-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.