Babeis hat geschrieben:
Hat Spaß gemacht den Pullunder zu stricken, trage ihn supergerne
05.11.2009 - 19:07
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Linda, här kommer ett förtydligande: m stickas räta samtidigt som de avmaskas. Dessa två maskor skall alltså avm och det är bara viktigt att fast man är på avigsidan så ska de inte stickas aviga samtidigt med att de avm utan räta. Lycka till!
25.09.2009 - 08:18
Linda hat geschrieben:
Hej! Jag ska precis till att sticka framsidan där axlarna ska stickas var för sig, och jag förstår inte mönsterbeskrivningen: "sticka m räta och avm dem fortsättningsvis från avigsidan." Fortsättningsvis? Varje varv? Plus mönsterbeskrivningen: "2 rm tills". Alltid r, oavsett om det är rätsida eller avigsida? Ibland är beskrivningarna lite väl otydliga och svåra att förstå...
24.09.2009 - 09:34
Luisa Ruck hat geschrieben:
Hier von hätte ich gerne die anleitungen!!!!
31.08.2009 - 15:10
Lise hat geschrieben:
Har strikket denne i brun uten armer. Ble kjempefin!
28.08.2009 - 16:08
Donna hat geschrieben:
I made the smallest size and needed 400g of Eskimo, so I think the quantities stated are incorrect.
18.08.2009 - 17:31
Cherie Fuller hat geschrieben:
Love it.
10.08.2009 - 11:39
Donna hat geschrieben:
I am making the small size and needed 2 extra balls of Eskimo to complete it. So order plenty.
29.07.2009 - 16:17
Loth hat geschrieben:
Nice design for young knitters like myself (25). Big cables, short and close-fitting. Robust as well as feminine.
19.07.2009 - 21:38
Marlène hat geschrieben:
Très mignon
29.06.2009 - 15:43
Nordic Forest |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullunder mit kurzen Ärmeln und Zopfmuster in ”Snow”. Grösse S-XXXL.
DROPS 115-24 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MESSTIPP: Die Skizze zeigt alle Masse glatt gestrickt. Das Zopfmuster zieht die Arbeit zusammen. MUSTER: Siehe Diagramm M1, M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (in Runden) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM ABNEHMEN (Armloch): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Auf beiden Seiten nach/vor 4 M. Krausrippe abn. Nach 4 M. Krausrippe : 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 4 M. Krausrippe: 2 re. zusammen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 9, 95-105-115-125-135-145 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach die nächste R. wie folgt: Grösse S: * 3 li., 2 re. *, von *-* über 10 M. wiederholen, M1 (= 28 M.), * 2 re., 3 li. *, von *-* über 10 M. wiederholen, 2 re. (zwischen diese 2 M. einen Markierungsfaden einziehen = Seite), * 3 li., 2 re. *, von *-* über die restlichen 45 M. stricken (zwischen den 2 letzten M. re. einen Markierungsfaden einziehen = Seite). Grösse M: 2 re., * 3 li., 2 re. *, von *-* über 10 M. wiederholen, M1 (= 28 M.), * 2 re., 3 li. *, von *-* über 15 M. wiederholen, (zwischen den 3 letzten M. einen Markierungsfaden einziehen = Seite), * 2 re., 3 li. *, von *-* über die restlichen 50 M. wiederholen (zwischen den 3 letzten M. einen Markierungsfaden einziehen = Seite), Grösse L: * 3 li., 2 re. *, von *-* über 15 M. wiederholen, M1 (= 28 M.), * 2 re., 3 li. *, von *-* über 15 M. wiederholen, 2 re. (zwischen diese 2 M. einen Markierungsfaden = Seite), * 3 li., 2 re. *, von *-* über die restlichen 55 M. wiederholen (zwischen den letzten 2 M. einen Markierungsfaden = Seite), Grösse XL: 2 re., * 3 li., 2 re. *, von *-* über 15 M. wiederholen, M1 (= 28 M.), * 2 re., 3 li. *, von *-* über 20 M. wiederholen, (zwischen den 3 letzten M. einen Markierungsfaden einziehen = Seite), * 2 re., 3 li. *, von *-* über die letzten 60 M. wiederholen (zwischen den 3 letzten M. einen Markierungsfaden einziehen = Seite). Grösse XXL: * 3 li., 2 re. *, von *-* über 20 M. wiederholen, M1 (= 28 M.), * 2 re., 3 li. *, von *-* über 20 M. wiederholen, 2 re. (zwischen diese 2 M. einen Markierungsfaden einziehen = Seite), * 3 li., 2 re. *, von *-* über die restlichen 65 M. wiederholen (zwischen den letzten 2 M. einen Markierungsfaden = Seite). Grösse XXXL: 2 re., * 3 li., 2 re. *, von *-* über 20 M. wiederholen, M1 (= 28 M.), * 2 re., 3 li. *, von *-* über 25 M. wiederholen, (zwischen den 3 letzten M. einen Markierungsfaden einziehen = Seite), * 2 re., 3 li. *, von *-* über die restlichen 70 M. wiederholen (zwischen den 3 letzten M. einen Markierungsfaden einziehen = Seite). Alle Grössen: Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 8-10-10-12-12-14 cm misst. STIMMT DIE MASCHENPROBE? SIEHE MESSTIPP. Bei der nächsten R. mit dem Bündchen weiterfahren und GLEICHZEITIG M2 anstelle von M1 stricken (= 28 M.). M2 total 4 Mal in der Höhe stricken (die Arbeit misst ca. 31-33-33-35-35-37 cm). Bei der nächsten R. mit dem Bündchen weiterfahren und GLEICHZEITIG M3 anstelle von M2 stricken (= 28 M.). M3 einmal in der Höhe stricken GLEICHZEITIG nach 34-35-36-37-38-39 cm auf beiden Seiten über 12-13-14-15-16-17 M. 1 Krausrippe stricken - siehe oben. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten 4-5-6-7-8-9 M. für das Armloch abk. VORDERTEIL: = 46-50-54-58-62-66 M. Weiter vor bzw. nach 4 M. Krausrippe bei jeder 2. R. für das Armloch abn. - siehe oben: 1 M. total 3-5-7-6-8-10 Mal, gleichzeitig wie im Diagramm gezeigt für den Hals abk. Mit dem Muster und 4 M. Krausrippe auf der Seite weiterfahren. Nach allen Abnahmen sind noch 12-12-12-15-15-15 M. auf der Nadel. Nachdem M3 einmal in der Höhe gestrickt ist die 2 letzten R. im Diagramm wiederholen bis die Arbeit 56-58-60-62-64-66 cm misst. Danach abk. RÜCKTENTEIL: = 41-45-49-53-57-61 M. Mit dem Bündchen weiterfahren. GEICHZEITIG auf beiden Seiten wie beim Vorderteil für das Armloch abn. = 35-35-35-41-41-41 M. Mit dem Bündchen und je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 54-56-58-60-62-64 cm über die mittleren15 M. Krausrippe stricken und weiter die mittleren 11 M. für den Hals abk. = 12-12-12-15-15-15 M. für die Schulter. Mit dem Bündchen, 4 M. Krausrippe gegen die Seite und 2 M. Krausrippe gegen den Hals weiterfahren. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. Die Länge dem Vorderteil anpassen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 9, 38-40-42-44-48-50 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2-2-3-5-6-6 Mal. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 11-11-13-15-16-17 cm misst. Weiter auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal abk. Jetzt alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 12-12-14-16-17-18 cm. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternnaht zusammennähen. Die Ärmel im Armloch unter die 4 M. Krausrippe schieben sodass die Krausrippen die Naht decken. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.