ANA hat geschrieben:
Bom-dia. Tenho uma dúvida acerca das explicações: A primeira explicação é para tricotar todo o casaco de uma vez? Obrigada
03.02.2023 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Sim, as costas e as frentes do casaco tricotam-se de uma só vez, numa mesma peça. Bons tricôs!
17.02.2023 - 10:05
Angelique Joubert hat geschrieben:
Bonjour, "À 76-79-82-85-88-90 cm de hauteur totale, tricoter en rangs raccourcis pour le col ainsi, commencer sur l'envers ".....ce ne serait pas sur l'endroit...qu'il faudrait commencer les rangs raccourcis....:( je ne comprends pas....SOS :)
06.04.2021 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Joubert, vous commencez ces rangs raccourcis sur l'envers (devant gauche) pour tricoter pus de rangs sur les 12-12-13-13-14-14 mailles de la bordure du devant. Pour le devant droit, vous commencerez sur l'endroit. Bon tricot!
07.04.2021 - 07:25
Mirella hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei sapere se è possibile acquistare questo cardigan. Grazie
01.10.2018 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Mirella. Sul sito trova le istruzioni per realizzare i capi proposti. In questa pagina sono elencati i rivenditori Drops in Italia. Può contattare i rivenditori per acquistare il filato occorrente o per informarsi sulla disponibilità di magliaie a cui commissionare la realizzazione del capo. Buon lavoro!
01.10.2018 - 14:32
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, sauf erreur de ma part, je ne vois pas la dimension du gros bouton nécessaire pour ce pull. En faut-il un de 20mm ou un plus gros? je vous remercie pour votre réponse. Naty
17.01.2014 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, les boutons manquaient effectivement, ils ont été rajoutés aux fournitures, merci. Vous trouverez ici toutes informations sur les boutons DROPS. Bon tricot!
17.01.2014 - 14:55
Ingela Hartman hat geschrieben:
Det står att man ska göra förkortade varv på 12 maskor mitt fram på kragen, var då mitt fram? Har jag tänkt rätt då jag tror att det är längst ut på kragen och inte in mot slätstickningen? Hälsningar IQ-fiskmås
28.01.2013 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Ja det är längst ut på kragen :)
29.01.2013 - 09:35
Helle hat geschrieben:
Der er fejl i opskrift fra start - JAKKE: efter 5 pinde ret hvor der skal tages 4 masker ud over 8 masker, står der først tag ud og sidst på pinden "tag ind"
13.01.2013 - 07:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle. Det har du ret i. Vi skal faa det rettet. Tak for det.
16.01.2013 - 16:47
Annika hat geschrieben:
Garnåtgången är större än vad som står i mönstret!
23.04.2012 - 08:17
Gry Borge hat geschrieben:
I denne oppskriften er garnmengden helt feil. Strikkefastheten stemmer men jeg fikk 3 nøster for lite.
12.07.2010 - 23:34
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour Corinne, les fournitures nécessaires sont indiquées à droite de la photo : Taille : S – M – L – XL – XXL – XXXL Fournitures : DROPS ESKIMO 750-850-950-1050-1150-1250 g coloris n°01, écru + AIGUILLES DROPS CIRCULAIRE (80 cm) et DOUBLES POINTES n°8 - ou la taille adéquate pour obtenir un échantillon de 11 m x 15 rangs = 10 x 10 cm en jersey.
02.11.2009 - 10:02
Corinne hat geschrieben:
Elle est tres belle mais j aurais voulu savoir combien de pelote il faut merci
31.10.2009 - 18:32
Doreen#doreencardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Zopfmuster in ”Snow”. Grösse S-XXXL.
DROPS 117-51 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOPFLOCH: An der rechten Blende wird ein Knopfloch eingestrickt indem man die 4. und 5. M. zusammenstrickt und danach 1 Umschlag macht. TIPP ZUM AUFNEHMEN (für den Kragen): Vorne in der Mitte innerhalb der äussersten M. 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Die neuen M. werden in Kraussrippe weitergestrickt . -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 8, 118-126-138-146-158-174 M. anschlagen. 5 R. re. stricken. Danach auf der Rückseite wie folgt: 15-15-16-16-17-17 M. re., über den nächsten 8 M. 4 M. aufnehmen, re. weiterstricken bis noch 23-23-24-24-25-25 M. übrig sind, in den nächste 8 M. 4 M. aufnehmen und die letzten M. re. stricken = 126-134-146-154-166-182 M. Auf beiden Seiten innerhalb von 38-40-43-45-48-52 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 50-54-60-64-70-78 M). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 15-15-16-16-17-17 M. KRAUSSRIPPE – siehe oben, M1 (= 12 M.) – siehe oben, über die nächsten 72-80-90-98-108-124 M. glatt, M2 (= 12 M.), mit 15-16-16-17-17 M. Kraussrippe abschliessen. Mit dem Muster weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 10-10-10-12-12-12 cm auf der einen Seite der Markierungsfäden (gegen den Rücken) je 1 M. abn. Die Abnahmen abwechslungsweise beim Vorder- und beim Rückenteil alle 9-10-10-10-10-11 cm total 6 Mal wiederholen (bei jeder R. 2 M. abn.) GLEICHZEITIG nach 39-40-41-42-42-43 cm am Kragen innerhalb 1 M. Kraussrippe 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Alle 3 cm total 8-8-9-9-10-10 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 47-48-49-50-51-51 cm an der rechten Blende das KNOPFLOCH einstricken - siehe oben. GLEICHZEITIG nach 61-63-65-67-69-70 cm auf beiden Seiten 4-6-6-6-6-6 M. für das Armloch abk. (d.h. je 2-3-3-3-3-3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Jetzt jede Seite für sich fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: = 41-42-46-48-52-56 M. Mit dem Muster weiterfahren. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R., die auf der Seite beginnt, für das Armloch abk.: 2 M. 0-0-1-1-2-3 Mal und 1 M. 0-0-1-2-3-4 Mal = 41-42-43-44-45-46 M. Das Muster wie gehabt stricken. Nach 76-79-82-85-88-90 cm über den Kragenmaschen verkürzte Reihen stricken. Auf der Rückseite anfangen: * 2 R. über alle M. stricken, 2 R. über die äussersten 12-12-13-13-14-14 Kraussrippen gegen die Mitte *, von *-* wiederholen. Nach 80-83-86-89-92-94 cm (am Zopf entlang gemessen – nach einem ganzen Rapport) über den Zöpfen gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 37-38-39-40-41-42 M. Bei der nächsten R. die äussersten 13-14-13-14-13-14 Schultermaschen abk. = 24-24-26-26-28-28 M. für den Kragen übrig. Mit den verkürzten Reihen über den Kragen weiterfahren bis der Kragen 8-8½-9-9½-10-10½ cm misst (an der kurzen Seite messen). Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 40-42-48-52-58-66 M. Auf beiden Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 40-42-42-44-44-46 M. Nach 79-82-85-88-91-93 cm die mittleren 12-12-14-14-16-16 M. für den Hals abk. Weiter jede Schulter separat stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 13-14-13-14-13-14 M. Nach 81-84-87-90-93-95 cm abk. (dem Vorderteil anpassen). ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 8, 26-28-30-30-32-32 M. anschlagen und KRAUSSRIPPE stricken - siehe oben. Danach glatt weiterstricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Nach 8 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 7-6-6-5-4-3½ cm total 6-7-7-8-9-10 Mal wiederholen = 38-42-44-46-50-52 M. Nach 49-50-48-48-46-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M.) Die Arbeit hin und zurück stricken. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 1 Mal, 1 M. 0-0-2-2-4-5 Mal. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-56-56-57-57-58 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-57-57-58-58-59 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. Den grossen Knopf an der linken Blende annähen. Den kleinen Knopf auf der Innenseite der rechten Blende (auf der gleichen Höhe wie der grosse Knopf) annähen und in eine M. der linken Blende knöpfen damit die Blende nicht verrutscht. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #doreencardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 117-51
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.