Sissi hat geschrieben:
Liebes Dropsteam kann es sein, dass sich bei der Anleitung für das re. Vorderteil ein Rechen- od. druckfehler eingeschlichen hat?Mir fehlen sonst nämlich 6 Maschen. Hat man womöglich die 6 Abnahmen am Rand(wie am Rücken) nicht beachtet oder hab ich mich vertan? Danke für Eure Mühe u.liebe Grüße Sissi
23.10.2009 - 21:47
Sissi hat geschrieben:
Ein zeitloses aber wunderschönes Modell.Wird bald zu meiner Gardrobe gehören!
23.10.2009 - 21:38
Lena hat geschrieben:
Jeg strikkede den i str. XL og brugte 600 g!
21.09.2009 - 23:13
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Nach insgesamt 6 cm.
20.09.2009 - 18:51
Martina hat geschrieben:
Frage zum Rückenteil: Heißt "nach 6cm an jeder Seite eine M. abketten", nach 6cm insgesamt mit Krausrippen oder nach 6cm glatt gestrickt?
18.09.2009 - 14:14
Ingrid hat geschrieben:
Leuk model, ook voor de grotere maat, lijk je niet gelijk zo lomp. Ik ga deze breien in mijn favoriete kleur: paars
13.09.2009 - 15:43
Els Poot hat geschrieben:
Ziet er elegant en mooi uit, ga hem zeker een keer maken
11.09.2009 - 18:53LP Dietrich hat geschrieben:
Magnifique modèle élégant, féminin et original. message du Canada.
29.08.2009 - 20:45
Ditte Haastrup hat geschrieben:
En trøje der faldt mig i øjnene straks....den skal strikkes snarest......
08.08.2009 - 00:49
Anita Heij hat geschrieben:
Vilken fin effekt flätorna utgör!
24.07.2009 - 19:57
Keira |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Zöpfen und ¾ oder langen Ärmeln ”Karisma”. Grösse S - XXXL
DROPS 115-1 |
||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. Die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt einstricken: Grösse S: 12, 18, 24 und 30 cm. Grösse M: 12, 18, 24 und 31 cm. Grösse L: 12, 18, 25 und 32 cm. Grösse XL: 12, 19, 26, 33 cm. Grösse XXL: 12, 19, 27 und 34 cm Grösse XXXL: 12, 19, 27 und 35 cm -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Nadel Nr. 4, 86-94-102-114-126-138 M. anschlagen (inkl. der Randm auf beiden Seiten). 3 KRAUSSRIPPEN stricken – siehe oben. Danach glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 6 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 2½ cm total 6 Mal wiederholen = 74-82-90-102-114-126 M. Nach 24 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 2½-2½-2½-3-3-3 cm total 6 Mal wdh. = 86-94-102-114-126-138 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-1-2-4-6-8 Mal und 1 M. 1-2-3-4-5-6 Mal = 78-80-82-84-86-88 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 16-18-20-22-24-26 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 30 M. auf der Nadel. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Nadel Nr. 4, 65-69-73-79-85-91 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 6 Blendenm gegen die Mitte). 3 Kraussrippen stricken. Danach von der vorderen Mitte wie folgt: 6 M. Kraussrippe, 11-13-15-18-21-24 M. re., M1 (= 6 M.), 23 M. li., M2 (= 6 M.), 12-14-16-19-22-25 M. re. und 1 Randm. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 4 cm auf beiden Seiten der 23 M. zwischen den Zöpfen je 1 M. abn. (auf der Vorderseite abn. indem man die äussersten 2 M. li. zusammenstrickt) alle 2 cm total 11 Mal wiederholen = 43-47-51-57-63-69 M. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach allen Abnahmen zwischen den Zöpfen misst die Arbeit ca. 24 cm. Danach glatt über alle M. stricken. Über die Blenden wie gehabt stricken. GLEICHZEITIG auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen = 49-53-57-63-69-75 M. GLEICHZEITIG Nach 31-32-33-34-35-36 cm 1 extra Masche in die Blende einstricken (d.h. die totale Maschenanzahl bleibt gleich aber es werden mehr Maschen in Kraussrippe gestrickt). Alle 1½ cm total 15-16-17-18-19-20 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 34-36-38-40-42-44 gegen die Mitte 1 M. aufnehmen und die neue M. in Kraussrippe stricken. Alle 8 cm total 3 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 39-40-41-42-43-44 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 48-49-50-51-52-53 M. auf der Nadel. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die äussersten 30 M. für die Schulter abk. = 18-19-20-21-22-23 M. für den Kragen übrig. Über den Kragenmaschen werden verkürzte Reihen gestrickt. Auf der Vorderseite anfangen: * 2 R. über alle M. stricken, 2 R. nur über die äussersten 9-10-10-11-11-12 M. *, von *-* wiederholen. Nach 6-7-7-8-8-9 cm (an der kurzen Seite gemessen) abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. Die erste Musterreihe wie folgt: 1 Randm, 12-14-16-19-22-25 M. re., M1 (= 6 M.), 23 M. li., M2 (= 6 M.), 11-13-15-18-21-24 M. re., 6 M. Kraussrippe. ¾ ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Nadel Nr. 4, 56-58-60-62-64-66 M. (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 2 Kraussrippen stricken und danach glatt weiterstricken. Nach 5 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3½-3-2½-2-1½-1½ cm total 8-9-10-13-14-16 Mal wiederholen = 72-76-80-88-92-98 M. Nach 34-33-33-32-31-29 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4-4-4-4-4-5 Mal, 1 M. 0-1-3-4-5-6 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 40-40-41-41-42-42 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 41-41-42-42-43-43 cm. LANGE ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Nadel Nr. 4, 50-52-54-56-58-60 M. (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 2 Kraussrippen stricken und danach glatt weiterstricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3½-3-3-2-2-1½ cm total 11-12-13-16-17-19 Mal wiederholen = 72-76-80-88-92-98 M. Nach 49-48-48-47-46-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4-4-4-4-4-5 Mal, 1 M. 0-1-3-4-5-6 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk., bis die Arbeit eine Länge von 55-55-56-56-57-57 cm hat. Danach 3 M. 1 Mal abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-56-57-57-58-58 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Unterarmnaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und im Nacken annähen. Die Knöpfe annähen. HÄKELKANTE: An den Blenden und am Kragen mit Karisma auf Nadel Nr. 4 eine Kante häkeln: * 1 fM, 3 Lm, ca. 1-1½ cm überspringen*, von *-* wiederholen und mit 1 Fm abschliessen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.