Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Que voulez vous dire par "tricoter les deux dernières mailles vers le haut" ? Merci pour votre réponse Bon week-end
10.02.2024 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, les 2 dernières mailles sur l'endroit se tricotent avec 2 fils, ces 2 mailles se trouvent côté col = en haut du chauffe-épaules. Bon tricot!
12.02.2024 - 07:27
Laura hat geschrieben:
Ik ben teleurgesteld met het resultaat! Al volgde ik het patroon zoals beschreven in het nederlands, tot mijn verbazing klopt die niet en de muts is niet symmetrish aan beide zijden. Spijtig want ik keek er echt naar uit om die te dragen. Mooi op foto!
08.04.2022 - 20:24
Cara hat geschrieben:
What does it mean when it says 2 garter stitches? Doesn't garter stitch apply a whole row or bunch of rows? How do I do 2 garter stitches?
14.02.2021 - 02:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cara, knit two garter stitch mean that on that two stitches (not the whole row, but only on those two stitces, you so knit stitches in every row. (Or of you knit on the round, then you knit the stitches in one round and purl them in the next one, etc. Happy Knitting!
14.02.2021 - 13:09Vero hat geschrieben:
Tutorial de este cubre hombros?
17.08.2012 - 17:35
Ln hat geschrieben:
Nan mais franchement c'est concrètement impossible de porter ça, c'est a la limite du ridicule, en jaune en plus =O
15.04.2012 - 20:55Mirja hat geschrieben:
Isn't there a mistake in the diagram. It is the same as the one in pattern 0-545. the hat is knit in zig-zags and the diagram should look different.
13.03.2010 - 01:11
Gre hat geschrieben:
Lijkt wel een paaskuiken... ;-)
16.12.2009 - 15:51
Sweet Chick#sweetchickset |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Im Kraussrippe gestrickter DROPS Osterkragen und Mütze in Snow ”Snow”.
DROPS Extra 0-547 |
|||||||||||||
STRICKTIPP: Jedesmal wenn man mitten in der Arbeit drehe wird die erste M. re. abgehoben der Faden wird angezogen. Das damit es kein Loch gibt. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende wie folgt von der Rückseite 5-5-6 Knopflöcher einstricken: 1 Knopfloch = 2 M. re. zusammen und 1 Umschlag. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt li. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), 2 M. Kraussrippe, 2 li., * das Knopfloch einstricken, 6 M. Bündchen *, von *-* total 4-4-5 Mal wiederholen, 1 Knopfloch einstricken und wie gehabt weiterstricken. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt li. stricken. -------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arbeit wird quer gestrickt. Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 42-46-50 M. anschlagen. Die letzten 2 M. gegen den Hals werden mit 2 Fäden gestrickt. Von der Vorderseite her gesehen wie folgt stricken: 2 M. KRAUSSRIPPE - siehe oben, Bündchen 2 r. /2 li. bis noch 4 M. zu stricken sind, mit 2 M. re. und 2 M. Kraussrippe abschliessen. Nach 4 cm 1 R. li. auf der Rückseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abk. = 34-38-42 M. Zu Nadel Nr. 8 wechseln. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Mit Kraussrippen weiterfahren und GLEICHZEITIG verkürzte Runden stricken. Auf der Vorderseite beginnen: * 21-25-29 M. stricken, drehen – SIEHE STRICKTIPP - 21-25-29 M zurück stricken, 25-29-33 M. stricken, drehen und 25-29-33 M. zurück stricken, 1 Kraussrippe über alle M. stricken * von *-* wiederholen und nach einen ganzen Rapport nach ca. 36-38-40 cm (oben) abk. Zu Nadel Nr. 7 wechseln und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN = 42-46-50 M. Danach wie folgt von der Rückseite: 2 M. Kraussrippe, Bündchen 2 li./2 re. bis noch 4 M. übrig sind, mit 2 M. li. und 2 M. Kraussrippe abschliessen. Mit dem Bündchen 2 cm weiterfahren. Bei der nächsten R. von der Rückseite die KNOPFLÖCHER einstricken - siehe oben. Mit 2 re./2 li. und je 2 M. Kraussrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nachdem das Bündchen 4 cm misst re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst unten ca. 112-118-124 cm. Die Knöpfe annähen. ------------------------------------------------------- MÜTZE: Kopfumfang: ca. 54-56-58 cm Material: Garnstudios DROPS SNOW 150-150-200 gr. Fb. Nr. 24, gelb DROPS NADEL Nr. 7 – Maschenprobe: 12 M. x 24 R. in Kraussrippe = 10 x 10 cm. -------------------------------------------------------- TIPP ZUM AUFNHEMEN: Innerhalb der äussersten M. einen Umschlag machen. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R.: Die erste M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Am Schluss der R.: Die 2 letzte M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 25-26-27 M. anschlagen und 3 KRAUSSRIPPEN stricken - siehe oben. Mit Kraussrippe weiterstricken und GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. auf- und abnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUF- UND ABNEHMEN. Auf der rechten Seite 1 M. aufnehmen und auf der linken Seite 1 M. abnehme (= bei jeder R. von der Vorderseite) bis die Arbeit 9-10-11 cm misst. Auf der rechten Seite 1 M. abnehmen und a der linken Seite 1 M. aufnehmen (= bei jeder R. von der Vorderseite) bis die Arbeit 18-20-22 cm misst. Auf der rechten Seite 1 M. aufnehmen und auf der linken Seite 1 M. abnehme (= bei jeder R. von der Vorderseite) 22½-25-27½ cm misst (hälfte der Mütze). Auf der rechten Seite 1 M. abnehmen und a der linken Seite 1 M. aufnehmen (= bei jeder R. von der Vorderseite) bis die Arbeit 27-30-33 cm misst. Auf der rechten Seite 1 M. aufnehmen und auf der linken Seite 1 M. abnehme (= bei jeder R. von der Vorderseite) 36-40-44 cm. Auf der rechten Seite 1 M. abnehmen und a der linken Seite 1 M. aufnehmen (= bei jeder R. von der Vorderseite) bis die Arbeit 45-50-55 cm misst. ZUSAMMENNÄHEN: Vorne = der Teil der Arbeit der 3 ganze Spitzen hat. Hinten = der Teil der 2 ganze und 2 halbe spitzen hat. Jetzt di Mütze wie folgt zusammennähen - siehe Figur: Die Mütze Kante an Kante zusammennähen indem man die erste halbe Spitze mit dem ersten Teil der ersten ganzen Spitze zusammennäht. Weiter der zweite Teil der ersten ganzen Spitze mit dem ersten Teil der zweiten ganzen Spitze zusammennähen. Danach der zweite Teil der zweiten ganzen Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Danach hinten zusammennähen. Quaste: 36 cm Faden doppelt legen (sodass die Quaste ca. 18 cm misst). Weiter Fäden doppelt legen bis die Fäden die Hand füllen. Alle Fäden in der Mitte zusammenbinde und oben an der Mütze annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetchickset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-547
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.