Mia Lohse hat geschrieben:
Jeg har erfaret følgende - at hvis man følger mindste str - så ender man med en str 38-39. Man skal ikke strikke mere end 30 omgange på sålen før man da indtager 2 masker x 3 omgange for at afrunde sålen pænt før lukning og sammensyning. Garnet filter ikke nær så meget som forventet på 60 grader i almindelig storvask
08.08.2021 - 18:27
Malene Koch hat geschrieben:
Skal den strikkes i RETstrik eller GLATstrik ?
25.03.2021 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malene. Du stickar först glatstrik till arb måler 13-13-14-16-18-20 cm. Næste p strikkes således: 8-8-8-10-10-10 m retstrik, 18-19-21-18-19-21 m glatstrik, 8-8-8-10-10-10 m retstrik. Fortsæt således til arb måler 31-33-36-40-44-49 cm. Luk af. Mvh DROPS Design
26.03.2021 - 12:03
Dorte Hallund hat geschrieben:
Jeg kan simpelthen ikke forstå hvad der menes med at bukke tøflen dobbelt og dy sammen bagpå?
09.01.2021 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorte, du lægger tøflen sammen på langs og syr aflukningskanten sammen, det bliver bagpå hælen. God fornøjelse!
11.01.2021 - 14:41
Sarah Urie hat geschrieben:
I have successfully felted 5 pairs of slippers using your Nepal and Alaska wool and a ‘Duffers’ pattern for friends. I’ve just finished trying your 0-546 pattern using Eskimo, 5.5 needles. They’ve had 2 times in a 60min 40o cycle (with jeans) and have been worked on using felting tools and they now would fit men’s size 9 instead of 38/40, my size. I’m annoyed to have wasted time and money. Please advise. Thank you
17.11.2020 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, try putting it through another cycle. Maybe warmer water, and / or a different detergent. you can also add a towel to the wash to strengten the felting. I hope some of these ideas will help.
17.11.2020 - 22:44
Louise hat geschrieben:
Hoeveel krimpt het Eskimo garen bij de tweede keer wassen op 40 graden? Ik heb een maat 38/40 gebreid met, maar ze zijn na het vilten nog wat te groot. Ik wil ze nog een keer wassen, maar ben bang dat ze dan te klein worden.
27.09.2020 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Louise,
Als je ze al een keer gevilt hebt, dan zal het de volgende keer veel minder gaan vilten/krimpen, dus ik denk dat je de gok wel kunt wagen, maar ik vind het lastig om te zeggen hoeveel ze precies zullen krimpen.
20.11.2020 - 11:29
Grethe Gaare Lonie hat geschrieben:
Hvad menes med buk tøflen dobbelt? Er der en instruktionsvideo. Jeg har syet hullet foran da jeg ikke kunne trække tråden
01.12.2019 - 20:19
Mamielili hat geschrieben:
Pourriez vous faire un croquis avec les mesures afin de compléter les explications, un patron en quelque sorte. Merci
09.01.2017 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mamielili, il n'y a pas de schéma disponible pour ce modèle, veillez bien à ce que votre tension est juste et que vous conservez bien la même lors de la réalisation des chaussons, et suivez bien les explications du modèle pour obtenir le résultat indiqué. Bon tricot!
10.01.2017 - 08:47
Janneke hat geschrieben:
Hej! Jag har stickat flera par men får inte till hälen efter tovning. Innan tovningen ser det bra ut men inte efter. Det blir en del som putar ut precis i början av sömmen mitt bak nere i hälen - om ni förstår. Vad gör jag för fel? Ska jag inte sy ihop innan tovning?
12.02.2016 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Janneke, Jo du skall sy ihop Innan tovning. Och kom ihåg att du kan forma ganska friskt när tofflorna är blöta, så du burde kunna få bort den delen som putar ut. Lycka till!
03.03.2016 - 12:29
Cheanne Blæsberg hat geschrieben:
Hvorfor står Drops Peak garnet som garnalternativ til denne opskrift? Skoene er nu strikket færdige og vasket, men jeg var ikke klar over at dette garn ikke kan filtes, da jeg stadig er nybegynder. Er der noget man kan gøre?
28.10.2014 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cheanne, Ja det stemmer, det er lidt anderledes ved filtning, da er man nødt til at finde et andet filtegarn. Men du kan jo prøve at vaske det endnu varmere... Det bør filte ved 60 grader, men vi kan ikke love noget. Men prøv igen for det kan der ikke ske noget ved!
29.10.2014 - 15:17
Gloria hat geschrieben:
Serve un gioco di ferri o bastano dei ferri normali, come mi parrebbe di capire dalla descrizione del lavoro? Grazie
16.10.2014 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Gloria. Le pantofole vengono lavorate avanti e indietro sui ferri: vanno benissimo anche i ferri dritti normali. Buon lavoro!
16.10.2014 - 10:33
Daffodil Dancers#daffodildancersslippers |
|
![]() |
![]() |
Gefilzte DROPS Osterschuhe in ”Snow”. Grösse 26 bis 44.
DROPS Extra 0-546 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUH: Die Arbeit wird von der Spitze zur Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow gelb auf Nadel Nr. 6, 10-11-13-14-15-17 M. anschlagen (lassen Sie ca. 50 cm Faden stehen, dieser wird zum zusammennähen gebraucht). In die 4.-4.-4.-5.-5.-5. und 7.-8.-10.-10.-11.-13. M. je einen Markierungsfaden einziehen. Glatt stricken - GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN, bei jeder 2. R. total 6 Mal wiederholen = 34-35-37-38-39-41 M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Weiterstricken bis die Arbeit 13-13-14-16-18-20 cm misst. Die nächste R. wie folgt: 8-8-8-10-10-10 M. Kraussrippe, 18-19-21-18-19-21 M. glatt, 8-8-8-10-10-10 M. Kraussrippe. Weiterstricken bis die Arbeit 31-33-36-40-44-49 cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Spitze zusammenziehen und die Arbeit bis ½ M. vor den Kraussrippen zusammennähen. Die Hausschuhe hinten an der Ferse zusammennähen. FILZEN: Innen mit einer Sicherheitsnadel eine kleine Plastiktüte anbringen, damit die Arbeit nicht zusammenfilzt. Die Arbeit mit einem enzymfreien Waschmittel ohne optischen Aufheller bei 40 Grad waschen. Danach, noch nass, in Form ziehen. GEHÄKELTE BLUME: Mit Snow auf Nadel Nr. 5 wie folgt häkeln: BLATT (Mit Nr. 35, lindgrün): 4 Lm mit 1 Kettm zu einem Ring schiessen. * 1 fM um den Ring, 4 Lm, 1 H-Stb in die erste der 4 Lm, * von *-* 5 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 5 Blätter. Den Faden abschneiden. BLUME (Mit Nr. 01, natur): 4 Lm häkeln. 2 Stb in die erste Lm, danach 1 Kettm in dieselbe M. Die Faden abschneiden und in der Mitte des Blattes annähen. Die ganze Blume auf dem Schuh annähen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daffodildancersslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-546
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.