Ioana Dulau hat geschrieben:
Hi, ich verstehe das abnehmen bei der Passe nicht ganz.... soll ich jede Reihe 13M abnehmen oder jede 4.R. so wie es oben bei Tipps zum abnehmen steht? LG Ioana
02.04.2023 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ioana. In jeder 4. Reihe müssen 13 Maschen abgenommen werden (in jedem Markierungsfaden). Viel Spass beim stricken
09.04.2023 - 13:10
Dorrit hat geschrieben:
Der mangler svar på spørgsmål fra Renate vedr mønster. Diagram er på 5 pinde ? Eller mangler den 6 ? Hvis kun 5 pinde, bliver p med hulmønster hver 2 gang på vrangpind. Se spørgsmål fra Renate og vil sætte pris på at få svar. Pft Dorrit
08.09.2020 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorrit, Mønsterpinden skal strikkes på hver 4. pind. Det vil sige at vi fjerner en pind i diagrammet. Tak for info :)
09.09.2020 - 14:41
Susanne hat geschrieben:
Hej Ang. indtagning på bærestykket; Jeg forstår ikke at der tages ind skiftevis på højre og venstre side af mærketrådene. Skal jeg først tage ind på højre side af alle mærketråde( i str. XL, 14 stk mærketråde) og på næste indtagnings pind tage ind på venstre side af mærketrådene? Og er det korrekt at 4. pind i strukturmønstret er en vrang pind? Altså at indtagningen er i vrang..Håber at I forstår mit spørgsmål :-)
12.09.2019 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, du tager ind på den 4.p glatstrik på bærestykket. Se Indtagningstips øverst i opskriften. God fornøjelse!
17.09.2019 - 13:54
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Pour ce modèle, pour réaliser les boutonnières, je suis étonnée qu'il ne faille rabattre qu'une 1 seule maille. Est-je bien compris ? Merci pour votre réponse
27.08.2013 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, le nombre de mailles rabattues est calculé en fonction de la taille du bouton. Ajustez si nécessaire à vos boutons. cf vidéo ci-dessous et sous l'onglet vidéos pour plus d'explications. Bon tricot!
28.08.2013 - 11:02
Renate Nyman hat geschrieben:
Spørsmål ang. DROPS design: Modell nr Z-406. - Rundfellingsjakke med strukturmønster Mønster strikkes fram og tilbake. Hvordan strikkes M.1A og M.1B fra vrangen? skal det strikkes slik: 1 kast, ta en m løs av, 2 vrang sm., trekk den løse m over, 1 kast? Med hilsen Renate
21.04.2009 - 23:36
In the Wind#inthewindcardigan |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Jacke mit Rundpasse und Strukturmuster in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL.
DROPS Extra 0-539 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER (hin und zurück): Siehe M1A und M1B. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. STRUKTURMUSTER: * 4 R. glatt, 1 Kraussrippe *, von *-* wiederholen. TIPP ZUM ABNEHMEN (Passe): 1 M. abn. indem man 2 M. zusammenstrickt. Die Abnahme wird bei der 4. R. im Strukturmuster gemacht (ca. alle 2 cm). abwechslungsweise auf der linken und rechten Seite des Markierungsfadens. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingestrickt. 1 Knopfloch = die 5. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt einstricken.: Grösse S und M: 10, 17, 24, 31 und 38 cm. Grösse L-XXXL: 10, 18, 26, 34 und 42 cm. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4, 243-264-278-299-334-369 M. anschlagen. 1 R. li. auf der Rückseite stricken, danach von der rechten Seite wie folgt: 8 M. KRAUSSRIPPE – siehe oben - M1A wiederholen bis noch 8 M. zu stricken sind mit M1B und 8 M. Kraussrippe abschliessen – siehe oben! (die 8 M. Kraussrippe auf beiden Seiten = Blendenm diese werden bis zur fertigen Länge in Kraussrippe gestrickt). STIMMT DIE MASCHENPROBE? M1A und M1B wiederholen. GLEICHZEITIG nach 10 cm an der rechten Blende mit den Knopflöchern anfangen – siehe oben. Nach 26 cm (nach der letzten R. im Rapport), 1 R. li. auf der Rückseite stricken (die Blende wie gehabt stricken), GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 75-84-86-91-106-121 M. abn. (ca. jede 2. und 3. M. zusammenstricken. Nicht über den Blenden abn.) = 168-180-192-208-228-248 M. Auf beiden Seiten innerhalb von 46-49-52-56-61-66 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 76-82-88-96-106-116 M.). Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und 3 R. re. stricken. Weiter wie folgt: 8 M. Kraussrippe, STRUKTURMUSTER über alle M. und mit 8 M. Kraussrippe abschliessen - siehe oben. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 28 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. und alle 3-4-4-4-5-5 cm total 3 Mal wiederholen = 156-168-180-196-216-236 M. Nach 38-40-40-40-42-42 cm unter dem Ärmel je 10 M. abk. (auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 5 M. abk.) = 136-148-160-176-196-216 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4, 56-56-56-63-63-63 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach M1 A über alle M. stricken. M1 A in der Höhe wiederholen bis die Arbeit 8 cm misst (nach der letzten R. im Rapport abschliessen). 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 16-14-14-19-19-17 M. abn. = 40-42-42-44-44-46 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 R. re. und 1 Kraussrippe stricken – siehe oben! Danach das Strukturmuster wie am Vorder- und Rückenteil stricken. Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 3-3-2½-2½- 2-1½ cm total 10-10-12-12-14-15 Mal wiederholen = 60-62-66-68-72-76 M. Weiterstricken bis die Arbeit 43-43-41-40-39-37 cm misst. Bitte beachten Sie! Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer. Nach der gleichen R. wie am Vorder- und Rückenteil auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 5 M. abk. = 50-52-56-58-62-66 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel legen = 236-252-272-292-320-348 M. Mit dem Strukturmuster weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 18-18-21-22-24-30 M. abn. (nicht über den Blenden)= 218-234-251-270-296-318 M. Nach 13-13-15-18-15-19 M. einen Markierungsfaden einziehen, danach mit 16-16-17-18-19-20 M. Abstand 12-13-13-13-14-14 weitere Markierungsfäden einziehen. Nach dem letzten Markierungsfaden sind noch 13-13-15-18-15-19 M. übrig. Danach bei jeder R. 13-14-14-14-15-15 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 10-10-11-12-12-13 Mal wiederholen = 88-94-97-102-116-123 M. Nach ca. 57-59-61-63-65-67 cm (die letzte R. wird re. auf der Rückseite gestickt) 2 Kraussrippen über alle M. stricken = total 3 Kraussrippen. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #inthewindcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-539
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.