Demaria Arlette hat geschrieben:
Je souhaiterais avoir un croquis de mont age des carrés ' je ne comprends pas bien les explications du modèle , le magasin ou j ai acheté la laine m indiqué qu' il ne détient aucun tutoi de modèle, je vous remercie .
02.05.2019 - 07:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Demaria, on tricote ce châle domino après domino en commençant par celui de la pointe du bas, tout en suivant les explications -cf onglet vidéo: au Rg1, tric. 1 domino. Rg2: tric. 1 domino en montant 29 m + relevant 30 m le long du côté droit du domino du Rg1, coupez le fil. Tric. 1 domino en relevant les m le long du côté gauche du domino du Rg1 + en montant 29 m = on a 2 dominos pour le Rg 2. Continuez ensuite comme avant: à droite, vu sur l'endroit, on répète comme au début du Rg2, puis on tric. 1 domino entre les 2 côtés des 2 dominos suivants et on termine par 1 domino comme à la fin du rang 2. Bon tricot!
02.05.2019 - 10:02
Lisbeth Jönsson hat geschrieben:
När ni skriver Rad 1, Rad 2 osv Menar ni lodrätt eller vågrätt. Hade varit bra med ett diagram med nummer i den ordning man ska sticka ihop rutorna. Har gjort den första rutan , men kommer inte längre.
13.12.2016 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisbeth. Du starter i spidsen og strikker op. Du starter med 1 firkant = spidsen (se billede), rad 2 er de to firkanter paa hver side af den spidsen, rad 3 er de 3 firkanter over de to firkanter fra rad 2 osv.
13.12.2016 - 11:56
Wanda hat geschrieben:
Prachtige omslagdoek die ik graag wil maken. In het patroon staat: "Knip de draad niet af als een vierkant klaar is om te voorkomen dat aan het einde heel veel draadjes weggewerkt moeten worden. Gebruik de draad voor het opzetten van nieuwe st en voor het opnemen van st langs het volgende vierkant." Als ik met die draad 29 steken opzet voor het tweede vierkant kan ik daaraan vervolgens geen steken opnemen langs het eerste vierkant. Wat doe ik fout????
15.10.2015 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Wanda. Je hebt 1 vierkantje gemaakt in de eerste rij, de draad voor dit vierkantje is in het puntje. Voor het eerste vierkantje in de tweede rij, moet je een nieuwe draad nemen. Je zet 29 st op, en neemt 30 st op langs de ene zijkant. Voor het tweede vierkantje kan je nu de draad van het eerste vierkantje nemen, neem 30 st op langs de tweede zijkant van het vierkantje en zet 29 st op aan het eind. Enzovoort. Je moet dan later meerdere kleine bollen hebben, maar je hoeft dan niet elke keer af te hechten.
05.11.2015 - 10:24
Julie hat geschrieben:
I love this shawl. I made one several years ago in Fabel 547p Grey/Brown, and it gets worn almost every day. By far the most used knitted item I have. I love it so much in fact, that I'm knitting a second one in the 904p Lavender mix so I can have a lighter coloured one.
07.06.2015 - 17:08
Caterina hat geschrieben:
Ho appena finito di realizzare questa meraviglia di scialle; il risultato ripaga ampiamente la fatica di lavorare con ferri così piccoli. Grazie e complimenti per i vostri bellissimi progetti.
26.03.2015 - 15:23
Heather Bridger hat geschrieben:
I am knitting the gorgeous domino squares socks in Delight -126-38 and getting on well until I come to the vertical half domino square in the under foot 2 section. Where should I put the marker? There isn't a central stitch in the small size. Love the yarn and all your patterns. thank you
16.02.2014 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bridger, for socks 126-38, put a marker each side of the 40 sts for under foot (1st size), work half vertical domino square as stated, and dec at the same time after/before marker for sole as in part under foot 1. Happy knitting!
17.02.2014 - 10:09
Finnysundhenrysmama hat geschrieben:
Sehr schönes Tuch. Ich stricke es gerade und mache aber jedes einzelne Patch in einer anderen Farbe.
05.09.2013 - 13:35
Soulié hat geschrieben:
Super, j'arrive au bout de l'ouvrage. Magnifique.
03.02.2013 - 21:58
Liz hat geschrieben:
I ma knitting this in the lavender and it is lovely. I am using 6" double pointed needles with rubber bands on one end as this makes it easy to turn the work.
29.08.2011 - 19:56
Marit Rasmussen hat geschrieben:
Hei Karin Jeg har akkurat str. dette sjalen, og oppskr. stemmer. Du strikker vanlig dominorute, men hele tiden tar du første masken på pinnen over på en tråd.(jeg brukte en annen pinne). Hvis du begynner i h. side av sjalet, vil du til sist ha alle maskene på en pinne, og du kan begynne med avslutningskanten. Hvis du ikke forstår hva jeg mener, send meg en E-post. Marit
09.08.2009 - 14:33
Cascading Squares#cascadingsquaresshawl |
|
|
|
Gestrickter DROPS Schal mit Vierecken in ”Fabel”.
DROPS 113-11 |
|
VIERECKE: In die mittlere M. einen Markierungsfaden einziehen. 1. R. (= linke Seite): re. stricken. 2. R. (= rechte Seite): re. stricken bis noch 1 M. vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 M. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, re. fertig stricken. Die 1. und 2. R. wiederholen (d.h. bei jeder 2. R. 2 M. abn.) bis noch 1 M. übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die M. ziehen. HALBES Viereck: Wie das ganze Viereck stricken, doch zusätzlich zu den Abnahmen in der Mitte die letzte M. am Schluss jeder R. auf einen Hilfsfaden legen. Weiterfahren bis noch 3 M. übrig sind (14 M. pro Hilfsfaden). Über diese 3 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Die nächste R. von der rechten Seite wie folgt: 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen. Den Faden durch die letzte M. ziehen (die 14 M. auf dem Hilfsfaden liegen lassen). --------------------------------------------------------- SCHAL: Man beginnt unten am Schal mit 1 Viereck. Bei jeder R. mit Vierecken erhöht man auf beiden Seiten um je 1 Viereck. Jede R. mit Viereck beginnt auf der rechten Seite. Damit man nicht zu viele Fäden vernähen muss kann man den Faden des vorherigen Vierecks benutzen. Das Knäuel folgt den Vierecken so diagonal. 1. R.: Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 59 M. anschlagen. Ein Viereck stricken –siehe oben. 2. R.: Auf Nadel Nr. 3, 29 M. anschlagen, an der einen Seite des ersten Vierecks 30 M. aufnehmen = 59 M. 1 Viereck stricken. Auf der anderen Seite des ersten Vierecks 30 M. aufnehmen und am Schluss 29 M. anschlagen = 59 M. Ein Viereck stricken. Bei der 2. R. sind jetzt 2 Vierecke. 3. R.: Auf der Vorderseite anfangen. Auf einer Nadel Nr. 3, 29 M. anschlagen und auf der einen Seite des ersten Vierecks der 2. R. 30 M. aufnehmen = 59 M. 1 Viereck stricken. Wenn das Viereck fertig gestrickt ist auf der anderen Seite des ersten Vierecks 29 M. aufnehmen, zwischen den Vierecken 1 M. aufnehmen und an der ersten Seite des 2. Vierecks 29 M. aufnehmen = 59 M. Ein Viereck stricken. An der anderen Kante des zweiten Vierecks 30 M. aufnehmen und am Schluss der R. 29 M. anschlagen = 59 M. Ein Viereck stricken. Bei der 3. R. sind 3 Vierecke gestrickt. 4. bis 8. R.: So weiterfahren und pro R. 1 Viereck mehr stricken. 8. R. = 8 Vierecke. 9. R.: Auf der Vorderseite anfangen. 29 M. anschlagen und an der ersten Kante des ersten Vierecks der 8 R. 30 M. aufnehmen = 59 M. Ein HALBES VIERECK stricken – siehe oben. Zwischen den restlichen Viereck je 59 M. aufnehmen und halbe Vierecke stricken = 8 halbe Vierecke. An der letzten Kante des letzten Vierecks 30 M. aufnehmen und am Schluss 29 M. anschlagen, ein halbes Viereck stricken. Es sind 9 halbe Vierecke gestrickt. Alle M. auf eine Rundstricknadel Nr. 3 legen = 252 M. 1 R. re. stricken und zwischen allen Vierecken je 2 M. aufnehmen = 270 M. 1 R. re. stricken und danach abk. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cascadingsquaresshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.