Christelle hat geschrieben:
Bonjour, Pour les diminutions des manches, quand vous indiquez "puis 2 m jusqu'à 55 cm de hauteur totale", il faut donc diminuer 2 m à chaque début de rang jusqu'à ce que la manche mesure 55 cm ? Combien de mailles doit-il rester avant de rabattre toutes les mailles des manches ? Merci de votre aide.
03.11.2015 - 08:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christelle, le nombre de fois où l'on rabat 2 m de chaque côté et le nbe de mailles restantes va dépendre de votre tension (nbe de rangs en hauteur) - rabattez bien 2 m au début de chaque rang de chaque côté (sur l'endroit et sur l'envers), jusqu'à ce que la manche mesure 55 cm de hauteur totale, puis rabattez 3 m au début de chaque rang de chaque côté et rabattez les mailles restantes. Bon tricot!
03.11.2015 - 09:53
Benedetta hat geschrieben:
Buongiorno, ho finito di lavorare il graficoM3 sul dietro, ma come continuo ? Devo ripetere M1 -M2 -M3? (Sono stati lavorati circa 15 cm).Grazie di cuore
12.02.2015 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta. Prosegue con il grafico M3 fino alla fine del lavoro. Buon lavoro!
12.02.2015 - 10:51
Benedetta hat geschrieben:
Buonasera,non capisco se il gettato del grafico M2 devo lavorarlo ,al giro successivo ,a rovescio o a rovescio ritorto?Grazie di cuore!
10.02.2015 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta, il gettato del grafico M.2 va lavorato a rov sul f successivo. Buon lavoro!!!
11.02.2015 - 13:22
Charlotte hat geschrieben:
Vilket utav de två diagramrutorna ska vara till ryggen? Är det samma för alla stycken?
31.08.2014 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Du strikker M.1 - M.3 på både ryg og forstykke, men på venstre forstykke strikker du M.1B - M.3B ifølge opskriften.
02.09.2014 - 14:45
Clodagh Scully hat geschrieben:
The shade no.03 looks nothing like the shade in the photo. Sometimes the actual wool will be darker or lighter looking than in the photo but this is actually like a different shade more greyish than beige or cream.
18.11.2013 - 01:06
Clodagh Scully hat geschrieben:
Upon knitting this jacket I would advise that you row count rather than attempt to measure with a tape measure as this wool has a huge amount of stretch in it which I found made it almost impossible to accurately measure with just a tape measure.
18.11.2013 - 01:02Jill Walton hat geschrieben:
Dear Reader, I am enjoying this pattern, but I am confused at the point where 7 decs are to be evenly made at 67cm (size small). Since the cable will be continued for another cm, should the decs be made only on the outer edges? Thanks for you attention, Jill
11.11.2013 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Walton, with a tension of 22 rows = 10 cm, 1 cm will be only 2,2 rows. You dec the 7 sts evenly so that piece is not too large when casting off and work sts K over K and P over P until 68cm. You can alternately dec and cast off at the same time (see video below). Happy knitting!
12.11.2013 - 08:48
Dalby hat geschrieben:
Quelqu'un aurait une photo du dos ? merci d'avance
01.02.2013 - 09:30
Dalby hat geschrieben:
ça y est, j'ai compris ! merci ! et encore une fois, je trouve ce modèle superbe dommage quand même qu'il n'y ait pas de taille XS dans vos modèles, le S est trop grand pour moi
23.01.2013 - 08:29
Dalby hat geschrieben:
Comment on fait pour accéder aux corrections ? autant les avoir avant de démarrer ! merci merci!!
21.01.2013 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Dalby, les corrections sont d'office incluses dans les explications que vous imprimez dès lors qu'elles sont en français et que vous imprimez le modèle après la date indiquée dans les corrections. Bon tricot !
22.01.2013 - 09:45
Ivy Trails#ivytrailscardigan |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Zopfmuster in ”Bomull-Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 112-20 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt - 1 KNOPFLOCH = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt plazieren: GRÖSSE S: 27, 35, 43, 51 und 59 cm. GRÖSSE M: 29, 37, 45, 53 und 61 cm. GRÖSSE L: 31, 39, 47, 55 und 63 cm. GRÖSSE XL: 33, 41, 49, 57 und 65 cm. GRÖSSE XXL: 35, 43, 51, 59 und 67 cm. GRÖSSE XXXL: 37, 45, 53, 61 und 69 cm. --------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Nadel Nr. 5, 90-98-104-112-124-134 M. anschlagen (inkl. je 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken, danach von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 22-26-29-33-39-44 M. re., 3 li., 3 re., 3 li., M1 (= 35 M.), 22-26-29-33-39-44 M. re., 1 Randm. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 8 cm misst. Jetzt M2 über M1 stricken. Die restlichen M. wie gehabt. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 93-101-107-115-127-137 M. auf der Nadel. Weiter M3 über M2 stricken. GLEICHZEITIG nach 12 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 9-9-9½-9½-10-10 cm total 5 Mal wiederholen = 83-91-97-105-117-127 M. Nach 50-51-52-53-54-55 cm auf beiden Seiten am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-1-1-1 Mal, 2 M. 1-2-3-4-6-7 Mal und 1 M. 2-3-3-4-5-7 Mal = 69-71-73-75-77-79 M. Nach 67-69-71-73-75-77 cm über M3 gleichmässig verteilt 7 M. abn. = 62-64-66-68-70-72 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 24-26-26-28-30-32 M. abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 18-18-19-19-19-19 M. pro Schulter übrig. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Nadel Nr. 5, 54-57-60-64-70-75 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 10 Blendenm). 1 R. li. auf der Rückseite stricken, danach von der Vorderseite wie folgt: 10 M. Kraussrippe (= Blende), M1 (= 35 M.), 8-11-14-18-24-29 M. re., 1 Randm. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 8 cm misst. Danach M2 über M1 stricken. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 57-60-63-67-73-78 M. auf der Nadel. Jetzt M3 über M2 stricken GLEICHZEITIG auf der Seite nach 12 cm wie beim Rückenteil abk. = 52-55-58-62-68-73 M. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen – siehe oben! Nach 50-51-52-53-54-55 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 45-45-46-47-48-49 M. Nach 60-62-64-65-67-69 cm die ersten 10-10-10-11-12-12 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 4-4-4-4-4-5 Mal. Gleichzeitig nach 68-70-72-74-76-78 cm über M3 gleichmässig verteilt 7 M. abn. Nach allen Abnahmen sind noch 18-18-19-19-19-19 M. übrig. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die das rechte Vorderteil anschlagen. 1 R. li. auf der Rückseite stricken, danach von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 8-11-14-18-24-29 M. rett, M1B (= 35 M.), 10 M. Kraussrippe (= Blendenm). Wie das rechte Vorderteil jedoch spiegelverkehrt. An Stelle von M1, M2, und M3 M1B, M2B und M3B stricken. Keine Knopflöcher einstricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Nadelspiel Nr. 4,5, 45-45-54-54-54-54 M. anschlagen. 1 R. li. und danach das Bündchen 3 re./ 6 li. stricken. Nach 12 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 5-5-12-10-8-6 M. abn. = 40-40-42-44-46-48 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 4-3-2½-2-2-1½ cm total 9-11-13-14-15-16 Mal wiederholen = 58-62-68-72-76-80 M. Nach 47-46-46-45-44-42 cm - Bitte beachten Sie! Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer – auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 3 Mal, 1 M. 2-3-4-5-7-10 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-57-57 cm misst. 1 Mal 3 M. abk. und danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-56-57-57-58-58 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennähte innerhalb der Randm zusammennähen. Die Ärmel einnähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit Bomull-Lin auf Nadel Nr. 5, 68 bis 88 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 4 R. re. stricken und danach abk. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ivytrailscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.