Estefania hat geschrieben:
Buongiorno, purtroppo in italiano manca la prima parte della spiegazione, dall'avvio delle 16 maglie fino al ferro a diritto con i due aumenti al centro... io sono riuscita a farli leggendo in un'altra lingua. E poi tornando all'italiano ho visto che solo a noi sono richiesti ferri a doppia punta ma non sono necessari, in quanto per lavorare avanti e indietro bastano ferri dritti o circolari normali non servendo fare il gioco di ferri. Grazie
30.01.2024 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Estefania, grazie per la segnalazione: abbiamo corretto il testo. Buon lavoro!
31.01.2024 - 23:42
Ursula Becker hat geschrieben:
Guten Tag, verstehe ich Anleitung richtig, dass die verkürzten Reihen mit den neu angeschlagenen kraus rechten Maschen gestrickt werden? Vielen Dank. MfG Ursula Becker
28.05.2022 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Becker, ja genau, die verkürzten Reihen werden über die neuen krausrechtse Maschen gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
30.05.2022 - 08:04
Pauline Le Cam hat geschrieben:
Bonjour, serait il possible d'avoir un diagramme du chausson a plat svp. Je tente de le réaliser mais cela ne semble pas faire ce qu'il faut. Merci beaucoup Cordialement Pauline
23.04.2022 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pauline, les chaussons se tricotent en commençant par la pointe: vous tricotez en jersey pendant 4 à 6,5 cm. Augmentez ensuite au milieu du rang et on va tricoter chaque côté séparément pour former la tige du chausson (avec des rangs raccourcis), et on termine ensuite par une couture au milieu dos du chausson (la tige au point mousse et le pied en jersey). Bon tricot!
25.04.2022 - 07:30
Sherry hat geschrieben:
Am I knitting the row half in garter, half in stockinette?
07.04.2019 - 04:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sherry, you will work the new 5 sts in garter stitch, and the 9 remaining stitches as before (= 8 sts in stockinette + 1 edge stitch in garter stitch). Happy knitting!
08.04.2019 - 10:27
Sherry hat geschrieben:
On 1st row of bootie - if I start on rs I end up with 5 added stitches on wrong side ... I followed instructions... is there a more clear pattern???
07.04.2019 - 04:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sherry, first row on first side is worked from RS over the first 9 sts (first size) then turn, and work these 9 sts and cast on 5 sts at the end of the WS row. Turn and continue with short rows as explained. Happy knitting!
08.04.2019 - 10:26
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Les rangs raccourcis sont-ils côté point mousse ou côté jersey/semelle ? Merci
01.11.2018 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, on commence le rang raccourci côté point mousse. Bon tricot!
01.11.2018 - 09:02
CHWALA hat geschrieben:
Très joli modèle et facile à tricoter.
28.10.2013 - 19:42
Garatti hat geschrieben:
Très joli modèle très simple et rapide permet de finir les restes de pelotes
25.06.2013 - 22:06
Anine hat geschrieben:
Hei! Det står at man skal "sette de første 9 m i en tråd". Hvordan får man garnet som hører til sokken (ikke settetråden) til å følge med, slik at man er klar til å strikke de neste 9 m? Jeg er litt nybegynner, men håper dere forstår spørsmålet mitt:-)
13.11.2012 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Du kan klippe tråden og begynde påny over de resterende 9 m - eller strik först de 9 m rett (som du skal under ANDRE SIDEN), saet da m paa settetråden og strik den FØRSTE SIDE
14.11.2012 - 08:58
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Tina, du skall sticka slätst med en 1 rätst maska i varje sida tills arbetet mäter CA ca 4-4½-5 (6-6½) cm. Det blir cirka mått eftersom nästa varv stickas från rätsidan. DVS avpassa så att nästa varv stickas från rätsidan. Lycka till!
08.01.2010 - 14:24
Little Peach Socks#littlepeachsocks |
|
|
|
Gstrickte Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow
DROPS Baby 16-7 |
|
SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.