MaryH hat geschrieben:
Please show a photo of the back of neck so we can see what entire bib looks like before we start knitting! Thank you.
27.09.2023 - 02:16
Aminahamza Chérif hat geschrieben:
Salam merci beaucoup pour ses explications et j aimerais vous demandes de nous mettre en ligne les explications d un bavoir en exagone merci
13.01.2019 - 10:10
Diana hat geschrieben:
Ist es richtig , dass die rechte seite (stillgeöegte Maschen) das Garn neu angesetzt werdenen muss?
22.11.2018 - 06:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Diana, es ist ja richtig, am Ende von der linken Seite haben Sie den Faden abgeschnitten, um die rechte Seite zu stricken, sollen Sie den Faden neu ansetzen. Viel Spaß beim stricken!
22.11.2018 - 09:11
Audrey hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprend pas cette phase Tricoter 1 rang end sur l'envers, 1 rang end sur l'end et monter 44 m en fin de ce rang côté encolure (= lien). Rabattre toutes les mailles au rang suivant. Est-ce que je montre 44 mailles pour attaché la bavette ??? Est-ce cela que je dois comprendre
05.04.2018 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Audrey, les 44 m vont effectivement former le lien qui va servir à attacher le bavoir, montez ces mailles en fin de rang sur l'envers (pour le côté gauche) et rabattez toutes les mailles au rang suivant, c'est-à-dire également les 44 m montées au rang précédent. Bon tricot!
06.04.2018 - 08:38
Janet Mckellar hat geschrieben:
My idea for your bib name is: Square-meal bib
25.11.2016 - 23:29
Ilona hat geschrieben:
Hallo, was bedeutet "die nächste R. wird von der linken Seite her gestrickt – 1 R. re. auf links stricken" für mich? Abwechselnd 1 re 1 li ? Bin ich dann am Halsausschnitt angekommen? Jetzt würde ich abketten, soll aber 44 M neu anschlagen. Mir fehlt die Vorstellung, in welche Richtung sich das Band nach dem Abketten in der Rückreihe dann wölbt.
20.09.2016 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ilona, diese Reihe ist von der Rückseite gestrickt, dh jetzt müssen Sie 1 Reihe re. von der Rückseite stricken. Am Ende dieser Reihe schlagen Sie 44 M an. Bei der nächsten Reihe, dann alle M. re. abketten. (es wird nur diese Reihe re über die neuen M. gestrickt).
20.09.2016 - 10:16Joanna Harris hat geschrieben:
When knitting the Lt side 'piece' it says to continue until piece measures 22 cm. Is this measuring from where the middle stitches were cast off or from the very bottom? Thank you
06.02.2016 - 04:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Harris, measure the 22 cm from cast on edge. Happy knitting!
08.02.2016 - 11:06
Anikjl hat geschrieben:
Bonjour je crois que jai enfin compris oufffff et merci bcp pr tous!!!à bientot Anikjl!!
21.10.2014 - 12:35
Anikjl hat geschrieben:
Bon ben c est encore moi je nai pas encoretous bien compris car je nai pas les mm mesure desolée de vous emnuyer je fais la taille de1/3mois c est quamd sa dis À 13cm hot totale tricoter 4rangs au point mousse sur les 16 M centrales et tricoter les autres mailles comme avant mais je pense que les mesures sont pas les mem!! Je suis desolee ben vous souhaite bonne soiree à demain merciiii!! Et c quand sa dit à 13cm
20.10.2014 - 18:50
Anikjl hat geschrieben:
Ah ok se sont les 8m qui mont induit em erreur moi comme c la taille 1/3moid c pr sa o lieu des 8m jai 4 m moi donc voilà enfin je crois que c sa!!!et merciiiiiii bcp et encore desolée!!!et bne fin daprem à vs!!!B-)!!anikjl!!!
20.10.2014 - 16:59
Plate Mate#platematebib |
|
|
|
Gestricktes Lätzchen für Babys in DROPS Paris
DROPS Baby 17-24 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. LÄTZCHEN: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Paris auf Nadel Nr. 4,5, 32-36-40 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 13-15-17 cm über die mittleren 16-18-20 M. 2 Krausrippen stricken. Die restlichen M. wie gehabt. Danach die mittleren 12-14-16 M. abk. = 10-11-12 M. auf beiden Seiten. Die M. auf der rechten Seite der Arbeit auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite gesehen). LINKE SEITE DER ARBEIT: = 10-11-12 M. Glatt mit 2 M. Krausrippe gegen den Hals und 4 M. Krausrippe gegen die Seite weiter stricken. Nach ca. 20-22-24 cm – die nächste R. wird von der linken Seite her gestrickt – 1 R. re. auf links stricken. Am Schluss dieser R. 36-40-44 neue M. anschlagen (= Band). Bei der nächsten R. alle M. abk. RECHTE SEITE DER ARBEIT: Die M. wieder auf die Nadel legen und wie die linke Seite stricken bis die Arbeit ca. 20-22-24 cm misst – die nächste R. wird von der linken Seite her gestrickt – 1 R. re. auf links stricken. Danach 1 R. re. auf rechts stricken und am Schluss der R. 36-40-44 neue M. anschlagen (= Band). Bei der nächsten R. abk. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #platematebib oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.