Saury hat geschrieben:
Bonjour, est il possible de faire ce modèle en taille XL (pour homme)? Comment dois je faire pour transposer le vu modèle? Merci
29.01.2025 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Saury, ce modèle est uniquement disponible en taille M, vous pouvez vous aider du schéma des mesures pour ajuster à la taille souhaitée, ou bien consulter nos modèles de poncho en taille XL ici. Bon tricot!
30.01.2025 - 10:09
Jozereau hat geschrieben:
Bonjour pour les diminutions 4m de chaque côté en répartissant 4 diminutions dans les mailles je peux avoir plus d explications car je ne comprends pas comment les faire je vous remercie par avance
04.12.2024 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jozereau, vous tricotez 41 mailles au point mousse fantaisie de chaque côté de l'ouvrage (et en côtes, avant, entre et après); cette leçon explique comment diminuer à intervalles réguliers. Bon tricot!
04.12.2024 - 16:22
Jozereau hat geschrieben:
Bonsoir les diminutions que l on doit faire à 10 cm de hauteur après le marqueur diminuer 4m de chaque côté c est au niveau du point mousse fantaisie,?
03.12.2024 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jozereau, ces diminutions se font dans les mailles point mousse, cf Diminutions au tout début des explications. Bon tricot!
04.12.2024 - 07:43
Terri Willams hat geschrieben:
This pattern mentions both garter stitch and "garter stitch pattern". They don't appear to be the same. Are they? Thank you, Terri
25.06.2022 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Terri, no, they are not the same. Normal garter stitch is knit all rows, working back and forth. The garter stitch pattern is explained at the beginning of the pattern instructions. Here, you combine knitted and purled rows, to make the space between ridges wider. Happy knitting!
26.06.2022 - 12:59
Anne R hat geschrieben:
Hvor mange meter garn må jeg beregne for denne oppskriften?
31.01.2022 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne. Til denne må du bruke 350 gram DROPS Melody. 50 gram Melody = 140 meter. Så 350 gram = 7 nøster x 140 meter = 980 meter. Så da trenger du 980 meter garn til denne ponchoen. mvh DROPS Design
31.01.2022 - 15:02
Nicole Lagasse hat geschrieben:
I noticed this is for a size medium. I woyl like to try to make it for a plus size. Do you have a modified pattern or suggestions?
22.09.2021 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicole, please understand that we cannot modify our patterns to each individual request. However, please note that this is a cape, for which exact sizing is not that important. Furthermore, you might try to knit this with a thicker yarn, and / or with a bigger needle. (You might try adding a thin yarn, like kidsilk, or Alpaca silk, Alpaca,and use a bigger size needle. Or you can recalculate the stitch numbers. However, please always make a swatch and calculate the modifications accordingly. Happy Knitting!
22.09.2021 - 17:14
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, sur le patron il est noté ce qui suit: Point mousse fantaisie – voir ci-dessus – sur les 41 m suivantes Mais sur les explications le point mousse fantaisie ce fait sur 6 rangs. Je suis un peu mélangé. Merci à l'avance pour votre réponse
07.11.2020 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, vous tricotez les 41 mailles suivantes en suivant le point mousse fantaisie autrement dit, ces mailles vont se tricoter comme indiqué sur 6 rangs, mais vous les tricotez au 1er rang à l'endroit (et les autres mailles comme indiqué), puis au 2ème rang, vous les tricoterez à l'envers etc... en même temps, tricotez les mailles en côtes, à l'endroit ou à l'envers comme indiqué.
09.11.2020 - 10:33
Encarni hat geschrieben:
I'm trying to work out this pattern with a smaller number of stitches because my yarn is making my gauge too wide, but I'm confused with the measurements in the diagram. If 13st = 10cm (as per gauge), then casting on 325st=250cm around the bottom. What does the 80cm along the bottom in the diagram refer to?
28.03.2020 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Encarni, at the very bottom of the piece there is a small "ruffle", that is why you cast on more stitches and after 6 cm-s you will decrease a large number of stitches, and knit the cape from there. The 80 cm refers to the width after this ruffle (after the decrease). Happy Knitting!
29.03.2020 - 22:34
Kl hat geschrieben:
Hi.... this pattern is a little messed up...directions for garter are actually stockinette... Then when at 10:5” it says 6 band sts , rib pattern, 6 garter sts followed by 23 garter sts ... This makes no sense ....
03.08.2019 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ki, when you work garter stitch back and forth you need to K all stitches on every row. When piece measures 10½'' you will work a small edge over holes for arms, that's why you will work some stitches in rib (K over K and P over P) and some other stitches in garter st (= K from RS as well as from WS). Happy knitting!
08.08.2019 - 10:44
Petra hat geschrieben:
Was sind Blendem? Welche Maschen muss ich da stricken.
25.05.2019 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, die "Blendem" sind hier die Blendemaschen. Viel Spaß beim stricken!
27.05.2019 - 13:20
Elven Dance |
|
![]() |
![]() |
DROPS Umhang mit Kapuze in ”Vienna” oder "Melody". Grösse M.
DROPS Extra 0-450 |
|
Tipp zum Abnehmen: Auf beiden Seiten 4 M. abn. indem man die Abnahmen gleichmässig verteilt über dem Querrippenmuster verteilt. Bei der R. mit re. auf re. abn. Querrippenmuster: 1. R.: re. auf rechts 2. R.: li. auf links 3. R.: re. auf rechts 4. R.: li. auf links 5. R.: li. auf rechts 6. R.: re. auf links Von der 1. bis 6. R. wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen Knopflöcher: An der rechten Blende werden wie folgt Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. Blendem abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knöpfe wie folgt platzieren (vom ersten Markierungsfaden gemessen): 34, 43, 52, 61, 70 und 79 cm. Umhang: Mit Vienna oder Melody auf Rundstricknadel Nr. 7, 325 M. anschlagen (inkl. je 6 Blendem auf beiden Seiten. 2 R. re. stricken. Danach glatt mit je 6 Blendem in Krausrippe weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 6 cm die nächste R. wie folgt (von der rechten Seite): 6 Blendem, * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen bis noch 7 M. zu stricken sind diese 1 re. 6 Blendem stricken = 221 M. 1 R. re. auf links stricken. Jetzt einen Markierungsfaden einziehen. von hier wird die Arbeit weiter gemessen. 1 R re. auf rechtes stricken und gleichzeitig nach den 6 Blendem 1 M. abn. = 220 m. 1 R. re. auf links stricken. Danach wie folgt (von der rechten Seite): 6 Blendem, 2 re., * 4 li., 2 re. *, von *-* über die nächsten 30 M. wiederholen, danach das Querrippenmuster – siehe oben – über die nächsten 41 M., 2 re., *-* über die nächsten 60 M. wiederholen, Querrippenmuster über die nächsten 41 M., 2 re., *-* über die nächsten 30 M. und mit 6 Blendem abschliessen. Gleichzeitig nach 10 cm (vom Markierungsfaden) auf beiden Seiten je 4 M. abn. – siehe oben! alle 7cm total 6 Mal wiederholen. Gleichzeitig nach 27 cm (nach 3 Abnahmen = 196 M.) vom Markierungsfaden wie folgt weiter stricken (von der rechten Seite): 6 Blendem, 2 re., * 4 li., 2 re. *, von *-* über die nächsten 30 M. wiederholen, 6 Krausrippe, Querrippenmuster über die nächsten 23 M., 2 re., *-* über die nächsten 60 M., Querrippenmuster über die nächsten 23 M., 6 M. Krausrippen, 2 re., *-* über die nächsten 30 M. und 6 Blendenm. Nach 29 cm die Arbeit wie folgt teilen: Die 41 ersten M. auf der Nadel behalten, die restlichen 155 M. auf einen Hilfsfaden legen. Rechtes Vorderteil: Wie folgt über die 41 M. stricken: 6 Blendem, 2 re., * 4 li., 2 re. * von *-* über die nächsten 30 M. wiederholen, 3 M Krausrippe. Weiterstricke bis dieser Teil 18 cm misst. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Diese 41 M. auf einen neuen Hilfsfaden legen. Rückenteil: Die nächsten 114 M. wieder auf die Nadel legen. Wie gehabt über diese M. stricken. Bitte beachten Sie! Die Abnahmen auf der Seite nicht vergessen. Weiterstricken bis die Arbeit 18 cm misst (total 47 cm vom Markierungsfaden). Jetzt sollten alle Abnahmen fertig sein = 90 M. Die 90 M. auf einen neuen Hilfsfaden legen. Linkes Vorderteil: Die letzen 41 M. auf die Nadel legen. Wie folgt über diese M. stricken: 3 Krausrippen, *-* über die nächsten, 2 re. und 6 Blendem. Weiterstricken bis dieser Teil 18 cm misst. Oberteil: Alle M. auf die Nadel legen = 172 M. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Die Arbeit wird von hier weiter gemessen. Von der rechten Seite wie folgt (von der rechten Seite): 6 Blendem, 2 re., * 4 li., 2 re. *, von *-* über die nächsten 30 M. wiederholen, 6 M. Krausrippe, das Querrippenmuster über die nächsten 11 M., 2 re., *-* über die nächsten 60 M., Querrippenmuster über die nächsten 11 M., 6 M Krausrippe, 2 re., *-* über die nächsten 30 M. und 6 Blendenm. Weiterstricken bis die Arbeit, vom Markierungsfaden her 2 cm misst. Weiter wie folgt: 6 Blendem, 2 re, * 4 li., 2 re. *, von *-* über die nächsten 30 M. wiederholen, weiter Querrippenmuster über die 17 nächsten M. stricken, 2 re., *-* über die nächsten 60 M., Querrippenmuster über die nächsten 17 M., 2 re., *-* über die nächsen 30 M. und 6 Blendenm. So weiterfahren bis die Arbeit vom Markierungsfaden 7 cm misst. 1 R. re. auf rechts über alle M. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 14 M. abn. = 158 M. 1 R. re. auf linkes. 1 R. auf rechts und gleichzeitig gleichmässig verteilt 14 M. abn. = 144 M. 1 R. re. auf links. Wie folgt weiter stricken: 6 Blendem, 2 re., * 8 li., 2 re. *, von *-* über die nächsten 130 M. wiederholen und mit 6 Blendem abschliessen. Nach 11 cm, vom letzten Markierungsfaden, in jeder li.-Partie je 1 M. abn., alle 3½ cm wiederholen total 6 Mal = 66 M. Mit re. auf rechtes und li. auf links weiterstricken (die Blenden wie gehabt) bis die Arbeit, vom Markierungsfaden, 31 cm misst. Zum Schluss 6 R. re. über alle M. Kapuze: 1 R. re. auf rechtes stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4 M. aufnehmen = 70 M. Einen Markierungsfaden einziehen und die Arbeit von hier weiter messen. Jetzt mit doppeltem Perlmuster und je 6 Blendem in Krausrippe weiter stricken – siehe oben. Weiterstricken bis die Arbeit ca. 34 cm misst. Danach abk. Zusammennähen: Die Kapuze oben zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Schnur: 4 Fäden à 3 Meter abschneiden und zusammendrehen. In der Mitte falten und zusammendrehen lassen. Verknoten und die Schnur rund um den Hals einziehen. Auf beiden Seiten je 1 Bommel (ca. 8 cm) befestigen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-450
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.