DROPS Design hat geschrieben:
Usually we like to have 19-20 sts on 4" when we knit with AngoraTweed. We would not want 21-24 sts as listed for DK, that would too tight and not comfortable. To get 19-20 sts you need to use needle size 4 - 4.5 mm.
18.09.2008 - 21:02
Sharon Ford hat geschrieben:
Sorry to bother you again, but this yarn is shown as worsted weight yet it uses a 6 which is normally a DK weight. Did I misunderstand the weight of it? Is it worsted weight or DK weight?
18.09.2008 - 19:20
Sharon hat geschrieben:
Well what a dummy I am!! Trifocals and I still can't see!! Thanks so much. Really appreciate the inches shown everywhere! I am, obviously, mathmatically challenged!! :)
17.09.2008 - 21:55
DROPS Design hat geschrieben:
The finished measures is written in inch at the top of the us pattern. The measures in the chart is in cm. The numbers across the bust in the chart is measure in cm from side to side.
17.09.2008 - 21:07
Sharon Ford hat geschrieben:
I love this pattern. How can I tell the chest size, is it the numbers on the schematic or the numbers on top of it?
17.09.2008 - 20:56
Cindy hat geschrieben:
This is beautiful. Will it be in crochet(hopefully, since that is all I do) or knit?
05.07.2008 - 01:02
Marie hat geschrieben:
Modèle vraiment superbe. Bravo
28.06.2008 - 13:09Diane Morel hat geschrieben:
Très beau modèle, je veux le faire pour ma grande fille
27.06.2008 - 17:43Elke Piva hat geschrieben:
I will download this, as soon as it's avaliable.
24.06.2008 - 13:54
Kathleen hat geschrieben:
Lovely sweater. Can't wait for the pattern to come out.
22.06.2008 - 14:17
DROPS 109-41 |
|
|
|
DROPS Jacke mit doppeltem Perlmuster in „Angora-Tweed”. Grösse S - XXXL.
DROPS 109-41 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. 2. R.: re. über re. und li. über li. 3. R.: li. über re. und re. über li. 4. R.: wie 2. R. Ein Musterrapport ist 4 M. breit und 4 R. hoch. Tipp zum Abnehmen : Aufnehmen, indem man vor und nach den 2 M. li. auf der Seite je 2 M. zusammenstrickt. Das Muster wird nicht immer aufgehen. Tipp zum Aufnehmen: Abnehmen, indem man auf beiden Seiten der li. Maschen je 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. strickt. (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), Jacke: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr. 4, 220-236-244-268-292-316 M. anschlagen und 1 R. li. auf links stricken. Danach Krausrippen stricken – siehe oben. Nach 12-12-13-13-14-14 cm die nächste R. wie folgt von der rechten Seite stricken: 14 M. Krausrippe, doppeltes Perlmuster über 48-52-54-60-66-72 M., 2 M. li., doppeltes Perlmuster über die nächsten 92-100-104-116-128-140 M., 2 M. li., doppeltes Perlmuster über die nächsten 48-52-54-60-66-72 M. und mit 14 M. Krausrippe abschliessen. (14 M. Krausrippe = Blendem. Die Blendem werden in Krausrippe gestrickt. Die 2 li. Maschen auf beiden Seiten werden li. auf rechts und re. auf links gestrickt.) Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 cm auf beiden Seiten der li. Maschen je 1 M. abn. und alle 6-6-6-6½-6½-6½ cm wiederholen total 6 Mal – siehe Tipp zum Abnehmen= 196-212-220-244-268-292 M. Nach 49-50-51-52-53-54 cm auf beiden Seiten die 2 li. Maschen und je 2 M. auf der Seite für das Armloch abk. (6 M. auf beiden Seiten), und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 76-84-88-100-112-124 M. Mit dem doppelten Perlmuster weiter stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-2-2-5-7-10 Mal und 1 M. 2-2-2-2-2-2 Mal = 72-72-76-76-80-80 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 18-18-22-22-26-26 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 26-26-26-26-26-26 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. Linkes Vorderteil: = 54-58-60-66-72-78 M. Mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren und gleichzeitig wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 52-52-54-54-56-56 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die äussersten 26-26-26-26-26-26 M. für die Schulter abk. = 26-26-28-28-30-30 Kragenmaschen auf der Nadel (14 M. Krausrippe und 12-12-14 14-16-16 M. im doppelten Perlmuster). Die Nadel fertig stricken. Jetzt die verkürzten Reihen (1. R. = linke Seite) wie folgt stricken: * Über die äussersten 14 M. re. hin und zurück stricken, über alle M. re. und Muster hin und zurück stricken*, von *-* wiederholen bis der Kragen an der kurzen Seite von der Schulter her 7-7-8-8-9-9 cm misst. Danach abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Nadelspiel Nr. 4, 50-50-54-54-58-58 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach das doppelte Perlmuster stricken und gleichzeitig die erste und die letzt M. li. stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten dieser li. Maschen je 1 M. aufnehmen und alle 6-4-4- 3-3-2 cm wiederholen total 7-9-9-12-12-14 Mal - siehe oben! = 64-68-72-78-82-86 M. Nach 48-46-46-45-44-42 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die 2 li. Maschen und je 2 M. auf beiden Seiten abk. (6 M. unter dem Ärmel). Die Arbeit wird hin und zurück fertig gestrickt. Weiter auf beiden Seiten am Anfang jeder R. für die Armkugel abk.: 2 M. 3-3-4-4-4-4 Mal und 1 M. 2-4-2-4-6-8 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M abk. bis die Arbeit 55-55-55-56-57-57 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Danach die restlichen M abk. Die Arbeit misst ca. 56-56-56-57-58-58 cm. Einen zweiten Ärmel stricken. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Hals annähen. Die Ärmel einnähen. Knopfschlaufen: Am rechten Vorderteil mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 4 wie folgt Knopfschlaufen anhäkeln: 1 fM in die Kante, 10 Lm, 1 Kettm in die Kante auf der Seite der 1. fM. So werden die Knopfschlaufen platziert : Grösse S und M: 26, 36 und 46 cm. Grösse L und XL: 28, 38 und 48 cm. Grösse XXL und XXXL: 30, 40 und 50 cm. Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.