Karen Roed Jensen hat geschrieben:
Når arb måler 20-20-21-22-23-24 cm (målt i højre side af arb. Forstår ikke den "lap" som kommer frem. Jeg ved godt at forstykket strikkes på tværs, men hvad skal den lappen. På tegningen vises det som det som henger længst ned.
17.02.2014 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karen. Det er underkanten af forstykket. Herfra tager du ind og strikker det löse stykke som du kan lade haenge/drapere. Du kan se det paa det förste billede paa det venstre forstykke (som er draperet over höjre skulder paa modellen).
19.02.2014 - 14:30
Brigitte hat geschrieben:
Bonjour, je suis debutante et comme la laine drops lin n'existe plus ,je voudrai tricoter ce modèle avec drops muskat ; je voudrai savoir combien de pelotes il me faudrait pour la taille M ainsi que le numero des aiguilles. merci
15.02.2014 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, à l'aide du tableau de nos fils à tricoter et de ces informations, vous pourrez calculer combien il vous faudra en Muskat. N'hésitez pas à demander conseil à votre magasin DROPS. Bon tricot!
17.02.2014 - 09:35
Margriet hat geschrieben:
Heb ik met Drops Muskat (50g=100m) voor maat S voldoende aan 8 bollen ? (De Lin was nl 50g=120m) en op de afbeelding zie ik gaatjes, het lijkt niet op tricotsteek. Is de afbeelding met een andere steek gebreid ?
10.02.2014 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Margriet. Ja, dat zou genoeg moeten zijn (zie ook de berekening hier). Het vest is gebreid in tricotsteken, maar vrij losjes. Lin had ook een andere "structuur" dan Muskat, dus het resultaat kan anders zijn, maar brei zoals altijd een proeflapje voor de stekenverhouding en zie of het bevalt.
11.02.2014 - 16:59
Thérèse hat geschrieben:
Modèle trop jolie je l'ai tricoté en lin et j'avais perdue le modèle trop heureuse de le retrouver et je vais le refaire en lin blanc
03.02.2014 - 10:36
Judi Chai hat geschrieben:
Right front piece: Working on casting the new sts of the row = 52 sts. P1 row from ws. Then I got confused as I do not understand the next line. Can you please break down the remainder of the instructions. Could you please break this down into layman terms. I am so confused and I am real close to completing the sweater but the right/left front are the remainder. Please assist me as best you can. I am not a great knitter when it comes to instructions.Pleasesssss Help!!!
24.01.2014 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Chai, when you get 52 sts (size M) and after 1 P row from WS, continue casting on sts at the end of every row from RS : 4 sts 1 time and 25 sts 1 time = 81 sts. When piece measures 10 cm from shoulder, dec at the beg of every row from RS 1 st 5 times = 76 sts. (nber of sts to follow is 2nd for size M). Happy knitting!
25.01.2014 - 16:53
Joyce Grootendorst hat geschrieben:
Er was 100 gram materiaal te weinig aangegeven. Heel vervelend!!
17.03.2013 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Welke maat gaat het om? En was de stekenverhouding correct? We hebben dit probleem niet eerder gekregen, maar weet ik de maat, dan kunnen wij het noteren en zien of er meer reacties zijn. Alvast bedankt.
19.03.2013 - 22:06
Yolaine hat geschrieben:
Bonjour, Au niveau des explication pour le devant D (id devant G)il me semble que les premières augmentations se font sur la droite de l'ouvrage, puisque pour l'emmanchure il est bien précisé que c'est sur la gauche. Mais du coup j'obtiens quelque chose qui n'est pas cohérent avec le schéma. Mais si je fais ces augmentations à gauche, alors je n'ai pas le décrocher de l’emmanchure. Help!!!
28.02.2013 - 09:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Yolaine, des corrections ont été faites sur le devant dans le texte - cf aussi onglet "corrections" à droite de la photo. Bon tricot !
28.02.2013 - 10:23
Jose hat geschrieben:
Hallo, alles gebreid volgens patroon, maar nu de trui nog in elkaar zetten. Maar hoe??
30.12.2012 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Zoals vermeld in het patroon: Sluit de schoudernaden. Naai de mouwen in het vest. Sluit de mouw- en zijnaden met de 1 kantst als naadtoeslag.
06.01.2013 - 15:10
Mieke Govaerts hat geschrieben:
Gezien ik ander garen gebruik hertel ik het aantal steken en naalden, niet zoals je doet wanneer je met een breimachien werkt. Er is wel een probleem omdat u nergens het aantal centimeters van het begin van de mouw geeft. Er is, voor zover ik zie op geen enkel patroon cm ad pols van de mouw gezet. het zou me een stuk helpen indien dit er bij zou staan. groetjes Mieke
03.11.2012 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Je zou dit ook zelf kunnen berekenen met hulp van de stekenverhouding. Je hebt bijv 36 st voor het begin van de mouw. Met de juiste stekenverhouding (14 st per 10 cm) wordt de mouw ongeveer 26 cm breed aan het begin.
14.11.2012 - 09:05
Carron Congreve hat geschrieben:
Fab. Can I use self stripeing yarn do you think?
12.10.2012 - 14:34
Dune Wrap |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke in „Lin”. Grösse S-XXXL.
DROPS 108-33 |
|
Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr. 6, 66-72-78-84-90-100 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und glatt hin und zurück stricken. Nach 7 cm auf beiden Seiten 1 M. abn. und alle 12-9-9-9-9-7 cm total 3-4-4-4-4-5 Mal wiederholen = 60-64-70-76-82-90 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 36-37-38-39-40-41 cm auf beiden Seiten am Anfang der R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1-1-2-3-4-5 Mal und 1 M. 0-1-2-2-2-3 Mal = 50-52-52-54-56-58 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 20-22-22-22-22-24 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 14-14-14-15-16-16 M. für die Schulter. Die Arbeit misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm. Danach abk. Rechtes Vorderteil: Die Arbeit wird, von der Seite her, quer gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr. 6, 18-18-19-19-19-19 M. anschlagen. 1 R. re. auf rechts und 1 R. li. auf links stricken. Danach am Ende der R. (von der rechten Seite gesehen) 16-17-17-18-19-19 neue M. anschlagen = 34-35-36-37-38-38 M. 1 R. li. stricken. Bei der nächsten R. am Schluss 16-17-17-18-18-19 neue M. anschlagen = 50-52-53-55-56-57 M. 1 R. li. stricken. Weiter, auf der linken Seite (von der Vorderseite gesehen) bei jeder 2. R. für das Armloch anschlagen: Grösse S-M: 3-4 M. 1 Mal, 25 M. 1 Mal. Grösse L: 4 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal, 25 M. 1 Mal. Grösse XL-XXL: 4 M. 1 Mal, 2-3 M. 2 Mal, 24 M. 1 Mal. Rechtes Vorderteil: Grösse XXXL: 4 M.1 Mal, 3 M. 3 Mal, 22 M.1 Mal= 78-81-84-87-90-92 M. Glatt weiterstricken bis die Schulter 10-10-10-11-11-11 cm misst (auf der linken Seite der Arbeit gemessen). Danach für den Hals abk.: Am Anfang jeder 2. R. auf der linken Seite (von der Vorderseite Seite gesehen) 1 M. abk. und total 5-5-5-6-6-6 Mal wiederholen = 73-76-79-81-84-86 M. Nach 20-20-21-22-23-24 cm (an der rechten Seite gemessen), auf der rechten Seite (von der Vorderseite gesehen) 2 M. abk. und bei jeder 2. R. total 9-9-10-10-11-11 Mal wiederholen = 55-58-59-61-62-64 M. Nach 33-34-35-36-37-38 cm (auf der rechten Seite gemessen) am Anfang jeder R. 1 M. abn. und alle 3½ cm total 14-14-14-15-15-15 Mal wiederholen = 27-30-31-31-32-34 M. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 78-80-82-84-86-88 cm. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr. 6, 36-36-38-38-40-40 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und glatt hin und zurück stricken. Nach 6 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 6-4½-4-3½-3-2½ cm total 7-9-10-11-12-14 Mal wiederholen = 50-54-58-60-64-68 M. Nach 48-48-48-47-46-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-2-3-3-3-3 Mal, 1 M. 2-4-2-2-4-4 Mal. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-57-57-57-58 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M. abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-56-58-58-58-59 cm. Einen zweiten Ärmel stricken. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht in einem zusammennähen. Häkelkante: Rund um die Jacke mit Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln: *1 fM , 2 Lm, 1 cm überspringen *, von *-* wiederholen. Am Ärmel wiederholen. Den Knopf auf der linken Schulter gegen den Hals annähen. Ein Loch der Häkelkante kann als Knopfloch benutzt werden. Schnur: Eine Schnur wird in der Seitennaht des rechten Vorderteils, ca. 18-20-22-24-26-28 cm von der unteren Kante angehäkelt. Die zweite Schnur wird an der oberen Seite des linken Vorderteils ca. 32-34-36-38-40-42 cm von der schmalen Seite gemessen angehäkelt: 1 fM in die Kante, danach Lm bis die Schnur ca. 20 cm misst. Danach die Fäden vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.