Valérie Parthonnaud hat geschrieben:
Bjr, pour les diminutions de 36 mailles pour le bonnet, c\'est impossible à faire sur le dernier rang avant le 1er rang du diagramme M2. Comment faire? Merci de votre réponse
18.12.2023 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Parthonnaud, les 36 mailles à diminuer se font au dernier rang avant de tricoter le diagramme M.1 (M.2 concerne l'écharpe, pour le bonnet, il faut suivre M.1 = en rond); cette leçon explique comment diminuer 36 mailles à intervalles réguliers sur un seul tour. Bon tricot!
18.12.2023 - 16:16
Yolanda hat geschrieben:
Good day, I´m knitting this pattern but I´m getting confused with the Blackberry stitch. In the M1 diagram says "knit 3 st in 1 st like so: purl 1, yarn over, purl 1" but in the video say "K1, P1, K1" Which one is the correct one? Thank you in advance.
18.03.2023 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Yolanda, the video and the pattern use different variations of the Blackberry stitch, you could use either, each looking slightly different from the other one. Happy knitting!
19.03.2023 - 19:53
Johanna hat geschrieben:
Huiviin 200gr Alpacaa ja 50gr Kids Silk. Tehdäänkö koko huivi kolminkertaisella langalla; miten tuo 50gr riittää kun toista lankaa on neljä kertaa enemmän? Vai tuleeko Kids Silk vain osaan huivia?
03.11.2019 - 05:59DROPS Design hat geantwortet:
Koko työ neulotaan 2-kertaisella Alpakka-langalla + 1-kertaisella Kid-Silk -langalla, eli 3-kertaisella langalla. Kid-Silk -langan kerässä on 210m/25 g, joten sitä tarvitaan 2 kerää.
17.12.2019 - 17:25
Claire hat geschrieben:
Le nombre de mailles suggérées (128) pour faire 57 cm est beaucoup trop élevé. J'ai les mêmes laines suggérées (Alpaca et kid-silk) et les mêmes aiguilles (4 pour les côtes) et après plusieurs essais infructueux (74 et 80 mailles, trop petit et 108-112 mailles, trop grand), mon prochain essai sera avec 90-96 mailles.
11.02.2016 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claire, on monte autant de mailles car on tricot en côtes 2/2 pendant 10 cm (les côtes resserrent), après ces côtes, on a 88 m - pensez à bien vérifier votre échantillon ( = 16 m = 10 cm de large au point d'astrakan avec 2 fils Alpaca + 1 fil Kid-Silk tricotés ensemble) pour vous fier aux explications. Bon tricot!
12.02.2016 - 12:21
Sabine Elsmore hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, im Video wird ein Teil des Brombeermusters wie folgt beschrieben: 3 Maschen in eine Masche stricken (1 re., 1 li-. 1 re.). In der Beschreibung des Diagramms von Muster M2 wird dieser Teil wie folgt gestrickt: 1li., 1 Umschlag, 1 li. Hab ich das so richtig verstanden? Das Brombeermuster für den Schal weicht vom Video ab? Vielen Dank für die Hilfe. Sabine
07.01.2015 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Ja, das haben Sie richtig verstanden. Wesentlich beim Brombeermuster ist, dass Sie 3 M aus 1 M herausarbeiten und dann später wieder zusammenstricken. Auf welche Weise die 3 M aus 1 M gestrickt werden (also ob 1 re, 1 li, 1 re oder 1 li, 1 Umschlag, 1 li), kann variiert werden. Sie können auch einfach an einem Probestück ausprobieren, welche Variante Ihnen besser gefällt, und diese dann stricken.
07.01.2015 - 23:31Wendy Brokaw hat geschrieben:
When the pattern says "Now work all sts tog 2 by 2 on every round 3 times = 7‑8 sts" does that mean to K2tog until only 7-8 stitches remain?
02.12.2014 - 05:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Brokaw, that is how you will work there, ie K2 tog all sts on 1st round=28-32 sts, K2 tog all sts on 2nd round= 14-16 sts, K2 tog on 3rd round= 7-8 sts. Happy knitting!
02.12.2014 - 09:25
Monika Bergström-Green hat geschrieben:
Björnbärsmönster video beskrivning
30.09.2014 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Den kommer her:
DROPS Knitting Tutorial: How to work blackberry stitches from Garnstudio Drops design on Vimeo.
03.10.2014 - 15:43
Renee hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais ma question était mal formulée. quel serait le résultat pour un tricotage sur une aiguille simple en allers et retours puis une couture comme sur un modèle 125-20. Merci de votre aide Salutations
07.02.2013 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Pour tricoter en allers et retours, ajoutez 2 m lis pour les coutures et suivez le diagramme M1 en adaptant le diagramme : les rangs pairs doivent se tricoter à l'end sur l'envers. Bon tricot !
07.02.2013 - 14:12
Renee hat geschrieben:
Bonjour, est-il possible de tricoter ce modèle de bonnet sur des aiguilles droites, j'éprouve beaucoup de difficultés avec des aiguilles circulaires. merci par avance et bonne journée
07.02.2013 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Renée, vous pouvez tout à fait tricoter le bonnet entièrement sur aiguilles doubles pointes si vous préférez ainsi. Bon tricot !
07.02.2013 - 09:56
Jannicke Aven hat geschrieben:
Holder på å strikke denne luen, men når man strikker bjørnebærmønster på rundpinne kommer jo rettsiden på innsiden av arbeidet. Da burde jo arbeidet snues før man begynner på selve mønsteret? Står ingenting om det. Kanten helt nederst blir ikke så fin når man vrenger arbeidet etterpå.
30.01.2013 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Du skal ikke snu arbeidet. Du strikker kun paa rettsiden og strikker du M.1 som beskrevet saa gaar det fint.
07.02.2013 - 17:24
Suzelle |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Das Set besteht aus: DROPS Mütze und Schal im Brombeermuster in „Alpaca” und „Kid Silk”.
DROPS 109-26 |
||||||||||||||||
Mütze Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Mütze: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk auf Rundstricknadel Nr. 4, 116-128 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Danach das Bündchen wie folgt: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Nach10 cm 1 R. li stricken. Danach 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 36-40 M. abk. (ca. jede 3. M.) = 80-88 M. Zu Rundstricknadel Nr. 5,5, wechseln und das Brombeermuster M1stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 26-28 cm mit Krausrippen – siehe oben – weiter stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 8 M abn. und jede 2. R. total 3 Mal wiederholen = 56-64 M. Danach alle M. 2 und 2 zusammen stricken bei jeder R. total 3 Mal wiederholen = 7-8 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Schal Brombeermuster: Siehe Diagramm M2. Bitte beachten Sie: Die 1. R. im Diagramm wird von der linken Seite her gestrickt. Schal: Mit 2 Fäden Alpaca und 1 Faden Kid Silk auf Nadel Nr. 5,5, 40 M. anschlagen. 5 R. re. stricken (1. R. = rechte Seite). Danach das Brombeermuster nach M2 stricken, je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 139 cm 5 R. re über alle M. stricken und danach abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.