Mary hat geschrieben:
Hi, I have a question in the raglan shaping. I understand the first dec of 1 st each side of marker (10) times every other row, I do not know where the dec 1 st (5) times every row. Would you please clarify that section please? I love this baby sweater so far.
15.01.2024 - 02:14
Marijke De Graaf hat geschrieben:
Ik maak de kleinste maat. Voor de raglan mouwen staat "Kant af op deze manier: voor 2 tricost: heeng nld brei 2 st samen. Terugg nld....." Maar het wordt toch in de rondte gebreid. Dus ik snap de heen - en teruggaande naalden niet.
03.10.2023 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marijke,
Als je in de rondte breit en dus steeds aan de goede kant zit, kun je inderdaad de instructies voor het minderen aan de goede kant aanhouden. Er wordt een halsopening midden achter gemaakt, waardoor je op een gegeven moment heen en weer moet breien.
05.10.2023 - 06:38
Mette Wittmarch Balle hat geschrieben:
Hej Jeg har forsøgt at finde en mail jeg kunne skrive til. Jeg er ved at strikke en baby trøje Drops Little Pernille 6-2 og opdager der er en fejl i opskriften. Det kommer fordi jeg skal hjælpe en nabo, og jeg bliver nød til selv at strikke den for at finde ud af der er fejl. I vejledning til diagrammet er der byttet om på symbols = sæt 2 m på hj.p foran arb, 1 vrang, 2 ret fra hj.p symbols = sæt 1 m på hj.p bag arbejdet, 2 ret, 1 vrang fra hj.p.
24.08.2023 - 21:10
Brigitte hat geschrieben:
Ik brei maatje 6/9, de mouwen, meten die 17cm met boord of na de boord gemeten? 17 met boord samen lijkt me kort. Dank u
09.07.2023 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Brigitte,
Dit is de totale lengte, dus vanaf het opzetten. Houd er rekening mee dat je de mouw eerst tot de oksel breit. Straks als je de panden en de mouwen samen op de naald zet, komt er nog een stuk bij.
12.07.2023 - 16:30
Nancy hat geschrieben:
Ik begrijp ook niet goed wat ik hier moet doen. Is het waarschijnlijk verkeerd vertaald?\r\n\r\nKant af op deze manier: voor de 2 tricotst: heeng nld: brei 2 st r samen. Terugg nld: haal de 2 st los af de nld, zet deze gedraaid terug op de linker nld (één en één), brei deze 2 st gedraaid av samen.\r\nNa de 2 tricotst: heeng nld: haal de st los af de nld, brei 1 st r en haal de afgeh st daarover.
08.01.2023 - 10:07
Nancy hat geschrieben:
Wordt het truitje in de rondte gebreid of heen en weer? Wordt de magic loop voor de mouwen gebruikt?
08.01.2023 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nancy,
Deze trui wordt in de rondte gebreid. Als je breidraad op een bepaald moment te lang is kun je inderdaad de magic loop techniek gebruiken.
08.01.2023 - 10:08
Jessika Heikkilä hat geschrieben:
Hei! Aion tehdä koon 110/116 paidan ja sen leveys mietityttää. Ohjeessa ilmoitettu vartalonympärykseksi 86cm. Silmukkamääriä kun tutkailen niin käsittäisin, että resori on tuon levyinen ja vartalo-osa vieläkin leveämpi. Muissa saman koon paitojen ohjeissa vartalonympärys on n.70cm, joten onko tämä malli vain ihan tosi leveä vai olenko ymmärtänyt jotakin väärin? -Jessika
04.11.2021 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei, tämä malli on melko väljä. Palmikoiden vuoksi työstä tulee kuitenkin hieman kapeampi kuin jos nelottaisiin esim. sileää neuletta, ja työ muotoutuu vartalon mukaan.
04.11.2021 - 17:11
Helen Richardson hat geschrieben:
I found making the back placket for 12/18 mos. awkward and messy with too many ends to weave in. Leaving a spilt in the middle of the raglan on one shoulder is easier. Crochet loops for the buttons. This also means there are no buttons irritating the back of the neck for a child in a car seat or napping.
15.10.2021 - 19:58
Helen Richardson hat geschrieben:
No problem now... must be these 76 year olde eyes...miscounted st for pattern 1,, used 3 by mistake
12.09.2021 - 00:08
Helen hat geschrieben:
I'm confused. The set up round for size 12/18 mos. says 12 st of Pattern 3, Pattern1, Pattern 2, Pattern 1 ( 12+16+30+4= 62 st); 24 st of Pattern3, Pattern 1, Pattern 2, Pattern1 (24+16+30+16= 86st); 12 st Pattern 3 That makes for a total of 160 st but the increases I have 172 stitches. Where are the other 12 st?
11.09.2021 - 23:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, work as follows: 12 M.3, M.1 (= 16 sts), M.2 (= 30 sts), M.1 (= 16 sts), 24 sts M.3, M.1 (= 16 sts), M.2 (= 30 st)s, M.1 (= 16 sts), 12 sts M.3 = 12+16+30+16+24+16+30+16+12=172 sts. Happy knitting!
13.09.2021 - 08:56
Little Pernille#littlepernillecardigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Strukturmuster, Socken und Decke für Babys in DROPS Karisma. Größe 0 - 6 Jahre. Thema: Babydecke
DROPS Baby 6-2 |
|||||||||||||||||||
Pulli: Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 22 M. x 30 R. auf Nadel Nr.. 3,5 mit M3 gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen. * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Vorder- und Rückenteil: Mit natur auf Rundstricknadel Nr.. 3, 118-132-146 (162-176-190) M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr.. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt bei der 1. R. 30-28-26 (30-36-34) M. aufnehmen = 148-160-172 (192-212-224) M. Nach der Krausrippe das Muster stricken (auf der Seite des Musters anfangen): Grösse 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate + 2 Jahre: 6-9-12 (17) M. von M3, M1, M2, M1 12-18-24 (34) M von M3, M1, M2, M1, 6-9-12 (17) M. von M3 Grösse 3/4 - 5/6 Jahre: 6-9 M. von M3, M1, M1, M2, M1, M1, 12-18 M. von M3, M1, M1, M2, M1, M1, 6-9 M von M3. Mit dem Muster weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 23-24-27 (28-29-31) cm die nächste R. wie folgt: 2 M. für das Armloch abk., 70-76-82 (92-102-108) M für das Vorderteil stricken, 4 M. für das Armloch abk., 70-76-82 (92-102-108) M. für das Rückenteil, 2 M. für das Armloch abk. Die Arbeit zur Seite legen. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr.. 3, 38-40-42 (44-44-48) M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr.. 3,5, wechseln und 1 Krausrippe stricken, danach M3 stricken. Gleichzeitig nach der Krausrippe unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 3-4-5 (7-13-14) bei Grösse 1/3 + 12/18 alle 8 R. Bei Grösse 6/9 Monate alle 9 R. Bei Grösse 2 Jahre alle 6 R. Bei Grösse 3/4 Jahre alle 4 R. und bei Grösse 5/6 Jahre abwechslungsweise alle 4 und 5 R. = 44-48-52 (58-70-76) M. Nach 13-17-18,5 (20,5-23,5-27) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken = 40-44-48 (54-66-72). Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 220-240-260 (292-336-360) M. In den Übergängen je einen Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. Mit dem Muster weiterfahren jedoch auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. glatt stricken (= 2 M. glatt in den Übergängen). Raglan: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! 8 Abnahmen pro R. (1 auf beiden Seiten der 2 M. Glattstr.). Bevor die Abnahmen starten 6-6-6 (2-2-2) R. ohne Abnahmen stricken. Auf beide Seiten der Markierungsfaden: 1 M. x 10-11-12 (15-19-20) alle 2 R. und danach 1 M. x 5-6-7 (8-9-10) bei jeder R. (Total 120-136-152 (184-224-240) M. abn.). Wie folgt abn.: Vor den 2 M. Glattstr.: Rechte Seite: 2 re. zusammen. Linke Seiten: 2 M. verschränkt li. stricken. Nach den 2 M. Glattstr.: Rechte Seite: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Linke Seite: 2 li. zusammen. Gleichzeitig, bei allen Grössen vorne für den Hals abk. und bei den 3 kleinsten Grössen hinten für den Schlitz abk. Wenn nach 7-7-9 (9-9-9) Abnahmen zu stricken sind: Vorne die mittleren 20-22-24 (20-24-28) M. auf einen Hilfsfaden legen und hin und zurück fertig stricken. Gleichzeitig bei den kleinsten 3 Grössen hinten die mittleren 6 M. für den Schlitz abk. Danach vorne bei jeder 2. R. abk.: Bei den 3 kleinsten Grössen: 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 1. Bei den 3 grössten Grössen: 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 2. (Total 38-40-42 (38-42-46) M. für den Hals abgekettet). Nach dem letzten Abnahmen sind noch 62-64-66 (70-70-74) M. übrig und der Pulli misst = ca. 33-35-39 (41-45-48). Zusammennähen: Bei den 3 kleinsten Grössen auf der linken Seite des Schlitzes je 10 M. aufnehmen und 1 R. li. und 2,5 cm Bündchen stricken. Danach abk. Auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 1 cm ca. 1 cm von oben ein Knopfloch einstricken = 2 M. abk. und darüber 2 neue M. anschlagen. Danach abk. Die M. auf dem Hilfsfaden auf eine Nadel Nr.. 3 legen und auf beiden Seiten 10-14 M. aufnehmen (auch über den Blenden) = 100-120 M. 1 R. li. stricken. Danach 6-6-7 (7-8-8) cm Bündchen stricken. Jedoch nach 2-2-2 (2-3-3) cm und 4-4-5 (5-5-5) cm je ein weiteres Knopfloch einstricken. Den Kragen auf der linken Seite annähen. Die Öffnungen unter dem Ärmel zusammennähen und die Knöpfe annähen. Socken: Grösse: 18-20-22 (25-27) Fusslänge: 10-11-12 (14-15) cm. Material: Garnstudios DROPS Karisma 50 gr. Fb. Nr. 01, natur DROPS Nadelspiel 2 und 2,5. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. Maschenprobe: 26 M. x 52 R. auf Nadel Nr. 2,5 in Krausrippe = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Socken: Mit natur auf Nadel Nr. 2, 46-50-50 (54-54) M. anschlagen und 6-7-7 (8-8) cm Bündchen hin und zurück stricken. 1 R. glatt stricken und zu Nadel Nr. 2,5 gleichzeitig 10-14-8 (12-8) M. abk. = 36-36-42 (42-46) M. Bei der nächsten R. die Lochtour wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. 1 R. glatt stricken. Auf beiden Seiten 12-12-14 (12-14) M. auf einen Faden legen und 6-7-9 (10-10) cm Krausrippe über die mittleren 12-12-14 (18-18) M. stricken. Die M. auf den Hilfsfäden wieder auf Nadel legen und auf beiden Seiten des Mittelstückes je 16-18-23 (26-26) M. aufnehmen = 68-72-88 (94-98) M. 3-4-4 (5-5) cm Krausrippe über alle M. stricken und nach 2-2,5-2,5 (3-3) cm bei jeder 2. R. abn.: 1 M am Anfang und am Schluss der Arbeit abn. Auf beiden Seiten der 2 mittleren M. je 2 M. zusammennähen bis total 3-4-4 (5-5) cm gestrickt sind. Abk. und zusammennähen. Decke: Grösse: 60 x 80 cm (77 x 106 cm) Material: Garnstudios DROPS Karisma 350 (450) gr. Fb. Nr. 1, natur DROPS Nadelspiel Nr. 3,5. DROPS Häkelnadel 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 21 M. x 28 R. auf Nadel Nr. 3,5 im Muster. Muster: Das Muster wird von der rechten Seite erklärt (das Muster ist durch 12 M. + 6 Randm teilbar. 1.-12. R.: * 12 M. re., 12 M. li. *. 13.-24. R.: * 12 M. li., 12 M. re. *. Von 1.-24. R. wiederholen. Decke: Mit natur auf Nadel Nr. 3,5, 126 (162) M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken. Danach wie folgt: 3 M. Krausrippe, 120 (156) M. im Muster, 3 M Krausrippe. Mit dem Muster weiterfahren und nach ca. 78 (105) cm 3 Krausrippen stricken. Danach abk. und auf Nadel Nr. 3 eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 1/2 cm überspringen *. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepernillecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 6-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.