Karin hat geschrieben:
Axelpartiet är rätstickning med färre varv per centimeter.
17.06.2016 - 09:17
Sylvia hat geschrieben:
Jag har en fråga som gäller axelpartiet. Det står att man ska minska på vart 8:e varv totalt 6 ggr, vilket borde betyda att det blir 48 varv totalt. Senare ska man maska av vid 15 cm. Men bara de här 48 varven blir betydligt mer än 15 cm. Jag har ju dessutom redan stickat några cm innan de här minskningarna börjar.
16.06.2016 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du minskar 6 gånger på vart 8e varv (så ca 40 v). Tänk på att det är i rätstickning och där får du in fler v per cm så du ska inte komma över 15 cm innan alla minskningar är klara. Lycka till!
01.07.2016 - 08:43
Patti hat geschrieben:
I have knit this twice and love it! Just perfect for our hot summer days.
13.07.2015 - 22:22
Susanne Unteregger hat geschrieben:
Hallo, der Pullover ist so wunderschön. Gibt es eine Möglichkeit eine Anleitung für die langärmlige Version zu bekommen? Dieses Modell in schwarz, Wolle mit einem Glitzerfaden kombiniert wäre toll für den Abend. Vielleicht kann ich ein schon "existentes" Modell verwenden? Wenn ja welches würde sich eignen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
17.06.2015 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Leider haben wir keine langärmelige Version dieses Modells und auch kein Modell, bei dem sich die Ärmel direkt übertragen lassen. Ich kann es aber für die Zukunft einmal bei den Designerinnen anregen. Vielleicht finden Sie ja bei den langärmeligen Modellen auch etwas Inspirierendes, in der von Ihnen vorgeschlagenen Kombi Schwarz + Glitzerfaden könnte ich mir z.B. das neue Modell 164-14 gut vorstellen.
24.06.2015 - 12:12
Elke Klünder hat geschrieben:
Stricke ich also dir Rundpasse in Runden (Rundstricken) oder bleibt die Rundpasse offen und wird erst an Schluss zusammengenäht? Übrigens vielen Dank für das Video. Sieht kompliziert aus, aber ich schaffe das schon. Aber in dem Video wird doch rundgestrickt, oder.
16.03.2015 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Es ist nicht so kompliziert, wie Sie denken. Sie können auch einfach ein kleines Probestück anfertigen, zum Ausprobieren, wie es geht. Sie müssen ab diesem überlappenden Stück die Passe in Hin- und Rück-R stricken, ansonsten bekommen Sie ja kein überlappendes Stück hin. Im Video wird das auch so gemacht. Die beiden Blendenteile der Passe werden dann hinterher mit den Knöpfen zusammengenäht.
19.03.2015 - 11:55
Elke Klünder hat geschrieben:
Sie schreiben, dass man nach dem Aufnehmen aller Maschen (Beginn der Rundpasse) nach den ersten Maschen je eine Masche aufnehmen soll (insgesamt 4), da sich das dann Überlappen soll. Leider verstehe ich diese Passage nicht. Soll ich jeweils nach der 1. dann nach der 2. etc. Masche, eine zusätzliche Masche anschlagen? Aber was überlappt sich dann? Ich bitte um schnelle Antwort, denn ich stecke gerade an dieser Stelle fest. Vielen Dank.
15.03.2015 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Am besten werfen Sie einen Blick in dieses Video, dort ist das Prinzip erklärt (mit anderer Maschenzahl), wenn es dann noch unklar sein sollte, fragen Sie gerne wieder nach.
16.03.2015 - 09:30
Helle Christensen hat geschrieben:
Hvordan er den rundt om maven gider ikke noget der sidderer stramt, men det er en super sød model
05.07.2014 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle. Se nederst paa mönstret. Her er maalene i cm per störrelse. Du kan sammenligne med dine egne maal og vaelge passende störrelse. God fornöjelse
07.07.2014 - 10:38
Hermet Maryse hat geschrieben:
Je viens de le terminer, très facile à réaliser. Les explications sont très bien faites, tout est parfait. Petit plus je l'ai tricoté en circulaire jusqu'aux manche et j'ai repris ensuite l'empiècement. Ainsi pas de couture. Merci à l'équipe de Drops.
01.07.2014 - 09:21
Carina Wernersson hat geschrieben:
Jag förstår inte riktigt hur man gör för att plocka upp 1 maska bakom de 4 första maskorna så att det överlappar 4 m på framsidan?? Hoppas på snabbt svar då jag sitter med arbetet i handen nu
19.05.2014 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina. Jeg skal pröve at forklare :-). Du skal nu strikke axelpartiet rundt og hvis du ser paa billedet har du paa höjre skulder en lille fold/overlap hvor knapperne sidder. Det er den du skal lave. Dvs, du tager de 4 m op paa bagsiden af de 4 förste masker paa pinden, saa disse 4 m sidder bag de 4 förste masker (maskerne overlapper hinanden).
21.05.2014 - 17:22
Fran Hoffman hat geschrieben:
Normally a finished bust measurement of 40 in. fits me. Size M in this pattern is 37-3/4 and size L is 41-3/4. Which size would I need?
09.03.2014 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hoffman, if you want something a bit tight, take smaller size, for a larger fit, use size L. You can also compare to a similar garment you like the shape it can help you to decide the size to work. Happy knitting!
10.03.2014 - 08:59
Parisian Pearl |
|
|
|
DROPS Oberteil in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 105-6 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen: Für das Armloch innerhalb von 3 M. Krausrippe abn. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht! Nach 3 M. Krausrippe abn.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 3 M. Krausrippe: 2 re. zusammen. Rückenteil: Mit Paris auf Ndl. Nr. 5. 84-90-98-106-116-126 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken. Glatt weiter stricken und gleichzeitig nach 6 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 5-5-5,5-5,5-6-6 cm total 7 Mal wiederholen = 70-76-84-92-102-112 M. Nach 42-43-44-45-46-47 cm, auf beiden Seiten über die äussersten 7-7-9-10-12-15 M. 2 Krausrippen stricken (die restlichen M., wie gehabt stricken). Danach auf beiden Seiten die äussersten 4-4-6-7-9-12 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – Tipp zum Abnehmen: 1 M. 2-3-4-5-6-7 Mal = 58-62-64-68-72-74 M. Nach 47-49-50-51-53-54 cm alle M. auf einen Hilfsfaden legen. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 47-49-50-51-53-54 cm misst. Jetzt die ersten 46-50-50-54-56-58 M. auf der rechten Seite auf einen Hilfsfaden legen. Die restlichen 12-12-14-14-16-16 M. auf einen zweiten Hilfsfaden legen. Passe: Die 12-12-14-14-16-16 M. von der linken Seite des Vorderteils auf eine Rundstricknadel Nr. 5 nehmen, über dem Armloch 30-32-33-34-34-36 neue M. anschlagen, die Maschen des Rückenteils auf die Nadel nehmen (= 58-62-64-68-72-74 M.), 30-32-33-34-34-36 neue M. anschlagen und dann die restlichen 46-50-50-54-56-58 M. des Vorderteils auf die Nadel nehmen. Zum Schluss hinter den ersten M.,die auf der Nadel liegen, je 1 M. aufnehmen (dieser Teil wird übereinander gelegt) = 180-192-198-208-216-224 M. Die Arbeit wird jetzt in Krausrippe hin und zurück gestrickt. Gleichzeitig nach 3 Krausrippen wie folgt 10-10-11-11-12-12 Markierungsfäden einziehen (von der rechten Seite gesehen): 1 Markierungsfaden nach 4-6-4-4-4-2 M., * n nächsten Markierungsfaden nach 18-19-18-19-18-19 M. *, von *-* total 9-9-10-10-11-11 Mal wiederholen = 14-15-14-14-14-13 M. nach den letzten Markierungsfaden. Gleichzeitig bei der nächsten R. (von der rechten Seite) auf der linken Seite aller Markierungsfäden je 1 M. abn. indem man 2 M. zusammenstrickt. Die Abnahmen alle 8 R. total 6 Mal wiederholen = 120-132-132-142-144-152 M. 1 R. stricken und gleichmässig verteilt 0-6-0-2-0-0 M. abn. = 120-126-132-140-144-152 M. Die Passe weiter stricken bis die Arbeit 15-15-16-17-17-18 cm misst, danach locker abk. Zusammennähen: Die Seitennähte zusammennähen. Die Knöpfe vorne durch beide Teile annähen (die Knöpfe sind nur Attrappen). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.