Bayard hat geschrieben:
Bonjour, Après plusieurs essais, je pense qu’il manque un jeté après le M1 sinon l’ouvrage rétrécit. Cordialement. J. Bayard
02.09.2022 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bayard, sauf erreur de ma part, le diagramme M.1 est juste ainsi, vous diminuez le nombre de mailles à droite dans M.1aux rangs 1, 3, 5, 7,9,11, 13 et montez 7 mailles à la fin du rang 14. On va ainsi former les pointes du devant. Si vous pensiez à autre chose, n'hésitez pas à préciser votre pensée, nous vérifierons alors volontiers ensemble. Bon tricot!
05.09.2022 - 08:41
Gilbert Veronique hat geschrieben:
Ji tricote un point fantaisie 1j 2mensenble mon travaille par de bais comment faire
15.11.2021 - 11:31
Copla hat geschrieben:
Bonjour, pourriez-vous nous montrer une photo de dos pour qu'on puisse voir à quoi ressemble le haut du dos de ce modèle ? (pour l'encolure)
07.06.2021 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Copla, nous n'avons pas de photo de dos de ce modèle, mais le col châle va se tricoter/présenter de la même façon que dans cette vidéo, sauf que, naturellement, ici, on va continuer le motif ajouré au lieu des mailles point mousse de la vidéo, mais la technique restera la même. Bon tricot!
08.06.2021 - 08:39
Copla hat geschrieben:
Merci pour votre réponse.
29.05.2021 - 00:31
Copla hat geschrieben:
Bonjour, pourquoi, à la fin des devants doit-on placer les mailles en attente ?
28.05.2021 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Copla, les 16 à 24 mailles à la fin de chaque devant sont pour le col et sont ensuite assemblées entre elles en grafting pour une couture plus invisible. Bon tricot!
28.05.2021 - 15:16
Mirland Marie hat geschrieben:
Bonjour, peut on avoir les diagrammes écrit s il vous plaît C est a dire ex: 1 Maille endroit, 1jete,1endroit, 2envers ex......
29.04.2021 - 06:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mirland, ce modèle comporte seulement des diagrammes, mais cette leçon vous aidera à comprendre comment lire les diagrammes qui accompagnent les explications. Bon tricot!
29.04.2021 - 08:13
Joke hat geschrieben:
Ik ben er achter gekomen dar er in het diagram een fout zit, ik ben begonnen met het rechter voorpand en kwam er niet uit, dus ben ik gaan zoeken en vond de fout, je begint met 4 pennen recht dan ga je naar M1 hier moet je 8x 2 samen en 1 omslag breien , maar bij de 8ste staat alleen 2 samen breien ,daar zijn ze vergeten de omslag te vermelden, en dat is bij M2 ook. Dus ik heb probleem opgelost en nu klopt het wel, dus voor de mensen die de fout niet vinden, dit is de fout. gr Joke
02.01.2021 - 21:06
Nicole Genay hat geschrieben:
J'ai compris la façon de procéder mais il y a un problème. La maille que l'on supprimé après M1 et avant M2 n'est pas remplacée ce qui fait qu'il manque des mailles et le côté diminue très vite
02.01.2016 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Genay, ces diminutions après M1 et avant M2 concernent l'encolure et se font à partir de 38 cm, 4-5 fois tous les 6-5 cm (cf taille), on va diminuer 4-5 m seulement côté encolure. Bon tricot!
04.01.2016 - 09:21
Nicole Genay hat geschrieben:
Merci pour votre réponse rapide. Si j'ai bien compris, la Dim. se fait à la fin du rang?
02.01.2016 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Genay, cette diminution pour l'encolure se fait juste après M1 sur l'endroit du devant droit: tricotez M1 pour la bordure devant et diminuez 1 m, continuez les mailles suivantes comme avant avec les diminutions/augmentations sur le côté en fin de rang sur l'endroit (on rabat les mailles de l'emmanchure en début de rang sur l'envers pour le devant droit). Bon tricot!
04.01.2016 - 09:15
Nicole Genay hat geschrieben:
Bjr je ne comprends pas comment faire les diminutions sur le point fantaisie du bord des devants. Je n'arrive pas à retomber juste après quelques rangs après plusieurs tentatives
30.12.2015 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Genay, les diminutions des devants se font après (devant droit) ou avant (devant gauche) le point fantaisie - voir aussi "Diminutions (encolure)" au début des explications. Pour le devant droit par ex, tricotez toutes les mailles de M1, puis glissez 1 m à l'end, 1 m end, passez la m glissée par-dessus la m tricotée, et terminez le rang = 1 m a été diminuée après M1. Bon tricot!
02.01.2016 - 15:45
Summer Sands |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Lochmuster in ”Muskat”. In Grösse S - XXXL
DROPS 105-33 |
|||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe M1 und M2 – das Muster wird von der rechten Seite gezeigt. Achtung: Bei M1 werden bei der 14. R., am Schluss 7 neue Maschen angeschlagen. Bei M2 werden bei der 15. R. am Schluss 7 neue Maschen angeschlagen. Tipp zum Abnehmen (gilt für das Halsabketten): Es wird innerhalb von M1/M2. abgenommen. Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Nach M1 abn.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor M2 abn.: 2 re. zusammen. Rückenteil: Auf Nadel Nr. 4,5, 82-90-98-108-118-128 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Danach glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 6 cm auf beiden Seiten, alle 3 cm je 1 M. abk. total 5 Mal = 72-80-88-98-108-118 M. Nach 22-23-24-25-26-27 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2 cm total 7 Mal wiederholen = 86-94-102-112-122-132 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 1-2-3-4-5-6 Mal und 1 M. 1-2-3-5-4-6 Mal = 74-76-78-80-82-84 M. Glatt weiter stricken bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. Jetzt die mittleren 24-24-24-26-26-26 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. 1 M. gegen den Hals abk. total 4 Mal = 21-22-23-23-24-25 M. pro Schulter übrig. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Nadel Nr. 4,5, 52-56-60-65-70-75 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 2 Krausrippen stricken. Danach die nächste R. wie folgt stricken: M1, über die restlichen Maschen stricken. Auf der Seite, wie beim Rückenteil auf- und abnehmen. Gleichzeitig nach 38 cm, innerhalb von M1 für den Halsausschnitt abn. – siehe oben: 1 M. alle 6-5-5-5-5-6 cm total 4-4-4-5-5-5 Mal. Gleichzeitig nach 39-40-41-42-43-44 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen und dem Abketten für das Armloch sind noch 44-45-46-46-47-48 M. übrig (vorausgesetzt man befindet sich am Anfang oder am Schluss von M1, wenn Sie sich an einer anderen Stelle im Muster befinden, kann die Maschenanzahl bis zu 7 M. abweichen). Nach 58-60-62-64-66-68 cm die äussersten 21-22-23-23-24-25 M. gegen die Schulter abk. = zwischen 16 und 24 M. übrig. Über diese Maschen 8-8-8-9-9-9 cm weiter stricken (der Kragen wird im leicht gedehnten Zustand angenäht). Die restlichen Maschen auf einen Hilfsfaden legen. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch spiegelverkehrt. D.h. es wird M2 anstelle von M1 gestrickt. Ärmel: Die Manschette wird quer gestrickt und der Ärmel wird danach aufgenommen und nach oben gestrickt. Manschette: Auf Nadel Nr. 4,5, 37 M. anschlagen und M1 mit 1 Randm in Krausrippe (gegen die linke Seite) stricken. M1 wird total 5-5-5-6-6-6 Mal in der Höhe gestrickt und danach abgekettet. Ärmel: An der Manschette von der rechten Seite, innerhalb der Randm 60-60-60-70-70-70 M. aufnehmen. 1 R. re. von links stricken und fir Maschenzahl gleichzeitig gleichmässig verteilt auf 50-52-56-60-62-64 M. anpassen. Die Arbeit wird von hier weiter gemessen! Glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 2 cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 3-2,5-2,5-2-2-1,5 cm wiederholen total 10-11-11-12-13-14 Mal = 70-74-78-84-88-92 M. Nach 31-30-29-28-27-26 cm (Achtung: Auf Grund der breiteren Schulter sind die Ärmel in den grossen Grössen kürzer) bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 2-4-5-6-8-10 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit (in allen Grössen) 38 cm misst,, danach auf beiden Seiten 3 M. einmal abk. Danach abk. Der Ärmel misst total ca. 58 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Halskante, hinten, zusammennähen. (nähen Sie Kante an Kante damit die Naht nicht zu dick wird.) Nähen Sie die Halskante danach am Kragen an (die Kante wird beim Annähen leicht gestrickt). Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem, zusammennähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.