Ursel Boos hat geschrieben:
Hallo, ich finde die Mütze so toll und würde sie gerne stricken. Aber leider gibt es das Garn Puddel nicht mehr. Gibt es hierzu eine Alternative? Viele Grüße Ursel
11.01.2025 - 18:37
Sarah Schoenaers hat geschrieben:
'Puddel' is niet mere verkrijgbaar. Welk garen raadt u me aan als alternatief aub?
05.04.2018 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Sarah, Qua karakteruitstraling is DROPS Alpaca Bouclé een geschikt alternatief voor pudel. Het valt alleen in een andere garengroep, waardoor je 2 draden zou kunnen nemen in plaats van 1.
08.04.2018 - 20:02
Lilli hat geschrieben:
Stickade den stora storleken men 200 g räckte inte! Mina öronlappar fick bli kortare, vilket ser ok ut men var ett stressmoment. Har stickat ett annat mönster från Drops och då räckte inte garnet heller. Vad gör jag för fel? Eller är det inte beräknat korrekt i de större storlekarna? Varför har garnet Puddel utgått! Det är ju det som gör hela mössan! Ska försöka improvisera med annat garn. Tack för många fina mönster som lockar till handarbete :)
25.02.2018 - 10:04Selam hat geschrieben:
Hi, is this knitted with 1 or 2 treads ...it says cast on and then increase and then when do i start working working with 2 tread after the increase or from the beginning? Thanks
11.02.2017 - 01:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Selam, you first cast on and work with 1 thread Eskimo, then continue with 2 threads Eskimo when piece measures 9 cm. Happy knitting!
13.02.2017 - 09:48
Marianne Kehr hat geschrieben:
Is there a Crochet pattern for this hat ? I don't know how to knit , but I love the look of this hat !! Thank you
12.01.2017 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kehr, this is only a knitted pattern, you can find all our crochet hats here or why not trying to learn knitting with the help of our knitting lessons and videos. Happy knitting!
13.01.2017 - 08:44Joanne Howsam hat geschrieben:
I do not understand how to make the ties, and I cant find a video. What is meant by...fold strands double and "cable"
25.11.2016 - 04:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Howsam, ties consist on a braid with 3 strand of yarn folded double, divide the strands into 3 groups of 2 strands each and braid them into plaits. Happy knitting!
25.11.2016 - 08:52
Yara hat geschrieben:
Ter info: dit patroon wil niet printen. Print is blanco, zonder tekst.
25.10.2013 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
We hebben het patroon gecontroleerd en kunnen het gewoon printen. Het patroon bestaat uit meerdere bladzijden. Raadpleeg anders iemand voor de werking van uw printer, want vanaf de site werkt de functionaliteit correct. We wensen u succes.
25.10.2013 - 18:56
Ann hat geschrieben:
I measured from first row to the center of row on needle . At 9 1/2 inches in looks much smaller that picture.nhow do I measure length?
08.12.2012 - 04:08
Hanna hat geschrieben:
Fantastisk Mössa! Snabb att göra och lika rolig varje gång. Jag är inne på nummer 4 nu. Jag önskar att den fanns i fler storlekar, för barn osv. Skall testa och se om jag kan göra ett mönster själv som passar en tvååring, och sticka den i Ice-garnet.
19.11.2011 - 11:42Jo-ann Simard hat geschrieben:
Superbe
01.02.2011 - 14:07
DROPS 103-30 |
|
|
|
DROPS Set mit Mütze und Schal in „Snow“ und „Puddel“
DROPS 103-30 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Mütze: Stimmt die Maschenprobe? Die Mütze wird von oben nach unten, hin und zurück gestrickt und hinten zusammengenäht. Mit 1 Faden Snow auf Ndl. Nr. 7, 6-8 M. anschlagen und Krausrippen stricken - siehe oben. Gleichzeitig bei der 1. R. 2 M. in jede M. stricken = 12-16 M. Danach bei jeder 2. R. gleichmässig verteilt 6 M. aufnehmen total 7 Mal = 54-58 M. Nach 9 cm Krausrippe zu 2 Fäden Snow wechseln und mit dem Perlmuster weiterfahren. Nach 22 cm wie folgt stricken: 18-20 M. stricken, 18-18 M. abk. (vorne), die restlichen 18-20 M. stricken = 36-40 M. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Nach 24 cm gegen die hintere Mitte 6-7 M. abk. = 12-13 M. pro Ohrenklappe. Ohrenklappe: (= 12-13 M.) Mit 2 Fäden Snow und Perlmuster weiterfahren und gleichzeitig, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. 1 M. abk. total 5 Mal = 2-3 M. Nach ca. 18 cm abk. Und auf der anderen Seite wiederholen. Zusammennähen: Die Mütze, hinten in der Mitte, im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. Häkelkante: Mit 2 Fäden Puddel auf Ndl. Nr. 9 rund um die Mütze häkeln: 1 fM, * 2 Lm, ca. 2 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Vorne wird eine Klappe gehäkelt: 1. R.: 2 D-Stb in jeden Lm-Bogen. 2.-4. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb. Die Klappe hochklappen und mit Puddel annähen. Zum Schluss 3 Fäden Snow à ca. 50 cm abschneiden. doppelt legen, flechten und danach unten an der Ohrenklappe befestigen. SCHAL Mass: 15 cm x 165 cm Material: DROPS Snow 250 gr. Fb. Nr. 46, mittelgrau DROPS Nadelspiel Nr. 10 – Maschenprobe: 9 M. x 12 R. mit Perlmuster = 10 x 10 cm. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Schal: Stimmt die Maschenprobe? Mit Snow auf Ndl. Nr. 10, 14 M. anschlagen und Perlmuster - siehe oben – stricken bis die Arbeit 165 cm misst. Danach im Perlmuster abk. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.