Anita hat geschrieben:
Når der i opskriften står"strik i glatstrik... tilfærdigt mål" - menes det så, til det på det tidspunhkt i ops. måler 40 cm ?(sko str. 40/42).senere står der" Arb. måler nu ca. 17,5 cm", det passer jo ikke, det måler ca. 47,5 cm fra starten af arbejdet!? Please hjælp mig! Mvh. og glædelig jul, Anita.
17.12.2008 - 08:34
Syosticka.se hat geschrieben:
Hej Cicci! Färdigt mått betyder efter tovning. Färdigstickade är tofflorna jättestora och ser ganska konstiga ut men efter att ha körts i tvättmaskinen blir de väldigt fina. Mvh, Lotta
14.12.2008 - 15:52
Cicci hat geschrieben:
Jättefina tofflor!!! jag undrar vad som menas med färdigt mått.det förekommer några gånger i mönstret.
14.12.2008 - 13:40
Malin hat geschrieben:
Thank you for your help, I really appreciate it.
19.09.2008 - 18:01
DROPS Design hat geschrieben:
It's always the 2 outermost sts that are worked in garter. So when you inc 1 st this one and the stitch inside is the 2 outermost and are the ones worked in garter. The one that now becomes the thirs st includes in the stockinette.
19.09.2008 - 17:07
Malin hat geschrieben:
Hi, Can anyone tell me how to do this section? OK, is there always just the 2 side sts that is garter sts OR do I add the increases to the garter sts section? Thank you, here's the part I'm wondering about: Continue working first & last 2 sts in garter & the centre in stocking st for the remainder of the slipper. Next row & following alternate rows: Increase 1 st at beginning and end of row.
19.09.2008 - 15:07
Anne hat geschrieben:
I love these slippers. I just finished the second one, and the Eskimo yarn is so soft! These are my new favorite slippers!
18.09.2008 - 18:23
Karin hat geschrieben:
Im Abschnitt der Anleitung der Fersenpartie steht 8.5 - 7.5 - 8.5 - 11 cm für die verschiedenen Fussgrössen. Weshalb ist die zweite Grösse mit weniger cm angegeben als die kleinste Grösse? Vielen Dank für die Antwort.
11.06.2008 - 18:58
DROPS / Lena hat geschrieben:
Melinda was not using Eskimo :-( Remember to always use original yarn to assure to get the right tension and messaurements on your finished garment. This is extra important when it comes to felted things.
17.12.2007 - 05:04
Melinda hat geschrieben:
I was so excited about making these slipper with the cute pompom but mine did not turn out anything like the picture. Mine are really wide at the toe -- like a fan shape. I'm not sure what happened.
17.12.2007 - 03:43
Ruby Slippers#rubyslippers |
|
![]() |
![]() |
DROPS Hausschuhe mit 2 Fäden „Snow“.
DROPS 104-10 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Schuhe: Stimmt die Maschenprobe? Die Arbeit wird an einem Stück gestrickt und vorne zusammengenäht. Es wird an der Ferse begonnen. Mit 2 Fäden bzw.1 Faden jeder Farbe mit Snow auf Ndl. Nr. 10, 9-9-11-11 M. anschlagen. 2 R. re. stricken und gleichzeitig bei der ersten R. auf beiden Seiten je 2 M. in die äusserste M. stricken = 11-11-13-13 M. Glatt weiterstricken und gleichzeitig auf beiden Seiten wie folgt stricken: bei jeder 2. R. 1 M. 2-2-1-2 Mal innerhalb der äussersten 3 M. aufnehmen = 15-15-15-17 M. Nach 8,5-7,5-8,5-11 cm die erste und die letzte M. abk. = 13-13-13-15 M. Bei der nächsten R. am Anfang und am Schluss je eine neue Masche anschlagen = 15-15-15-17 M. Glatt mit je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Jetzt wie folgt aufnehmen, indem man 2 M. in die äusserste M. strickt: bei jeder 2. R. 1 M. 3-4-4-4 Mal = 21-23-23-25 M. 1 R. stricken. Bei der nächsten R. am Anfang und am Schluss je 2 neue M. anschlagen = 25-27-27-29 M. Glatt mit je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit ca. 15,5-16,5-17,5-20,5 cm misst. Jetzt wird der Fuss gestrickt. Nach 22-23-24-27 cm, auf beiden Seiten die 5. und 6. M. zusammenstricken = 23-25-25-25 m. Nach 28-29-31-34 cm nochmals, auf beiden Seiten die 5. und 6. M. zusammenstricken = 21-23-23-24 M. 1 R. stricken und nochmals auf beiden Seiten die 5. und 6. M. zusammenstricken = 19-21-21-23 M. Nach ca. 32,5-35,5-37,5-40,5 cm (es sind noch 3 R. zu stricken) auf beiden Seiten die 6. und 7. M. zusammenstricken = 17-19-19-21 M. 1 R. stricken und die nächste R. wie folgt: 2 M. Krausrippe, 2 r. zusammen, 2 re. zusammen, 5-7-7-9 M., 2 re. zusammen, 2 re. zusammen, 2 M. Krausrippe = 13-15-15-17 M. Nach ca. 35-38-40-43 cm abk. Zusammennähen: Die Arbeit wird mit der linken Seite nach aussen zusammengenäht. Oben am Fuss, im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. Die Zehenpartie doppelt legen und in der äussersten M. zusammennähen. Fersenkante: Die Kante auf beiden Seite der Ferse bei der 3. R. gegen die rechte Seite falten damit eine Kante entsteht – bei der abgeketteten M. stoppen. Filzen: Die Schuhe werden mit einem Waschmittel ohne Enzyme und Aufheller, bei 40°C in der Waschmaschine gewaschen. Danach die Schuhe nass in die Form ziehen. Bommel: Mit Snow einen ca. 5-6 cm grossen Bommel machen (wird nicht gefiltzt) und am Schuh annähen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rubyslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 104-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.