Lone hat geschrieben:
Den er fin, men ligner nu noget man har set mange gange før.
01.08.2007 - 10:59Hilde hat geschrieben:
Fin modell. Den har jeg lyst på
29.07.2007 - 20:43Harriet hat geschrieben:
This style gives a slimming appearance and can be easily lovely with or without the belt.
20.06.2007 - 05:29Gitte hat geschrieben:
Enkel og klassisk. Den kan jeg godt lide.
17.06.2007 - 19:14
Ann hat geschrieben:
Stilig!
02.06.2007 - 23:03Anna-Karin hat geschrieben:
Detaljerna gör den spännande och lite extra. Ser inte så klumpig ut, fast det är ett grovt garn.
02.06.2007 - 12:55
DROPS 102-20 |
|
|
|
DROPS Jacke in „Snow“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 102-20 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Tipp zum Aufnehmen: Von der rechten Seite, wie folgt aufnehmen: 1 Umschlag machen und bei der nächsten R. diesen Umschlagen verschränkt re. stricken (d.h. man strickt in das hintere Glied der Masche). Immer in der 1. M. nach 1 M. re. aufnehmen. Blende (von der vorderen Mitte, auf der rechten Seite): 1 Krausrippe, 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re. Mit re. über re. und li. über li. weiterfahren. Knopfloch: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. M. abk. und darüber bei der nächsten R. 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert: Grösse S: 9, 17, 25, 33 und 41 cm. Grösse M: 9, 17, 26, 34 und 43 cm. Grösse L: 9, 17, 25, 33 und 41 cm. Grösse XL: 9, 17, 25, 33 und 41 cm. Grösse XXL: 9, 17, 26, 34 und 43 cm. Grösse XXXL: 10, 17, 24, 31, 38 und 45 cm. Rückenteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 51-57-59-67-73-81 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 4 Krausrippen stricken. Glatt, mit der linken Seite nach aussen, weiterstricken bis die Arbeit 11 cm misst. Danach die nächste R. von der rechten Seite wie folgt: Grösse S + L + XL: 1 Randm, * 1 re., 7 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse M + XXL + XXXL: 1 Randm, * 7 li., 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 7 li. und 1 Randm abschliessen. Weiterfahren bis die Arbeit 15-16-16-16-17-18 cm misst. Jetzt in jeder li.-Partie je 1 M. abn. = 45-50-52-59-64-71 M. (= 1 re./ 6 li.). Weiterstricken bis die Arbeit 23-24-24-25-26-27 cm misst. Jetzt in jeder li-Partie 1 M. aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen = 51-57-59-67-73-81 M. (= 1 re./ 7 li.). Jetzt 1 R. re. über re. und li. über li. stricken. Die nächste R. wie folgt (von der rechten Seite): Grösse S + L + XL: 1 Rand, * 1 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse M + XXL + XXXL: 1 Randm, * 3 li., 1 re., *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 1 Randm abschliessen. Weiter stricken bis die Arbeit 44-45-46-47-48-50 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten, 4-3-4-4-3-3 M. für das Armloch abk. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-4-6 Mal und 1 M. 2-2-1-2-3-2 Mal = 39-43-41-43-45-47 M. Re. über re. und li. über li. weiterstricken bis die Arbeit 62-64-66-68-70-72 cm misst. Danach die mittleren 9-11-9-11-11-11 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 14-15-15-15-16-17 M. Nach ca. 64-66-68-70-72-74 cm alle M abk. Rechtes Vorderteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 32-37-40-44-45-49 M. anschlagen (inkl. 8 Blendem und 1 Randm auf der Seite) und 4 R. re. stricken. Glatt, mit der linken Seite nach aussen, stricken bis die Arbeit 11 cm misst. Achtung! Die Blendenm werden bis zur fertigen Länge im Bündchenmuster – siehe oben – gestrickt. Die Knopflöcher nicht vergessen! Nach 11 cm die nächster R. wie folgt stricken (von der rechten Seite): Grösse S + L: 8 Blendenm, * 7 li., 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 7 li. und 1 Randm abschliessen. Grösse M + XXL: 8 Blendenm, 3 li., * 1 re., 7 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse XL: 8 Blendenm, 3 li., * 1 re., 7 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Grösse XXXL: 8 Blendenm, * 7 li., 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Weiterstricken bis die Arbeit 15-16-16-16-17-18 cm misst. Jetzt wie beim Rückenteil in den li-Partien mit 7 li. je 1 M. abn. = 29-34-36-40-41-44 M. (= 6 li./ 1 re.). Achtung! Die Blendenm wie folgt stricken. Nach 23-24-24-25-26-27 cm in allen li.-Partien mit 6 li. je 1 M. aufnehmen = 32-37-40-44-45-49 M. (= 7 li./ 1 re.). 1 R. re. über re. und li. über li stricken. Die nächste R. wie folgt: Grösse S + L: 8 Blendenm, * 3 li., 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 1 Randm abschliessen. Grösse M + XXL: 8 Blendem, * 3 li., 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Grösse XL: 8 Blendenm, * 3 li., 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 1 Randm abschliessen. Grösse XXXL: 8 Blendem, * 3 li., 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Weiterstricken bis die Arbeit 44-45-46-47-48-50 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten die äusserste 3-4-3-3-4-4 M. für das Armloch abk. Danach wie beim Rückenteil gegen das Armloch abk. Gleichzeitig nach 45-47-45-45-47-49 cm, innerhalb der 8 Blendenm, bei jeder 4. R., für den Kragen aufnehmen: 1 M. 4-4-6-6-6-6 Mal (die neuen M. werden in Bündchenmuster der Blende eingestrickt = 1 re./ 1 li.). Nach 56-58-60-60-62-64 cm, die äussersten 13-13-15-15-15-15 M. gegen den Hals abk. (einen Markierungsfaden einziehen). Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1-2-3-3-2-1 Mal und 1 M. 2-1-2-3-1-3 Mal = 14-15-15-15-16-17 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. Linkes Vorderteil: Die das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. Ärmel: Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 30-30-35-35-37-37 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 4 R. re. stricken. Danach glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Grösse L + XL: Nach 8 cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen = 37-37 M. Alle Grössen: Nach 11 cm wie folgt stricken: 1 Randm, 3 li., * 1 re., 6 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re., 3 li. und 1 Randm abschliessen. Nach 15 cm in jeder li-Partie je 1 M. aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen = 34-34-42-42-42-42 M. (1 re./ 7 li.). Achtung! Die 3 li. am Anfang und die 3 li. am Schluss werden als eine li.-Partie gerechnet (in den 3 li. am Anfang der R. aufnehmen). Re. über re. und li. über li. weiterstricken bis die Arbeit 21 cm misst. Danach wie folgt stricken: 1 Randm, * 1 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 Randm abschliessen. Weiterstricken bis die Arbeit 23 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen (innerhalb 1 Randm) und alle 7-5-10-6-4,5-3 cm wiederholen total 4-5-3-4-5-6 Mal = 42-44-48-50-52-54 M. Die neuen M. werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Nach 47-46-47-45-44-42 cm auf beiden Seiten 4 M. für die Schulter abk. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. abk.: 2 M. 1-1-2-1-1-1 Mal und 1 M. 2-4-2-6-7-8 Mal. Weiter, auf beiden Seiten, 1 M. abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-57-57 cm misst. Danach 3 M.1 Mal abk. Die restlichen M. nach ca. 57-57-58-58-59-59 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel hinein nähen. Die Ärmel- Seitennaht, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Kragen: Von der linken Seite, rund um den Hals mit Snow auf Ndl. Nr. 8 ca. 49 bis 59 M. aufnehmen (muss durch 2 + 3 teilbar sein). Am Markierungsfaden auf der linken Seite anfangen und am Markierungsfaden auf der rechten Seite aufhören. Das Bündchen wie folgt stricken (von der rechten Seite): 1 M. Krausrippe, * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Weiterstricken bis der Kragen 3 cm misst. In 1 M. re. im Nacken und auf beiden Schultern je 1 Markierungsfaden einziehen und bei der nächsten R. auf beiden Seiten alle Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (d.h. 6 M. aufnehmen). Die neuen M. werden li. auf Links und re. auf Rechts gestrickt. Re. über re. und li. über li. stricken bis die Arbeit 12-12-14-14-14-14 cm misst. Danach abk. Den Kragen mit einigen Stichen annähen und auf beiden Seiten ca. 6 cm offen lassen. Gurt: Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 9 M. anschlagen und wie folgt stricken: 1 Krausrippe, 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 1 Krausrippe. Re. über re. und li. über li. stricken und nach 140 bis 180 cm locker abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.