Katrin Nijkamp hat geschrieben:
Hallo, ich würde gern wissen, was "rechte Maschen auf Links" bedeutet. Darunter kann ich mir leider gar nichts vorstellen, besonders wenn man das gleich nach dem Maschenanschlag tun soll, wenn weder rechte noch linke Maschen bereits vorhanden sind. "Rechts auf rechts" bzw. "links auf links" bedeutet, daß eine Art Rippenmuster entsteht? Vielen Dank schonmal für die Hilfe, Gruß Katrin
17.08.2020 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Nijkamp, wenn Sie eine Reihe rechts auf Links beschrieben ist, stricken Sie eine Rückreihe mit nur rechten Maschen - bei dem Diagram stricken Sie die Maschen von dem Zopf glatt rechts = rechts bei den Hinreihen und links bei den Rückreihen. Viel Spaß beim stricken!
18.08.2020 - 08:39
Angela Scott hat geschrieben:
I hate knitting with circular needle can you knit on conventional needles
26.07.2020 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Hi Angela, We recommend using circular needles as there are so many stitches, they risk falling off the straight needles. Happy knitting!
27.07.2020 - 07:19
Lisa hat geschrieben:
Bonjour, J’arrive à l’augmentation d 1 maille de chaque côté sur les 2 marqueurs , 6 fois tous les 2 rangs je n ai pas la totalité de 170 m . Je fais la taille M. j obtiens 158 m . Après bien sûr la diminution auparavant Pour avoir les 146 m . Pouvez vous me dire ce que je dois faire . Merci .
09.02.2020 - 09:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lisa, vous devez augmenter 1 m de chaque côté de chacun des 2 marqueurs, autrement dit, vous allez augmenter 4 mailles à chaque fois, soit 146 m + (6 x 4 augmentations) = 170 m. Bon tricot!
10.02.2020 - 09:08
Rosy hat geschrieben:
Bonjour, franchement ce n'est pas sérieux... j'ai déjà cherché dans d'autres modèles mais rien ne correspond. Je ne comprends pas pourquoi un modèle est retiré du jour au lendemain sans prévenir quelques jours avant pour que l'on puisse l'imprimer et le conserver. Je suis extrêmement déçue.
03.02.2020 - 10:57
Rosy hat geschrieben:
Je vous joins plus d'informations sur ce modèle que je souhaiterais pouvoir terminer : il est noté Drops Extra 0-51, et le lien que j'avais sauvegardé sur mes favoris et qui fonctionnait très bien ne fonctionne plus, et le modèle est introuvable sur le site . Merci pour votre aide !
31.01.2020 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rosy, nous sommes au regret de vous informer que ce modèle n'est plus disponible. En espérant que vous trouverez votre bonheur parmi nos nombreux autres modèles disponibles sur notre site, bon tricot!
03.02.2020 - 10:45
Rosy hat geschrieben:
Bonjour, je vous écris sur ce modèle car celui que je tricotais a disparu de votre site. C'est un pull col V à côtes chevauchant à la base, violet, en Alaska je crois. j'avais laissé un commentaire regrettant qu'il n'y ait pas de schéma. Je l'avais mis sur mes favoris de mon PC, mais maintenant il m'affiche "erreur 404". Je ne peux pas continuer mon ouvrage sans le modèle. Pouvez-vous m'aider, Je l'ai cherché dans tout votre site en vain... je suis désespérée. Merci !
31.01.2020 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rosy, il est fort probable que ce modèle soit un modèle ancien qui a été retiré de notre site. Vous trouverez tous nos modèles femme avec encolure V ici. Bon tricot!
03.02.2020 - 09:26
Anne Louise Aamand hat geschrieben:
Når den nederste rib er strikket, skal der flere gange på hver pind strikkes “4 m glatstrik med vr ud”. Er det en almindelig vrangmaske? Andre masker strikkes bare “4 m som strikkes vr på hver p”. Jeg har kun strikket 1 pind med snoninger og vil helst ikke fortsætte, før jeg er sikker på det her. Mange hilsner Anne Louise
06.08.2018 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne Louise. Ja det stemmer: 4 masker glattstrikk med vr ut betyr vrangmasker (sett fra retten – rettmasker sett fra vrangen). «4 masker som strikkes vr hver pinne» og «8 masker som strikkes r hver pinne» er det samme som riller, men de er motsatte av hverandre (starter med vrang og starter med rett – sett fra retten) Om du ser nøye på bildet av genseren vil du se dette rillemønsteret. God fornøyelse.
21.08.2018 - 14:13
Marilyn Failla hat geschrieben:
Thank you. I did not look at the diagram and was only following the written instructions. It will probably make sense once I do.
17.12.2016 - 20:38
Marilyn Failla hat geschrieben:
I am not sure I understand you - Is it possible for you to write your comments into the pattern directions? Thank you.
15.12.2016 - 00:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Failla, if you look at diagram M.1, there are 8 squares in the width and 1 square = 1 st x 1 row - M.1 will be worked over 8 sts. Happy knitting!
15.12.2016 - 09:34
Mariyn Failla hat geschrieben:
I am at the point on the back and front pieces after working the Rib 4K/4P and edge stitches, and after knitting the 2 rows garter stitch while decreasing. The instructions now say "1 edge sts, 4 reverse stockinette, M.1 (=8 sts). This is why I am confused because by my count that makes 6 stitches not 8. What am I not understanding? Thank you.
12.12.2016 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Failla, M.1 is worked over 8 sts (= Slip 4 sts onto cable needle to front of piece, K 4 K 4 from cable needle). Happy knitting!
13.12.2016 - 08:53
DROPS 104-31 |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Jacke mit Zöpfen in „Alaska“. In Grösse XS-XXXL
DROPS 104-31 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alaska auf Rundstricknadel Nr. 6, 142-166-190-214-238 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 R. re. auf Links stricken und danach die nächste R. wie folgt: 1 Randm, Bündchen = 4 re. / 4 li., mit 4 re. und 1 Randm abschliessen. Nach 12 cm die nächsten 2 R. re. stricken – gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 122-146-170-194-218 M. anpassen. Auf beiden Seiten innerhalb von 31-37-43-49-55 M. je einen Markierungsfaden einziehen. Danach, wie folgt, von der rechten Seite stricken: 1 Randm, 4 M. glatt mit der linken Seite nach aussen, M1 (= 8 N.), , 4 M. glatt mit der linken Seite nach aussen., * 4 M. li. bei allen R., 8 M. re. bei allen R. *, von *-* wiederholen total 7-9-11-13-15 Mal, , 4 M. glatt mit der linken Seite nach aussen, 4 M. re. bei allen R., M1 (= 8 M.), 4 M. glatt mit der linken Seite nach aussen, und 1 Randm. Nach 48-50-51-53-54 cm, bei jeder 2. R. auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen total 7-6-5-4-3 Mal = 150-170-190-210-230 M. – in Grösse XS/S, XL und XXXL werden die neuen M. li. gestrickt und in den Grössen M/L und XXL werden die neuen M. re. gestrickt. Nach 53-54-55-56-57 cm wird die Arbeit bei den Markierungsfäden geteilt und die Teile werden jetzt einzeln fertig gestrickt. Rückenteil = 74-84-94-104-114 M. Mit re. über re. und li. über li. weiterstricken. Nach 70-72-74-76-78 cm die mittleren 28-28-30-30-32 M. für den Hals abk. = 23-28-32-37-41 M. Nach 72-74-76-78-80 cm abk. Linkes Vorderteil = 38-43-48-53-58 M. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 60-62-64-66-68 cm misst, danach die mittleren 6-6-7-7-8 M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 23-28-32-37-41 M. Nach 72-74-76-78-80 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Rechte Blende: Die Blende wird hin und zurück gestrickt. Am rechten Vorderteil mit Alaska auf Rundstricknadel Nr. 6, 100 bis 116 M. aufnehmen (muss durch 8 + 4 teilbar sein). 1 R. re. von der rechten Seite stricken. Die nächste R. wie folgt stricken: 4 M. re. bei allen R., Bündchen = 4 li./ 4 re. bis noch 8 M. übrig sind, diese 8 M. werden 4 li. und 4 M. re. gestrickt bei allen R. Nach 4 cm werden die 5-5-5-6-6 Knopflöcher eingestrickt. Das oberste Knopfloch platziert man ca. 1 cm vom Kragen und das unterste Knopfloch kommt ca. 15 von der Anschlagskante zu liegen. 1 Knopfloch = 2 M. abn. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Nach 7 cm re. über re. und li. über li. abk. Linke Blende: Wie die rechte Blende nur spiegelverkehrt (ohne Knopflöcher). Ärmelkante: Rund um den Ärmel mit einer kleinen Rundstricknadel Nr. 6, 64 bis 72 M. aufnehmen (muss durch 8 teilbar sein). 1 R. li. und danach das Bündchen stricken = 4 re. / 4 li. Nach 7 cm re. über re. und li. über li. abk. Kragen: Der Kragen wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Alaska auf Rundstricknadel Nr. 6, 124 bis 132 M. aufnehmen (auch über der Blende) und 1 R. re. auf Links stricken. Danach wie folgt: 4 M. re. bei allen R., Bündchen = 4 re. / 4 li. bis noch 8 M. übrig, diese M. werden 4 re. und 4 M. re. bei allen R. gestrickt. Nach 30-30-32-32-34-34 cm re. über re. und li. über li. abk. Tasche: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alaska auf Rundstricknadel Nr. 6, 24-24-24-28-28 m anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 4 M. glatt mit der linken Seite nach aussen, M1 (= 8 M.), 4 M. glatt mit der linken Seite nach aussen, 4 M. glatt und 4-4-4-8-8 m glatt mit der linken Seite nach aussen. Stricken bis die Arbeit 13-13-13-15-15 cm misst – gleichzeitig bei der letzten R., über den Zöpfen 4 M. abn. indem man die 8 Zopfmaschen 2 und 2 zusammenstrickt = 20-20-20-24-24 M. Wie gehabt weiterstricken jedoch li. über die 4 Zopfmaschen stricken. Nach 27-27-27-29-29 cm abk. Eine zweite Tasche stricken, jedoch den Zopf auf der anderen Seite stricken. Oben 7 cm nach innen falten und innen annähen. Die Taschen werden gleich oberhalb des Bündchens angenäht. Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 104-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.