Monique hat geschrieben:
Beste Tine, ik ben er al uit...!
08.07.2015 - 09:49
Monique hat geschrieben:
Hallo! Ik begin aan het bovenste deel dus met de opgenomen steken, en heb 216 steken zoals in patroon staat. Hoe kan het dan, dat ik moet breien over de vlg 187 st, dan 3 av. en 1 kantst? = 4 steken) Ik kom dan lamg niet op 216 st. Want dan kom ik uit op 187 + 4 = 191 steken! Hoe kan dat? Dank je voor een uitleg.
05.07.2015 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Monique. Er staat in het patroon: Brei 1 nld r op de verkeerde kant en minder tegelijkertijd gelijkmatig verdeeld naar in totaal 182-199-216-233-250-267 st. Daarna brei je het patroon: Brei door als volgt (voor maat M): 1 kantst, 3 av, * M.2 (= 4 st), 7 av *, herhaal *-* over de volgende 187 st, M.2, 3 av en 1 kantst.
30.07.2015 - 14:00
DieAnne hat geschrieben:
Hallo! Ist der Garnverbrauch für kurze oder lange Ärmel angegeben? Ich bräuchte die Angabe für lange Ärmel. Danke schonmal!
26.10.2014 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Die Garnmenge sollte auch für lange Ärmel reichen.
06.03.2015 - 10:26
DARNAY hat geschrieben:
Dans "explications diagramme"du modèle 102-17, il faut lire 1 m end sur l'env et non pas 1 m end sur end au niveau du carre coche d'une croix. J'espère être claire !
30.11.2012 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Darnay, la légende du diagramme a été modifiée, merci ! Bon tricot !
30.11.2012 - 15:00
Drops Design France hat geschrieben:
Merci Maria José, Lima appartient au groupe B, ce modèle est réalisé en double Alpaca, et 2 fils du groupe A = 1 fil du groupe C. Préférez la Nepal (1 seul fil) et n'hésitez pas à vous reporter au tableau des groupes de qualités.
11.01.2011 - 10:36
Maria José hat geschrieben:
Très joli! juste le modèle que je cherchais^^ Pensez-vous qu'il rendrait aussi bien dans la qualité Lima?
10.01.2011 - 17:05
Gun Aspnäs hat geschrieben:
Löydät mitat ohjeen alla olevasta mittapiirroksesta!
19.09.2008 - 21:24
Tiina hat geschrieben:
Hei, enkö vain löydä, vai onko Dropsin malleihin valmiiden töitten tavoitemittoja missään? Rinnanympärystää yms. Mutta siis mahtavat sivut kaiken kaikkiaan, reilun vuoden olen ollut näihin koukussa.
16.09.2008 - 11:30
Maria hat geschrieben:
Kær! Det ord er det eneste der kan beskrive den, for mig!
05.07.2007 - 22:28Mia hat geschrieben:
Väldigt fin, jättefint mönster kul at sticka en del på andra ledden. Måste med!
21.06.2007 - 12:32
First Kiss |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Jacke in doppeltem „Alpaca“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 102-17 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopfloch: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = 1 M. abn. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Jacke: Das Vorder- und Rückenteil wird in 2 Teilen gestrickt, zuerst strickt man den unteren Teil von Seite zu Seite, und danach nimmt man Maschen auf und strickt von unten nach oben. Untere Teil: Die Arbeit wird von der rechten zur linken Seite gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 4, 58-59-61-63-65-67 M. anschlagen. 1 R. re. auf Links stricken und danach wie folgt (von der rechten Seite): 2 li., 2 re., M1 (= 26 M.), 2 re., 20-21-23-25-27-29 li. und 6 M. Krausrippe. Stimmt die Maschenprobe? Stricken Sie 8-9-10-11-12-13 Rapporte in M1. Die Arbeit misst jetzt ca. 80-90-100-110-120-130 cm. Danach 1 R. re. auf Rechts stricken und danach abk. Oberteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4, in den li. Maschen je 1 M. aufnehmen = ca. 192-216-240-264-288-312 M. 1 R. re. auf Links stricken und gleichzeitig, die Maschenanzahl auf 182-199-216-233-250-267 M. anpassen. Die Arbeit wird von hier weiter gemessen. Die nächste R. wie folgt stricken: 1 Randm, 3 li., * M2 (= 4 M.), 6-7-8-9-10-11 li. *, über die nächsten 170-187-204-221-238-255 M. wiederholen, M2, 3 li. und 1 Randm. Auf beiden Seiten, innerhalb von 46-50-54-58-62-66 M. je einen Markierungsfaden einziehen (mitten in M2) = 90-99-108-117-126-135 M. zwischen den Markierungsfaden (=Rückenteil). Nach 11 cm, auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M.) =170-187-204-221-238-255 M. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil = 84-93-102-111-120-129 M. Mit dem Muster weiterfahren und gleichzeitig bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 1-1-2-2-3-3 Mal und 1 M. 1-2-1-2-1-2 Mal = 78-85-92-99-106-113 M. Nach 28-29-30-31-32-33 cm die mittleren 30-33-36-39-42-45 M. für den Hals abk. = 24-26-28-30-32-34 M. pro Schulter übrig. Achtung. In den Zöpfen, in denen Maschen abgekettet werden, wird danach glatt gestrickt. Nach 30-31-32-33-34-35 cm, wird in jedem Zopf 1 M. abgekettet indem man die mittleren 2 M. zusammenstrickt = 22-24-26-28-30-32 M. pro Schulter. Danach abk. Linkes Vorderteil: = 43-47-51-55-59-63 M. Mit dem Muster weiterfahren und gleichzeitig wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 40-43-46-49-52-55 M. Nach 16-17-16-17-16-17 cm, gegen die Mitte 10-10-10-12-12-12 M. auf einen Faden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1-1-2-1-2-2 Mal und 1 M. 1-2-1-2-1-2 Mal = 24-26-28-30-32-34 M. pro Schulter. Nach 30-31-32-33-34-35 cm, wie beim Rückenteil über den Zöpfen abk. = 22-24-26-28-30-32 M. pro Schulter. Danach abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Es werden kurze oder lange Ärmel gestrickt. Die Ärmel sind bei den kleinen Grössen länger, weil die Schultern schmaler sind. Kurze Ärmel: Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 4, 59-61-63-65-69-73 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Glatt mit der linken Seite nach aussen weiterstricken. Nach 4 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4-3-2-1½-1-1 cm wiederholen total 4-5-6-6-7-7 Mal = 67-71-75-77-83-87 M. Nach 20-19-18-16-15-14 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. 1-2-2-2-3-3 Mal. Weiter, auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 26-25-24-23-22-21 cm misst. Danach auf beiden Seiten 4 M. abk. Nach ca. 27-26-25-24-23-22 cm die restlichen M. abk. Lange Ärmel: Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 4, 51-53-55-57-59-61 M. anschlagen und 4 Krausrippen stricken. Glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Nach 8-8-8-7-7-6 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 5½-4½-4-4-3-3 cm wiederholen total 8-9-10-10-12-13 Mal = 67-71-75-77-83-87 M. Nach 49-48-47-46-45-44 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. 1-2-2-2-3-3 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55-54-53-53-52-51 cm misst. Danach auf beiden Seiten 4 M. abk. und nach ca. 56-55-54-54-53-52 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals, mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 4, ca. 84-122 M. aufnehmen (inkl. die M. vom Hilfsfaden) und 1 R. re. auf Links und 1 R. re. auf Rechts stricken. Danach 3 cm glatt sticken. Zum Schluss 2 Krausrippen stricken und danach abk. Blende: An den Blenden und an der Halskante, mit 2 Fäden Alpaca, auf Ndl. Nr. 4, ca. 88 bis 104 M. aufnehmen und 6 Krausrippen stricken. Gleichzeitig bei der 6. R., gleichmässig verteilt 6-7-7-8-8-8 Knopflöcher einstricken – siehe oben. Das unterste Knopfloch wird ca. 3 bis 5 cm von der unteren Kante platziert und das oberste Knopfloch kommt ca. 1 cm vom Halsausschnitt zu liegen. Fertig stricken und danach abk. Zusammennähen: Die Ärmel zusammennähen und danach die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.