Judy Caudill hat geschrieben:
Re: 101-12 So you can't give me advise on how to go from size large hip to medium breast stitches? Or should I knit large throughout? This information sure would be helpful.!
23.09.2022 - 06:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Caudill, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request - but please feel free to contact your Yarn store or any knitting forum for any further individual assistance. Thanks for your comprehension. Happy knitting!
23.09.2022 - 07:56
Judy Caudill hat geschrieben:
I'm back again. Just finished Berlingot #106-12 and it turned out gorgeous in the recommended yarn. I'm starting 101-24 in paris yarn and since it's in cotton it might not stretch too much. Should I, therefore, knit my hip size and knit my bust size when I get there? If so when should I begin to decrease for the bust?
22.09.2022 - 05:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Caudill, you just should check and keep your tension to give the correct measurements as in chart; then when washing garment, just follow the recommanded instructions - cotton might shrink, so just put it in shape after washing strechting it if necessary - washing your swatch might help you. Happy knitting!
22.09.2022 - 10:01
Judy Caudill hat geschrieben:
Do you have a cm to st conversion chart at your site? Plus what is the stitch count at the shoulders?
06.09.2022 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Caudill, we don't have such a converter, sorry. You should get 15-16-16-17-17 stitches left on each shoulder on both back and front pieces. Happy knitting!
07.09.2022 - 08:11
Joke hat geschrieben:
Ik brei het patroon 101-24 maar kom met de mouw niet goed uit, die wordt veel te klein voor het armsgat.
24.02.2018 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Joke, Heb je een proeflapje gemaakt en klopt de stekenverhouding zowel in de breedte als in de hoogte? Als de stekenverhouding in de hoogte anders is, moet je mogelijk de meerderingen aan de onderkant van de mouw anders verdelen, zodat je mouw de juiste breedte heeft op het moment dat je begint met minderen voor de mouwkop.
25.02.2018 - 18:51
Crissie Grehan hat geschrieben:
I have just completed one of your cardigans, first time to knit with circular needle, now going to try this one, fab patterns, cant wait to get started
29.04.2016 - 09:30
Ann-Marie hat geschrieben:
En favoritkofta, enkel och mycket användbar. Ska nu sticka min andra, den första är utsliten
25.07.2013 - 18:55Marie Danneels hat geschrieben:
Enig idee wanneer de correcte versie komt voor dit patroon ?
20.11.2011 - 12:50
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Beatrix. Ik denk dat u gelijk heeft. Ik heb nagevraagd bij ons Design team en ik wacht nu op een antwoord en eventuele correctie. Ik zal deze ook zo snel mogelijk publiceren!
04.05.2011 - 20:28
Beatrix hat geschrieben:
In patroon staat vermeld dat de knoopsgaten gemaakt worden in de rechtervoorbies. Alleen is niet duidelijk hoe dat kan. Immers, voor de knoopsgaten moeten de 5e en 6e steek uit de kant worden afgekant, terwijl de voorbies maar 4 steken heeft. Het knoopsgat kan dus nooit in de voorbies vallen. Ik vind dat niet duidelijk!
29.04.2011 - 14:05
Birgitte hat geschrieben:
Hi Laurie! I am not completly sure what you believe is missing? After "complete each piece seperatly" it first tells you how to complete the back piece, after finish the back piece it tells you how to complete the right front piece and then finally how to complete the left front piece. Please let me know if you are still in any doubt. Best Wishes Birgitte Scandinavian Knitting Design
05.06.2007 - 13:57
DROPS 101-24 |
|
|
|
DROPS Jack mit Bündchen in „Paris“
DROPS 101-24 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: * 3 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Knöpflöcher: Am rechten Vorderteil werden Knöpfe eingestrickt. 1 Knopfloch = die 5. und 6. M. abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt anbringen: Grösse S: 4, 12, 19, 27, 34 und 42 cm. Grösse M: 4, 12, 20, 28, 36 und 44 cm. Grösse L: 4, 11, 18, 25, 32, 39 und 46 cm. Grösse XL: 5, 13, 20, 27, 34, 41 und 48 cm. Grösse XXL: 5, 13, 20, 28, 35, 43 und 50 cm. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstr. Ndl., hin und zurück gestrickt. Mit Paris auf Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, 165-179-193-207-221 M. anschlagen (inkl. 4 Blendenm auf beiden Seiten) und 4 R. re. stricken. Jetzt zu Rundstr. Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt, mit der linken Seite nach aussen stricken, jedoch die 4 äussersten M. auf beiden Seiten, bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken (= Bündchen) – siehe oben. Gleichzeitig, auf der rechten Seite die Knopflöcher einstricken – siehe oben. Nach 12 cm zu Rundstr. Ndl. Nr. 4,5 und wie folgt stricken (von der rechten Seite): 4 Krausrippe (Blende), * 3 re., 4 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 4 Krausrippen abschliessen. Wiederholen bis die Arbeit 24 cm misst. Wieder zu Rundstr. Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt, mider linken Seite nach aussen, weiterstricken. Nach 37-38-39-40-41 cm die nächste R. wie folgt stricken: 40-44-47-51-54 M. (= rechtes Vorderteil) 6 M. für das Armloch abk., 73-79-87-93-101 M. (= Rückenteil) 6 M. für das Rückenteil abk., 40-44-47-51-54 M. (= linkes Vorderteil). Jetzt die Teile für sich fertig stricken. Rückenteil = 73-79-87-93-101 M. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. abk.: 2 M. 1-2-3-4-5 Mal und 1 M. 4-4-5-5-6 Mal = 61-63-65-67-69 M. Nach 54-56-58-60-62 cm die mittleren 29-29-31-31-33 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 15-16-16-17-17 M. übrig. Die Arbeit nach 56-58-60-62-64 cm abk. Rechtes Vorderteil = 40-44-47-51-54 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 34-36-36-38-38 M. Die äussersten 4 M. immer noch in Krausrippe stricken und die Knopflöcher nicht vergessen. Nach 44-46-48-50-52 cm, die äussersten 5 M. gegen den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 6-7-7-7-7 Mal und 1 M. 2-1-1-2-2 Mal = 15-16-16-17-17 M. pro Schulter. Nach 56-58-60-62-64 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. Ärmel: Mit Paris auf Ndl. Nr. 4,5, 51-51-51-58-58 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 1 R. glatt stricken. Danach 4 cm das li. Bündchen – siehe oben – stricken (mit je 1 Randm auf beiden Seiten). Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt, mit der linken Seite nach aussen stricken. Gleichzeitig nach 4 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4-2-1,5-1,5-1 cm wiederholen total 4-6-8-7-9 Mal = 59-63-67-72-76 M. Nach 19-18-17-16-14 cm, auf beiden Seiten 3 M. für die Schulter abk. Danach bei jeder 2. R. abk.: 2 M. 2 Mal, 1 M. 2-2-2-2-4 Mal. Weiter 2 M. auf beiden Seiten bis die Arbeit 26-26-26-27-27 cm misst, danach 3 M. 1 Mal. Nach ca. 27-27-27-28-28 cm abk. Zusammennähen: Schulter zusammennähen. Rund um den Hals auf Ndl. Nr. 4,5, ca. 82-88 M. aufnehmen und 2 R. Krausrippe stricken. Danach abk. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.