Susie hat geschrieben:
den må I bare have med. Flot!
05.02.2007 - 01:16Anette hat geschrieben:
Underbar kofta! Underbart garn!
16.12.2006 - 13:59Malou hat geschrieben:
Jätte söt som ett smycke, underbar garnkvalitet, men garnet är alldeles för dyrt. Har i ren protest aldrig köpt detta garn pga priset. När jag räknade på en jumper 97/24 blev garnkostnaden ca 760,-SEK. Vilket jag tycker är hutlöst.
15.12.2006 - 18:13
Anne-Marie hat geschrieben:
Lekker og anvendelig jakke.
14.12.2006 - 22:39
lotta hat geschrieben:
En fantastisk jakke med flott mønster i en vidunderlig gankvalitet. Denne vil jeg strikke.
12.12.2006 - 21:56Maggy hat geschrieben:
du folk ,mais très chic ,absolument super
11.12.2006 - 14:50
Frida hat geschrieben:
En vakker utfordring!
08.12.2006 - 16:07eva antin hat geschrieben:
Jättefräck
08.12.2006 - 13:12
Water Pebbles#waterpebblescardigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Noppen und Lochmuster in „Silke-Alpaca“ oder 2 Fäden ”BabyAlpaca Silk”. Grösse S-XXL
DROPS 101-7 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 A, M2, M3 A und M4 A und Diagramm M1 B, M3 B, M4 B. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: *3 re., 3 li. * , von *-* wiederholen. Noppe: 1. R.: 3 M. in eine M. stricken. Arbeit drehen. Weiter total 6 R. über diese M. stricken. Die restlichen M. werden nicht gestrickt 2. R.: 2 li., 1 Umschlag, 1 li.. 3. R.: li., 4. R.: re., 5. R.: li., 6. R.: 2 und 2 M. zusammenstricken und danach die Erste über die Zweite ziehen. Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt anbringen: Grösse S: 4,12,19, 26, 33 und 41 cm Grösse M: 4,12,19, 26, 33 und 41 cm Grösse L: 4,11, 18, 25, 32, 39 und 46 cm Grösse XL: 4, 12, 20, 28, 36, 44, 52 cm Grösse XXL: 4, 12, 20, 28, 36, 44, 52 cm Rechtes Vorderteil: Siehe Messtipp! Mit Silke-Alpaca oder 2 Fäden BabyAlpaca Silk auf Ndl. Nr. 4, 42-42-48-48-54 M. anschlagen (inkl. 1 Randm und 5 Blenden). Wie folgt, von der Mitte her stricken (1. R. = rechte Seite): 5 Bendenm in Krausrippe, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 3 cm zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und 2 Krausrippen stricken. Gleichzeitig bei der1. R. die Maschenanzahl auf 40-44-47-51-56 M. anpassen. Danach wie folgt stricken (von der rechten Seite): Grösse S: 5 M. Krausrippe (Blende), M1A, M2, M3A, 1 li., 1 Randm. Grösse M: 5 M. Krausrippe (Blende), M1A, M2, M3A, 5 li., 1 Randm Grösse L: 5 M. Krausrippe (Blende), M1A, M2, M4A, 2 li., 1 Randm Grösse XL: 5 M. Krausrippe (Blende), M1A, M2, M4A, 6 li., 1 Randm. Grösse XXL: 5 M. Krausrippe (Blende), M1A, M2, M4A, 11 li., 1 Randm. Mit dem Muster weiterfahren und die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Gleichzeitig nach 10, 15 und 20 cm auf der Seite 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden li. gestrickt) = 43-47-50-54-59 M. Nach 41-40-45-49-48 cm – siehe Messtipp – auf der Seite, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 2-2-3-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-1-4 Mal. Gleichzeitig nach ca 42-42-47-53-53 cm (nach einem Rapport) die 6 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Gleichzeitig nur die letzten13 M. von M2 im Muster stricken (d.h. die ersten 13 M, in M2, und die restlichen 3 M. von M1A werden li. gestrickt). Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3-4-4-5-5 M. 1 Mal, und 1 M. 10 Mal = 16-19-19-20-20 M. Nach ca. 58-58-64-69-69 cm (nach einem ganzen Rapporte) abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechten Vorderteil nur ohne Knopflöcher und spiegelverkehrt. D.h. das Muster wird wie folgt gestrick – von der rechten Seite: Grösse S: 1 Randm, 1 li., M3 B, M2, M1 B, 5 M. Krausrippe (Blendenm). Grösse M: 1 Randm, 5 li., M.3 B, M.2, M.1 B, 5 M. Krausrippe (Blendenm). Grösse L: 1 Randm, 2 li., M.4 B, M.2, M.1 B, 5 M. Krausrippe (Blendenm). Grösse XL: 1 Randm, 6 li., M.4 B, M.2, M.1 B, 5 M. Krausrippe (Blendenm). Grösse XXL: 1 Randm, 11 li., M.4 B, M.2, M.1 B, 5 M. Krausrippe (Blendenm). Rückenteil: Mit Silke-Alpaca oder 2 Fäden BabyAlpaca Silk auf Ndl. Nr. 4, 71-77-83-95-101 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und die nächste R. wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 3 re., *3 li., 3 re.*, von *-* wiederholen, 1 Randm. (damit das Bündchen mit dem Vorderteil übereinander stimmt wird mit 3 angefangen und abgeschlossen). Nach 3 cm zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und 2 Krausrippen stricken – bei der 1. R. die Maschenzahl auf 71-79-85-93-103 M. anpassen und wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 1-5-2-6-11 li., *M3A, 13-13-16-16-16 li. *, von *-* 4 Mal wiederholen, M3, 1-5-2-6-11 li., 1 Randm. Nach 10, 15 und 20 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden li. gestrickt) = 77-85-91-99-109 M. Nach 41-40-45-49-48 cm, wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 61-69-69-73-73 M. Nach 56-56-62-67-67 cm die mittleren 27-29-29-31-31 M. gegen den Hals abk. Weiter, bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 16-19-19-20-20 M. Nach ca. 58-58-64-69-69 cm abk. (dem Vorderteil anpassen). Ärmel: Siehe Messtipp! Mit Silke-Alpaca oder 2 Fäden BabyAlpaca Silk auf Ndl. Nr. 4, 38-44-44-44-50 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 3 cm Bündchen stricken (mit je 1 Randm) – siehe oben. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 10-12-12-12-14 li., M3A, 10-12-12-12-14 li., M3A,10-12-12-12-14 li., 1 Randm. Bei einer Gesamtlänge des Ärmels von 15 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und diese Aufnahmen alle 5-6-4-3-3,5 cm insgesamt 7-6-8-10-9 Mal arbeiten (die neuen M. werden li. gestrickt) = 52-56-60-64-68 M. Nach 48-47-46-45-44 cm, bei jeder 2. R. auf beiden Seiten gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-3-3-3-3 Mal und 1 M. 3-3-4-5-5 Mal. Weiter 2 M. bis die Arbeit 55 cm misst, danach 3 M. 1 Mal. Die restlichen M. nach 56 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Knöpfe annähen. Hals: Rund um den Hals mit Ndl. Nr. 4, ca. 90-108 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #waterpebblescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.