Nel Keusters hat geschrieben:
Het rugpand patroon (2 rechts 4 links aan de goede kant) moet ditzelfde ook aan de teruggaande naald ( en dan 2 links, 4 rechts) ??
25.02.2024 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nel,
Bij de symbolen staat aangegeven hoe je de steken breit. Als er een kruisje staat, dan brei je de steek averecht op de goede kant en recht op de verkeerde kant; als er een open vakje staat, dan brei je de steek recht op de goede kant en averecht op de verkeerde kant.
28.02.2024 - 20:28
Amari Smit hat geschrieben:
I bought wool from garn studio and have not received it
13.01.2022 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Smit, please contact the store where you placed your order, they will be able to help you, even per mail or telephone. Happy knitting!
14.01.2022 - 09:01
Karin Van Doorn hat geschrieben:
Kan ik dit vest ook breien met een dubbele draad Safran?
10.07.2021 - 17:27
Mezei hat geschrieben:
Szeretném megkérdezni hogy az Fm mit jelent minek a rövidítése?
18.06.2017 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Kézimunkázó! A mintaleírásokban leggyakrabban használt rövidítések: S= sima, F= fordított, SZO= színe oldal, FO = fonákoldal, RH= ráhajtás. A teljes rövidítéslistát a Facebook Magyar DROPScsoprot csoportban találja, és ott további segítséget kaphat a kötéshez.
19.06.2017 - 08:40
Jacqueline hat geschrieben:
Hallo. Heb een tip gekregen van vriendin...ga ik proberen...als nog niet lukt kom ik terug...gr. Jacqueline
02.03.2017 - 17:46
Jacqueline hat geschrieben:
Hallo. Dank voor het antwoord. Dit heb ik inderdaad ook al gelezen maar ik krijg het patroon niet zo als op de foto. Ergens doe ik iets fout maar weet niet waar en hoe. Heb het al anderson gedaan en met teruggaande naald zoals beschreven maar het word niet wat. Help aub! ga nog maar eens beginnen...gr.Jacqueline
01.03.2017 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jacqueline. Kom je er niet uit, kom dan terug en geef aan welke maat je maakt en waar je precies bent in het patroon, dan zal ik het proberen uit te leggen. Succes.
02.03.2017 - 15:42
Jacqueline hat geschrieben:
101-19. Kom er niet uit. Motief M.1.Teltekening geeft alle nld van het motief weer op de goede kant? Kan iemand mij uit uitleggen hoe dit moet! Hoor het graag. Gr. Jacqueline
01.03.2017 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jacqueline. Je kan hier lezen hoe je onze telpatronen moet breien. Het patroon laat dus alle naalden zien, maar van de goede kant (maar je breit zowel de goede als verkeerde kant in het patroon.
01.03.2017 - 14:30
Françoise hat geschrieben:
Bonjour, Selon les explications « BANDE MILIEU DEVANT (sur l’endroit) : 1 m point mousse, 2 m end, 2 m env, 2 m point mousse ». Donc pour le devant gauche, on tricote les côtes m end, m env, M1, 2 m env et 8 m bande milieu devant. En regardant l’image, il ne me semble pas qu’après M1 et 2 m env ce sont des mailles point mousse ? Merci pour votre aide
20.04.2015 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, effectivement, les 8 m de bordure devant se tricotent ainsi (2 m point mousse, 2 m end, 2 m env, 2 m end), pour le devant gauche, on va les tricoter en terminant par 2 m point mousse soit: 2 m end, 2 m env, 2 m end (= côtes) + 2 m point mousse. Bon tricot!
20.04.2015 - 17:58
Mervat hat geschrieben:
Can i make elastic band 1/1 or 2/ for this model ??
05.02.2014 - 07:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mervat, you may adjust the pattern as you want it to be, for your own taste. Some calculations maybe necessary to let the border fit with ribs in the pattern to get a nice look). Happy knitting!
08.02.2014 - 10:14
Wendy hat geschrieben:
Is het ook mogelijk om de mouwen in het rond te breien met de rondbreinaald? En zijn er dan extra aandachtsounten?
26.02.2013 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Ja, zeker. Soms kan je alle st passen op een kleine rondbreinld 40 cm of leer de magic-loop techniek. Dan kan je alles in de rondte breien - ook op lange rondbreinaalden.
27.02.2013 - 17:08
Blue Lavender#bluelavendercardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit V-Ausschnitt in „Safran“ und „Cotton Viscose“. Größe S-XXL
DROPS 101-19 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Blende (betrachtet von der Vorderseite): 2 M. kraus re, 2 M glatt re., 2 M li. und 2 M glatt re re. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen (Halsausschnitt): Es wird neben den 8 Blendenm abgenommen, alle Abnahmen erfolgen in Hin-R, wie folgt: Nach den 8 Blenden-M und vor den 8 Blenden M je 2 M li zusammenstr. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = 2 M. kraus re, 2 M glatt re., 1 Umschlag, 2 M li. zusammenstr und 2 M glatt re. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Grösse S: 2, 8, 15, 22, 29 cm. Grösse M: 2, 9, 16, 23, 30 cm. Grösse L: 2, 10, 17, 24, 31 cm. Grösse XL: 2, 10, 17, 24, 32 cm. Grösse XXL: 2, 10, 18, 25, 33 cm. ------------------------- JACKE: Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität (= es wird stets zweifädig gestrickt) auf Ndl. Nr. 5, 72-78-84-90-102 M. anschlagen (inkl. beidseitig je 1 Randm.). 1 R. re. und 1 R. li. stricken und wie folgt weiterstricken (ab der Hin-R): 1 Randm, 1 li., * 2 re., 4 li. * von *-* wiederholen und mit 2 re., 1 li. und 1 Randm abschliessen. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm beidseitig je 1 M. aufnehmen und dies alle 10-7-7-7-8 cm insgesamt 3-4-4-4-4 Mal arbeiten = 78-86-92-98-110 M. (die neuen Maschen werden li. gestrickt). Bei einer Gesamtlänge von 33-34-35-36-37 cm beidseitig in jeder 2. R für die Armausschnitte wie folgt abketten: 3 M. 1-1-1-1-2 Mal, 2 M. 2-3-3-4-4 Mal und 1 M. 1-2-3-4-5 Mal = 62-64-68-68-72 M. Weiterstricken, bis die Arbeit insgesamt 47-49-51-53-55 cm misst. Danach die mittleren 34-34-38-38-38 M. * 2 re., 2 li. * stricken und mit 2 re. abschliessen (die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt). Bei einer Gesamtlänge von 50-52-54-56-58 cm die mittleren 18-18-22-22-22 M. für den Hals abketten = 22-23-23-23-25 M. übrig. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei re M re und li M li stri, die 2 M. am Halsrand jedoch kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60 cm locker re. über re. und li. über li. abk. Linkes Vorderteil: Mit je 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5, 40-43-46-49-55 M. anschlagen (inkl. 8 Blendenm und 1 Randm). Danach 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Die nächste R. wie folgt stricken (= Hin-R): Grösse S: 1 Randm, 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li. und 8 Blendem (siehe oben) Grösse M: 1 Randm, 1 li., 2 re., 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li. und 8 Blendem (siehe oben) Grösse L: 1 Randm, 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li. und 8 Blendem (siehe oben) Grösse XL: 1 Randm, 1 li., 2 re., 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re, 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li. und 8 Blendem (siehe oben) Grösse XXL: 1 Randm, 1 li., 2 re., 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li. und 8 Blendem (siehe oben) In dieser Weise weiterstricken. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 10 cm an der Seite der Jacke 1 M. aufnehmen und dies alle 10-7-7-7-8 cm insgesamt 3-4-4-4-4 Mal arb = 43-47-50-53-59 M. (die neuen M. werden li gestrickt). Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34 cm 2 R. nur über die 8 Blendem stricken (= verkürzte R, die restlichen M. werden nicht gestrickt), damit der Kragen besser liegt. Danach wie zuvor weitersticken und gleichzeitig am vorderen Rand der Jacke für den Halsausschnitt abnmehmen – siehe Tipp zum Abnehmen - wie folgt: In jeder 2. R. 1 M. insgesamt 5-4-7-6-5 Mal und dann in jeder 4. R. 1 M insgesamt 8-9-8-9-10 Mal. Gleichzeitig, nachdem ein Rapport von M1 zu Ende gestrickt wurde, anstelle von M1 2 re., 4 li., 5 re., 4 li., 2 re. stricken. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 33-34-35-36-37 cm an der Seite wie beim Rückenteil für den Armausschnitt abketten. Nach allen Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt sind noch 22-23-23-23-25 M. übrig. Bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60 cm locker re. über re. und li. über li. abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5, 43-45-47-49-51 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 R. re. und 1 R. li stricken und wie folgt weiterfahren (= Hin-R): Grösse S: 1 Randm, 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li. und 1 Randm. Grösse M: 1 Randm, 3 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 3 li. und 1 Randm. Grösse L: 1 Randm, 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li. und 1 Randm. Grösse XL: 1 Randm, 1 li., 2 re., 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., 2 re., 1 li. und 1 Randm. Grösse XXL: 1 Randm, 2 li., 2 re., 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., M1 (= 17 M.), 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li., 2 re., 2 li. und 1 Randm. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig je 1 M. aufnehmen und dies alle 3-2,5-2-2-1,5 cm insgesamt 8-9-10-11-13 Mal arb = 59-63-67-71-77 M. (die neuen M. werden li. gestrickt). Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von ca. 20 cm, nach einem ganzen Rapport von M1, M1 durch 2 re., 4 li., 5 re., 4 li. und 2 re ersetzen. Bei einer Gesamtlänge von 32-32-31-31-30 cm beidseitig je 3 M. für die Armkugel abk und danach in jeder 2. R. wie folgt für die Armkugel abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 2-3-4-5-6 Mal. Weiter beidseitig je 2 M. abk, bis die Arbeit 40-41-41-42-42 cm misst, danach beidseitig je 3 M. 1 Mal. Bei einer Gesamtlänge von ca. 41-42-42-43-43 cm die restlichen M. abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen (da das Muster am Vorder- und Rückenteil verschieden ist, passt es auf der Schulter nicht zusammen). Ärmel einnähen. Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluelavendercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.